Kraut und Rüben
Gestern habe ich einen leckeren Eisbecher gegessen, der einen Blogeintrag zur Erinnerung verdient.
Schokoladeneis, Vanilleeis (ich nehme mal an, das Eis war von Mövenpick), darauf Sahne und obendrüber Mandelblättchen.
Die Mandelblättchen waren der Clou!
Violine - abgelegt unter
Kraut und Rüben - 15. Mär, 14:58
Das gab es letztens bei dem Inder, der wirklich alles an Fastfood verkauft, nicht nur Indisches.
Jens, als Vegetarier, wollte einen vegetarischen Döner. Was war statt des Fleisches drin? Reis.
Violine - abgelegt unter
Kraut und Rüben - 5. Feb, 15:36
Kaffee mit Koffein.
Das war für mich seit Schulzeiten ein no go. Seit der Oberstufe.
Der Bäcker mit dem Kaffeeausschank war nicht weit, also haben wir uns da immer unseren Kaffee geholt. Bis es nicht mehr ging. Zittern, starke Unkonzentriertheit, Autofahren unmöglich.
Also habe ich es mir zur Angewohnheit gemacht, nach koffeinfreiem Kaffee zu fragen. Das Highlight dabei an koeffeinfreien Möglichkeiten ist hier in Heidelberg dabei das Literaturcafé in der Stadtbücherei, in dem man koffeinfreien Eiskaffee bekommen kann.
Letztes Wochenende nun war Probenwochende vom Orchester. Der Tee war ausgegangen, nur noch Kaffee war da und ich hatte Durst. Der Durst macht mich wagemutig und ich habe mir einen Becher Kaffee eingeschenkt. Und siehe da: Ich vertrage Koffein wieder!
Meine Ärztin sagt, das gebe es, daß man nach Jahren von Kaffeeabstinenz wieder Koffein verträgt.
Violine - abgelegt unter
Kraut und Rüben - 16. Jan, 16:52
Äpfel in kleine Stücke schneiden, im Topf andünsten. Eier und Salz darüber geben und so lange rühren, bis die Eier gestockt sind.
Fertig.
Hat gut geschmeckt.
Es war nicht zu eruieren, ob das irgendeine spezielle Länderküche ist oder Marke Eigenbau.
Violine - abgelegt unter
Kraut und Rüben - 30. Aug, 11:31
Maden sind eine eiweißreiche Kost, aber in unserem Kulturkreis trüben sie den Genuß von leckeren Herzkirschen.
Ich hab' nicht dran gedacht. Fragt mich nicht, wieviele Maden ich verzehrt habe. Als meine Freundin sich daran machte, jede Kirsche vor dem Verzehr zu prüfen, fand sie in jeder Kirsche eine Made.
Das erinnert mich daran, daß Kirschen auch in Alkohol getränkt werden. Das schmeckt mir zwar gar nicht (die Maden dagegen waren nicht zu schmecken), aber Alkohol desinfiziert.
Violine - abgelegt unter
Kraut und Rüben - 13. Jun, 21:55
Letztes Jahr habe ich dank candida albicans eine Diät begonnen (und durchgezogen), die bedeutete, auf Zucker und auf Weißmehl zu verzichten.
Dieses Jahr habe ich festgestellt, daß ich dadurch um eine Kleidergröße (ich habe keine Waage, darum kann ich es nicht in kg angeben) abgenommen habe. Das ist sehr angenehm, denn jetzt kann ich wieder in jedes Kleidergeschäft und davon ausgehen, daß meine Kleidergröße vorhanden ist.
Was mich wiederum zum Nachdenken bringt: Ich will doch mein Gewicht halten. Aber wie schnell hat man wieder irgendein Zuckerzeugs geschluckt. Unsere Geschmacksknospen sind unglaublich auf Zucker trainiert. Hier ein Eis, dort ein Kuchenstück, hier ein süßes Stückchen, dort ein ...
Es gibt schon Leute, die kaum bis gar keinen Zucker zu sich nehmen, wie eine der Kontrabassistinnen in meinem Orchester. Sie macht sich schon von vornherein nicht sonderlich was aus Zucker, und da ihr Mann Diabetiker ist, verzichtet sie ganz darauf.
Aber selten ist so ein Mensch. Und Gesellschaft und Werbung suggerieren anderes. Überlegt mal: Geht man zur Kaffeezeit in ein Café, was kann man denn schon zu seinem Kaffee bestellen? Kuchen, süße Stückchen. Was anderes gibt es nicht zum Knabbern. Keine Rohkost, keine Möhrensticks, keine Selleriesticks, kein Käsegebäck, kein (Natur-)Joghurt, keinen (Früchte-)Quark, keinen ... setzt die Liste fort.
Wenn man sich in diesem Land gesund ernähren will, dann hat man es ganz schön schwer.
Violine - abgelegt unter
Kraut und Rüben - 30. Mai, 00:03
Was macht man bei regnerischen Wetter, wenn man nicht Fahrrad fahren kann? Richtig, man ißt Spargel, zumindest, wenn Saison ist, wie jetzt.
"Da kann man drin baden," sagt Martin immer. Das ist ein alter Freund von mir, mit dem zusammen ich koche und Fahrrad fahre.
Und selbst beim Fahrradfahren wird an Spargel gedacht.

Das Bild stammt von der Fahrradtour letzte Woche nach Schwetzingen. Vor dem Tor zum Schwetzinger Schloßpark steht diese Skulptur.
Diese strahlende Sonnenwetter kann man sich am heutigen regnerischen und kühlen Tag nicht mehr vorstellen. Vielleicht wärmt die Erinnerung daran?
Violine - abgelegt unter
Kraut und Rüben - 28. Mai, 20:54
Eine solche
Schokolade habe ich heute erstanden. Ich muß doch immer noch meine Darmflora aufbauen (so etwas dauert mindestens ein halbes Jahr), also ist Zucker verboten.
Ein Eckchen habe ich abgebissen. Das ist schon etwas ganz anderes ohne Zucker und sonstige Beigaben. Lutschen soll man Schokolade (wer macht das schon), bei dieser schmeckt es nicht anders.
Lagern muß man diese Schokolade übrigens bei 14-20°C.
Violine - abgelegt unter
Kraut und Rüben - 21. Dez, 16:45
Pomander-Bälle sind Zitronen und Orangen, die in der Adventszeit mit Gewürznelken gespickt und im Haus aufgehängt (dabei werden die Bänder mit Gewürznelken festgesteckt) oder ausgelegt werden. Sie sollen einen guten Duft verbreiten.
Ich hab das auch schon gemacht und konnte keinen Duft feststellen. Gestern kam es mir: Klar, in den Gewürznelken ist Eugenol, und dieses Eugenol ist ein Geruchstilger (in meinem Mundwasser ist es zum Beispiel drin). Da kann so ein Pomander-Ball gar nicht duften.
Violine - abgelegt unter
Kraut und Rüben - 7. Dez, 09:02
Eine pflegeleichte Pflanze für die Vase ist ein Zweig Baumwolle, mit den aufgesprungenen Baumwollbüscheln. Sieht schön aus, ist natürlich und muß man absolut nie gießen.
Vor ein paar Jahren hatte ich einen solchen Zweig beim Floristen erstanden, der etliche dieser Zweige in seinem Lager wiederentdeckt hatte. Der Florist hat mit dem Laden aufgehört, was ich wegen dieser Baumwolle schade fand.
Aber nun habe ich sie bei ikea in Walldorf entdeckt. Sie stecken auf einer Palette in diesen Plastikdingern, die an Reagenzgläser erinnern. Über deren Funktion hatte ich mich gewundert, denn man assoziiert sofort damit, daß sie mit Wasser gefüllt werden sollen (es gibt ja auch diese reagenzglasmäßigen Vasen mit Saugnapf, aber damit hatte diese Verpackung nichts zu tun). Wahrscheinlich ist dieses Plastikding nur dazu gedacht, daß ikea es gut transportieren und (im Laden) lagern kann.
Ich weiß nicht, wie lange es diese Baumwolle dort gibt, aber ich finde es ein besseres Geschenk als die sonstigen Schnittblumen.
Violine - abgelegt unter
Kraut und Rüben - 2. Dez, 11:26