Technik

Sonntag, 11. Oktober 2009

Treppensteigen macht Spass

So geht das: Filmchen auf Youtube

Ist doch fein, oder? Aber auf die Dauer kann ich mir das nicht vorstellen. Das nervt wahrscheinlich ganz schön.

Donnerstag, 1. Oktober 2009

Poken

Heute habe ich zum ersten Mal in einem Laden - es war ein Buchladen - eine Box mit Pokens gesehen. Ich dachte immer, die gäbe es nur im Internet, nun habe ich sie in natura gesehen.
Also, blödes Zeug. Für den, der trendy sein will. Sehen aus wie der Kinderüberraschung entsprungen.

Das ist geekiges für den Nerd (oder den Nerd, der's sein will - so rum ist es wohl besser) und soll dazu dienen, Kontaktdaten auszutauschen.
Tssst. Wenn ich daran denke, dass sehr viele Leute eine Website, deren URL ihnen bekannt ist, auf die Art besuchen, dass sie die URL in google eingeben. Tssst.

Neeee.

Sonntag, 23. August 2009

anstupsen

Auf Facebook kann man sich gegenseitig anstupsen.
Was das ist?
Also, da steht ein Link, den soundso anstupsen. Dann klickt man da drauf und der soundso kriegt nun seinerseits einen Link, da steht dann drauf, den A zurückstupsen.
Das sind einfach nur Links, mehr nicht. So etwas von Vermenschlichung. Das wird ja schon bei Tieren beklagt (den Fachbegriff habe ich vergessen), aber das hier, das sind einfach nur zwei Links!!!!!
Ähä.

Dienstag, 21. April 2009

Kleidung, die sitzt?

Gibt es in nächster Zukunft in Deutschland nun Kleider zu kaufen, die sitzen? Die FAZ meldet, dass die Deutschen gerade frisch vermessen worden sind.

Finde ich dann nun endlich Blazer, die so richtig passen? Die sitzen bei mir so knapp, echt peinlich. Und ich habe mich schon gewundert, wieso. Denn es gibt genug Frauen mit grossen Grössen, bestimmt noch ausladender als ich. Was machen dann die, so dachte ich.

Mal sehen, was wird mit den Schnitten für den deutschen Markt.

Sonntag, 19. April 2009

Stop-Motion

Die Stop-Motion-Technik ist die altbekannte Trickfilmtechnik, wenn ein Bild mehrmals verändert wird - wie beim Daumenkino - und man diese Bildfolge schnell hintereinander aufnimmt. Es geht auch langsamer, aber immer entsteht der Eindruck der Bewegung.

Markus hat gerade ein solches Filmchen aufgetan, das sehr nett anzugucken ist, sehr phantasievoll.
Zum Film.

Sonntag, 12. April 2009

Statt sprühen "eingravieren", sprich putzen

Saubermann
In Dreck kann man malen, indem man sauber macht. Und keiner kann's verbieten.

Allegorie auf das Leben

Am Karfreitag war ich zusammen mit Freunden eine Freundin im PZN besuchen (Psychiatrisches Zentrum Nordbaden). Sie haben dort einen Park mit allerlei Experimentellem, u.a. zwei Schaukeln, die miteinander gekoppelt sind (gekoppelte Pendel).
Einer schaukelt, der Andere ist in Ruhelage. Dann beginnt der Andere durch die Kopplung zu schwingen, währende nun der Eine in Ruhelage kommt.

Eine Besucherin sagte, das sei wie das Leben. Manchmal geht es einfach, da geht einfach alles, unerklärlicherweise, und genauso kommt es im Leben wieder zu unerklärlichen Stillständen.

Freitag, 13. März 2009

aufgefallen

Beim Betrachten von Fotos von Geeks und Nerds ist mir aufgefallen: Der MacBook hat die Laptops mit drehbarem Bildschirm geschlagen.

Donnerstag, 9. Oktober 2008

Allein unter Männern

Als Frau ist frau in Deutschland, wenn sie Ingenieur ist, allein unter Männern. Das ist aber nur in Deutschland so. In anderen Ländern wie zum Beispiel Spanien ist das Verhältnis ziemlich ausgeglichen, ungefähr 60 zu 40. Den "Grund" dafür habe ich letztens in einem FAZ-Artikel gefunden.Die Thesen der Soziologin klingen zunächst etwas verblichen nach Geschlechterkampf. "In Deutschland wird es als eine Gefahr für die Männlichkeit angesehen, wenn Frauen so etwas machen", sagt sie. Der Grund dafür liege in der nationalen Geschichte: Nach zwei verlorenen Weltkriegen hätten sich die deutschen Männer vom militärischen Rollenbild verabschieden müssen, im technischen Aufbau hätten sie eine Alternative dazu gefunden. "Frauen und Männer stecken auch deshalb hierzulande stärker in Schubladen als anderswo."Ich weiss nicht, ob dieser Erklärungsansatz stimmt, aber Technik wird hierzulande tatsächlich als vorwiegend männlich betrachtet.

Schwer haben es da die nichttechnischen Männer, und entsprechend schlagen sie dann aus, wenn ihre Persönlichkeit nicht so gefestigt ist. Ein Mann interessiert sich per se für Technik, ein Mann kennt sich qua seiner Männlichkeit in Technik aus.
Blöde Denkweise, aber nicht alle erkennen das für sich und werden aggressiv, wenn Frauen dann kompetenter sind als sie.
Bei den tatsächlich technischen Männern, die einen technischen Beruf ausüben - zumindest wenn die Qualifikation eine höhere ist - hat frau dagegen keine Probleme.

Das Geschwätz von Henne im Korb kann ich dagegen nicht bestätigen.

Freitag, 3. Oktober 2008

neuer Service der Post

Und sie machen auch kräftig Werbung dafür: Das Schreibcenter
Da kann man online seine Briefe schreiben und gleich verschicken. Natürlich muss man dazu auch online zahlen, und so etwas habe ich nicht so gern. Deswegen werde ich den Dienst auch nicht nutzen. Aber interessant finde ich diesen Dienst schon. Wie gesagt, alles online.

Suche

 

Herzensdinge

Hier stand mal was zu Liebe und Verliebtheit. Jetzt hat es sich doch überlebt.

*-*-*-*-*-*-*-*-*

Und hier noch meine Buchliste, was man mir so bei Amazon und Co kaufen kann.

*-*-*-*-*-*-*-*-*

Follow FrauVioline on Twitter Violine auf Twitter

Aktuelle Beiträge

Gut
Gute Entscheidung!
Tors - 8. Jan, 14:09
weiterziehen
Ich bin mit meinem Blog weitergezogen, zur (hoffentlich)...
Violine - 22. Dez, 08:21
Na, ich wusste nicht,...
Na, ich wusste nicht, dass man mit seiner Domain einfach...
Violine - 12. Dez, 04:20
Interims-Blog?
Was bedeutet denn Interims-Blog? Eine andere Möglichkeit...
Tors - 11. Dez, 19:50
Interims-Blog erstellt
Ich habe soeben ein Interims-Blog erstellt: https://frauvioline.music. blog...
Violine - 20. Nov, 13:38

Archiv

Dezember 2019
November 2019
Oktober 2019
September 2019
August 2019
Juli 2019
Juni 2019
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
August 2018
Mai 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005
Oktober 2005
September 2005
August 2005
Juli 2005
Juni 2005

Ich bin zu erreichen

über meine Homepage.

Credits


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

frontpage hit counter

aus der Provinz
Baseball
beziehungsweise
Blog
Glaube
Handarbeit
Heidelberg
Kraut und Rüben
Leben
Literatur
Musik
Olles
Podcast
Sport
Technik
Wortklauber
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development