Stop-Motion
Die Stop-Motion-Technik ist die altbekannte Trickfilmtechnik, wenn ein Bild mehrmals verändert wird - wie beim Daumenkino - und man diese Bildfolge schnell hintereinander aufnimmt. Es geht auch langsamer, aber immer entsteht der Eindruck der Bewegung.
Markus hat gerade ein solches Filmchen aufgetan, das sehr nett anzugucken ist, sehr phantasievoll.
Zum Film.
Markus hat gerade ein solches Filmchen aufgetan, das sehr nett anzugucken ist, sehr phantasievoll.
Zum Film.
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks