Technik

Samstag, 15. Januar 2011

wo er recht hat ...

Wo er recht hat, hat er recht. Ich kann dem Stephan nur beipflichten: Die Gestörten sind unterwegs

(Btw: habe mir gerade überlegt, das Ding hier unter "Glaube" abzulegen. ;-))

Nachtrag:
Nach Ilanas Kommentar unten habe ich mir überlegt, klarzustellen, um was es hier geht.

Muss ich gar nicht mehr, Stephan hat unten ausführlich dokumentiert.

Mittwoch, 5. Januar 2011

den Weissabgleich entdeckt

Ich habe an meiner Kamera den Weissabgleich entdeckt. Jetzt fotografiert es sich doch gleich ganz anders. Wunderte mich immer, warum die Kamera so lange für eine Aufnahme brauchte. Tja, der Weissabgleich! Jetzt sehen die Bilder auch endlich so aus, wie sie in der Natur aussehen.

Ohne von mir eingestelltem Weissabgleich:

Das Foto ist eigentlich in dunkler Nacht erstellt. Hier erscheint alles so erleuchtet, was überhaupt nicht stimmt. Und da das Foto nicht im raw-, sondern im jpg-Format aufgenommen wurde, kann ich da auch nachträglich nicht viel dran ändern.

Mit von mir eingestelltem Weissabgleich:

Okay, den Exposure Value hätte ich hier noch ein bisschen höher stellen können, aber das wird noch. So sieht die Gegend aber real aus. Vielleicht ein kleines bisschen zu duster, aber es ist da nachts wirklich stockduster, und ich finde es faszinierend, wie da - wie aus Höhlen - aus den verschiedenen Fenstern das Licht scheint.

Mittwoch, 8. Dezember 2010

der revolutionäre Buchdruck

Ein Filmchen über die ersten Bücher und ihre Handhabung: medieval helpdesk (with English subtitles).

Via Psychiatriebuch

Montag, 6. Dezember 2010

unglaubliche Schneeskulpturen

Wunderbare und unglaubliche Schneeskulpturen im Photo.

via TextundBlog

Dienstag, 30. November 2010

Serviettentechnik auf meine Art

Serviettentechnik ist ja an sich was ganz Nettes, nur: Die Motive auf den Servietten gefallen mir meist nicht!

Serviettentechnik geht so: Man nimmt eine Serviette mit einem Motiv, das einem gefällt, etwa einem Apfel. Das wird ausgeschnitten, die oberste Lage (die mit dem Motiv) abgezogen und mit Serviettenkleber auf Tontöpfe etc. geklebt.

Nun dachte ich, auf diese Art meine Regale zu verschönern. Aber wie gesagt, erst mal ein Motiv finden, das mir erstens gefällt und das man zweitens auch ausschneiden kann!

Nun bin ich auf eine Idee gekommen: Ich nehme einfach einfarbige Servietten, male mit einem weichen Bleistift die Umrisse einer Schablone drauf, ausschneiden und fertig ist das Motiv!

Wunderbare Schablonen habe ich übrigens. Jetzt in der Weihnachtszeit gibt es wieder überall Ausstecherle zu kaufen. Diese nehme ich als Schablonen. Ganz tolle habe ich von Birkmann (ich mach' ein bisschen Schleichwerbung - weiss nicht mal, ob man bei denen als Privatmann bestellen kann).

Es gibt übrigens drei Arten von Serviettenkleber. Einen für Keramik (damit man Geschirr bekleben und dann im Ofen brennen kann), einen für Textilien (bei 40°C von links waschbar) und einen für allgemeine Materialien.

Na, sind das nicht Aussichten?

Sonntag, 21. November 2010

auf Lampion-Suche

Ich bin auf Lampion-Suche. Weil mir die herkömmlichen Lampenschirme überhaupt nicht gefallen (und sauteuer ist der Schund in der Regel auch noch). Erst dachte ich, solche Lampions selbst zu basteln. Aber basteln bin ich nicht mehr gewöhnt. Und meine Ausrüstung zum Basteln habe ich bei meiner Mutter und nicht hier.
Nun habe ich mich doch an Tante Gugel und an amazon gesetzt. Mein Favorit ist folgender Laden: A la Siesta. Da hat es nun wirklich schöne Lampions.

Donnerstag, 20. Mai 2010

ohne Blitz

Seit Montag laufe ich ohne Blitz rum. Ohne Blitz an meinem Fotoapparat. Und das wird wohl auch so bleiben, weil die Reparatur viel zu teuer ist.
Nun benutzte ich den Blitz ohnehin selten, aber manchmal braucht man ihn doch. Wenn es einfach nur Erinnerungsfotos sein sollen, wenn man in netter Runde zusammensass oder so. Da ist ein Blitz gut.
Nun, darf ich wohl nun sämtliche Fotografiermodi - die Kamera hat davon einige - ausprobieren. Habe auch schon festgestellt, dass nicht jeder damit umgehen kann (vielleicht bin ich ja doch nicht so fotografierdoof, wie ich immer dachte), weil alle Menschen so auf dieser Klick-und-Fertig bei diesen Kameras fixiert sind. Das nicht anders kennen. (Ich meine jetzt, bei den Leuten, die knipsen, nicht bei denen, die fotografieren.)

Freitag, 22. Januar 2010

Mails, Mails, Mails

Diese ständige Erreichbarkeit ist nichts für mich. Ich benutze ja schon mein Handy kaum (ist auch eigentlich nicht meines, sondern sponsored), Fernseher habe ich keinen und mein Radio schweigt meist stille.
Stattdessen bin ich viel im Internet unterwegs. Aber manchmal packt mich der Koller und ich kann keine Mails mehr sehen. Ich will überhaupt nicht mehr reinlesen. Und dann habe ich ein schlechtes Gewissen, denn eigentlich sollte ich ja "funktionieren", bilde ich mir ein, ich sollte doch erreichbar sein.
Immer dachte ich, ich sei die einzige mit diesem Verhalten, bis der Rumpel irgendwo geschrieben hat, dass er es auch nicht immer aushält mit diesen Mails. Und das dann auch so macht wie ich, nicht ins Postfach guckt.

Jetzt ist mir wohler. Und ich habe beschlossen, meine e-mail-Postfach e-mail-Postfach sein zu lassen. Ab und zu mal reingucken, okay. Aber es ist schliesslich kein Tamagotchi, das ich dauernd hätscheln muss.

Nachtrag:
Und diese ganzen blöden Facebookbenachrichtigungen per e-mail habe ich jetzt auch abgestellt. Waren 'ne Menge Häkchen!

Mittwoch, 23. Dezember 2009

Browser-Ärger

IE aus Prinzip nicht. So ungefähr.
FF superlangsam. Aber standardtreu.
Opera schnell, nimmt es aber mit den Standards nicht so genau (manche Anwendung scheitert daran) und hat irgendein komisches Cookie-System.

Was denn nun? Ich schwenke dauernd hin und her.

Dienstag, 3. November 2009

facebook anthem

Das ist ein Song mit Bildern über den Zeitfresser Facebook. Facebook Anthem anhören und angucken.
We didn't start the fire! Aber man muss es auch nicht schüren.

Suche

 

Herzensdinge

Hier stand mal was zu Liebe und Verliebtheit. Jetzt hat es sich doch überlebt.

*-*-*-*-*-*-*-*-*

Und hier noch meine Buchliste, was man mir so bei Amazon und Co kaufen kann.

*-*-*-*-*-*-*-*-*

Follow FrauVioline on Twitter Violine auf Twitter

Aktuelle Beiträge

Gut
Gute Entscheidung!
Tors - 8. Jan, 14:09
weiterziehen
Ich bin mit meinem Blog weitergezogen, zur (hoffentlich)...
Violine - 22. Dez, 08:21
Na, ich wusste nicht,...
Na, ich wusste nicht, dass man mit seiner Domain einfach...
Violine - 12. Dez, 04:20
Interims-Blog?
Was bedeutet denn Interims-Blog? Eine andere Möglichkeit...
Tors - 11. Dez, 19:50
Interims-Blog erstellt
Ich habe soeben ein Interims-Blog erstellt: https://frauvioline.music. blog...
Violine - 20. Nov, 13:38

Archiv

Dezember 2019
November 2019
Oktober 2019
September 2019
August 2019
Juli 2019
Juni 2019
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
August 2018
Mai 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005
Oktober 2005
September 2005
August 2005
Juli 2005
Juni 2005

Ich bin zu erreichen

über meine Homepage.

Credits


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

frontpage hit counter

aus der Provinz
Baseball
beziehungsweise
Blog
Glaube
Handarbeit
Heidelberg
Kraut und Rüben
Leben
Literatur
Musik
Olles
Podcast
Sport
Technik
Wortklauber
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development