Blog

Mittwoch, 25. Mai 2011

ein lustiger Tweet

Ein lustiger Tweet, liest sich wie ein Witz:
Am HBF. Besoffener rempelt Rocker an. "Hey, Freundchen pass auf, ich bin von den Angels!" - Besoffener (überlegt kurz): "Hells oder No?"

Montag, 9. Mai 2011

Passwort

Manchmal sehne ich mich nach einem Passwort. Einem Schloss samt Schlüssel für einzelne Postings. Damit nur die lesen können, die ich für vertrauenswürdig befinde. Von denen ich weiss, sie sind bedacht und bedächtig, nachdenklich, reflektiert. Leute, die wissen, dass das Leben nicht so einfach ist, dass es nicht schwarz und nicht weiss gibt (wenn ja, ist das eine sehr rare Ausnahme, die nicht zu fassen ist). Die wissen, dass nichts - und besonders nicht Menschen - perfekt sind.

Normalerweise schert mich der fehlende Passwortschutz nicht (bei meinem Billig-Account gibt es den nicht). Die Leser, die sich hier tummeln, sind in aller Regel willkommene Leute. Leute, die ich gerne in meinem virtuellen Gästezimmer sehe.

Doch vor ein paar Wochen war das anders. Da habe ich mich kritisch mit einem Menschen (einem aus der Leitung) aus meiner alten Gemeinde auseinandergesetzt. Weil ich so fassungslos war, so um Fassung gerungen habe und mit dem Entsetzen zu kämpfen hatte. Es hatte nicht in meinen Kopf gepasst.

Und zack waren sie da, die sonst nie hier lesen. Angeführt von einem - soweit ich das erkennen kann - der seinen Rüssel immer in Sachen hineinsteckt, die nichts für ihn sind. Dann bekommt er die Panik und treibt alles um. Vorzugsweise geht er zu den Leitern (und die müssen erstmal was taugen, was sie in dem bewussten Fall anscheinend nicht tun).

Was hatte ich hier für ein Besucheraufkommen! Aber gesagt, gesagt hat keiner was zu mir, in keiner Weise.
Ich bin nur auf einmal aus der Mitgliederliste geschmissen worden, ohne einen Pieps. Zum Beispiel.
Meine Hauskreisleiterin hat sich als durchgeknallte Schachtel entpuppt, die nach dem Motto "Führer befiehl, wir folgen Dir" agiert. (Aber mögen tut sie mich trotzdem und möchte Kontakt zu mir.) Und hat mich aus dem Hauskreis - der ja eigentlich besonders da sein sollte, wenn es einem schlecht geht - ausgeschlossen.
Heuchlerischer Haufen. Extra-Heilige.

Für solche Sachen wäre ein Passwortschutz gut. Damit nur die lesen können, die mit dem Leben umgehen können.

Und schreiben, schreiben dürfte ich das alles gar nicht. Damit der, der seinen Rüssel überall reinsteckt, gar niemals auf die Idee kommt, die Verantwortung für sich selbst zu tragen. Niemals.

Decembré, darauf passt der Ausdruck "Fratzen" ganz genau. Du verstehst?

Und noch ein Nachtrag:
Habe von meinem alten Hauskreis eine christliche Postkarte bekommen. Sie würden an mich denken und für mich beten. Und alle haben sie unterschrieben.
"So typisch" war der Kommentar eines Freundes, der diesen verschrobenen Haufen selbst sehr gut kennt.

Und eigentlich, eigentlich dürfte ich das alles gar nicht schreiben.

Sonntag, 24. April 2011

Broschüre "Digitale Intimität, die Privatsphäre und das Netz"

Via Claudia bin ich beim Wortmeer gelandet, und diese wiederum hat mich zu einer Broschüre der Heinrich-Böll-Stiftung geführt, die Digitale Intimität, die Privatsphäre und das Netz heisst (dort kann man die Broschüre runterladen oder bestellen).

Ich will das gerade mal weiterleiten, vielleicht hat es Anregungen für den ein oder anderen dabei. Es ist eine Sammlung von Schriften, kein durchgängiger Text von einem Einzelnen geschrieben.

Wie Claudia und Wortmeer sagen, stellt sich im Internet, in sozialen Netzwerken etwa, immer wieder die Frage, in wie weit man sich öffentlich macht oder privat hält. Das Wortmeer bringt dabei das bekannte Beispiel der Babybilder. Für die stolzen Eltern mag es ja ganz nett sein, mit anderen die grosse Freude zu teilen. Nur, was sagt das Kind dazu? Im Moment noch nichts, aber paar Jahre später mag es sich ausgeräubert und missbraucht vorkommen.
Die Internet-Schreiberei bringt also nochmal ein ganz neues Feld an Verantwortung und dazu nötigem Verantwortungsbewusstsein hervor.

Samstag, 9. April 2011

Bloglesungen

Immer wieder faszinierend finde ich die Idee einer Bloglesung. Und was ich wohl machen würde, wenn ich auf so einer Bloglesung zu lesen hätte.
Keine Ahnung, was ich da lesen sollte.

Episoden aus dem Kiezkind finde ich vorlesenswert. Das liest sich so leicht, so nett und doch gehaltvoll. Darüber kann man gut nachdenken und sich austauschen.

Aber meine Postings?

Vor etlichen Jahren hatten wir mal ein Bloggertreffen, bei dem auch Frau Fragmente dabei war. Immer wieder stehe ich auch heute noch voller Bewunderung vor dem Heftchen aus gesammelten Postings, das sie uns damals mitbrachte. Wie kann man nur so bloggen, dass man ein ganzes Heftchen aus den Postings machen kann?
Gerade eben hatte ich es wieder in der Hand und las gleich auf der ersten Seite wrokk. Darüber kann man sich wunderbar unterhalten und austauschen. Denn wem geht das nicht so: Ich wünschte, ich könnte es einfach hochwürgen, ausspucken - dieser schwarze Klumpen, der mir auf der Seele liegt. Am Beispiel ihres Gras fressenden Hundes. So ein einleuchtendes Beispiel.

Vielleicht fehlt mir auch einfach nur der Sinn für den literarischen Sinn meiner Postings.

Oh doch, eines fällt mir ein, was lesenswert wäre: Das Posting über die Madame, mitsamt den Kommentaren. Das finde ich gut.

Sonntag, 13. März 2011

Sara Paretskys Blog

Sara Paretsky ist eine meiner absoluten Krimischriftstellerinnen.
Sie lebt in Chicago und da spielt sich auch das Leben und Arbeiten ihres PIs (Privatdetektivin) - lonesam und gesellschaftskritisch wie bei Chandler oder Hammett - VI Warshawski ab. Vater dieser Figur ist Pole, die Mutter Italienerin.
In der Leihbücherei meiner Heimatstadt hatten sie den ersten Band der Serie, der hat mich süchtig gemacht.
Nun habe ich via Ullrich Wegerich ihre Website und ihren Blog ausfindig gemacht.
Bin ja gespannt, was sie darauf so alles erzählt.

Bei Klick auf den Link von Ullrich Wegerich erhält man ein Posting zu ihr, das ihr neuestes Buch und ihre Figur VI Warshawski beschreibt.

Donnerstag, 3. Februar 2011

Sachen für Frauen

Manche Sachen gibt's, die sind eindeutig was für Frauen. Oder doch nicht? Nicht jede Frau macht da mit. So manche liebt es "natürlich". (Ich auch.) Dieser ganze Tussikram, der ist nichts für mich. Oder doch? Isabel Bogdan war neugierig und hat es ausprobiert: https://culturmag.de/litmag/sachen-machen-isabel-bogdan-probiert’s-aus/

Sonntag, 30. Januar 2011

Kein Mensch ist perfekt

Petra ist bei ihrer Zeitungslektüre fündig geworden und auf eines dieser tollen Caritas-Blogs gestossen. Dieses hier heisst Kein Mensch ist perfekt.
Die Caritas hat hervorragende Blogs, wie sie schon mit Mitten am Rand oder zero poverty bewiesen hat.

Das Blog Kein Mensch ist perfekt widmet sich den "unperfekten" Menschen in einer "normalen" Welt. (Also eigentlich an alle in einer Welt mit unsinnigen, lebensfeindlichen Ansprüchen.) Es geht um Menschen mit Behinderungen, den verschiedensten.

Diese Blogs von der Caritas sind Blogs mit Herz. Mit ganz viel Herz.

Samstag, 29. Januar 2011

fragwürdiges Kompliment

Zugegeben, es ist durchaus charmant, von der Klofrau mit einem »Meine Seele, nimm doch die erste Toilette vorne links« begrüßt zu werden. Nur, dass mich der halb blinde Tankwart als »mein Augenstern« bezeichnet, das kommt mir dann doch irgendwie komisch vor.
Der letzte Satz. Hihihihihihi. Schon fragwürdiges Kompliment.

via Sabine Brandes

Dienstag, 30. November 2010

ein Schneeball kommt geflogen

Achtung! Deckung! Die Schneebälle fliegen! Und es greift immer weiter um sich!

Boa!

Ich müsste in Deckung gehen, könnte ich zeichnen. Ich rede nämliche nicht von Leipzig, sondern von der Schneeballschlacht unter den Toonbloggern, ausgerufen von USa, schon vor einigen Tagen. Und es zieht immer weitere Kreise. USa twittert dazu fleissig.

Hu, hu! Achtung, Deckung!

Zum Wochenende soll es wärmer werden.

Mittwoch, 24. November 2010

Link des Tages

Mein Link des Tages, gleich beim Aufstehen heute früh: An die Alten

Suche

 

Herzensdinge

Hier stand mal was zu Liebe und Verliebtheit. Jetzt hat es sich doch überlebt.

*-*-*-*-*-*-*-*-*

Und hier noch meine Buchliste, was man mir so bei Amazon und Co kaufen kann.

*-*-*-*-*-*-*-*-*

Follow FrauVioline on Twitter Violine auf Twitter

Aktuelle Beiträge

Gut
Gute Entscheidung!
Tors - 8. Jan, 14:09
weiterziehen
Ich bin mit meinem Blog weitergezogen, zur (hoffentlich)...
Violine - 22. Dez, 08:21
Na, ich wusste nicht,...
Na, ich wusste nicht, dass man mit seiner Domain einfach...
Violine - 12. Dez, 04:20
Interims-Blog?
Was bedeutet denn Interims-Blog? Eine andere Möglichkeit...
Tors - 11. Dez, 19:50
Interims-Blog erstellt
Ich habe soeben ein Interims-Blog erstellt: https://frauvioline.music. blog...
Violine - 20. Nov, 13:38

Archiv

Dezember 2019
November 2019
Oktober 2019
September 2019
August 2019
Juli 2019
Juni 2019
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
August 2018
Mai 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005
Oktober 2005
September 2005
August 2005
Juli 2005
Juni 2005

Ich bin zu erreichen

über meine Homepage.

Credits


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

frontpage hit counter

aus der Provinz
Baseball
beziehungsweise
Blog
Glaube
Handarbeit
Heidelberg
Kraut und Rüben
Leben
Literatur
Musik
Olles
Podcast
Sport
Technik
Wortklauber
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development