Blog

Dienstag, 5. Februar 2008

Stöckchen

Claudia wirft mir ein Stöckchen zu.

Nimm das erste Buch in deiner Nähe (das mindestens 123 Seiten hat)
Öffne das Buch auf Seite 123
Finde den fünften Satz
Poste die nächsten drei Sätze
Wirf dein Stöckchen an 5 weitere Blogger


Nun, das wird eine Überraschung. Das Buch, auf das die Bedingungen passen, ist Andrés Bibel, die er vergessen hat.
Seite 123 ist der 2. Mose 37,10-12. Und ich verlinke jetzt einfach mal: 2. Mose 37,10-12

Das Stöckchen soll auffangen wer will. Vielleicht der Herr Nachbar aus Mannheim? Aus Wilhelmsfeld (wenn ich das noch richtig weiß)? Oder sonst wo?

Mittwoch, 16. Januar 2008

der Mehrwert von Blogs

Kai setzt sich gerade - anläßlich des aktuellen Editorials der c't - mal wieder mit dem (Mehr-)Wert von Blogs auseinander.
Wir haben es ja beide erlebt, wie es ist, wenn Blogger in eine Art Goldrausch verfallen und denken, sie hätten nun den Stein der Weisen gefunden.
Das neue Editorial war nun Wasser auf unsere Mühlen.

Mich hat es wieder dazu gebracht - umso mehr, als ich schon seit einiger Zeit kein Internet mehr habe - über den Wert und die Bedeutung von Blogs nachzudenken.

Erst hat mir in den Anfängen meiner internetlosen Zeit die Bloggerei nicht gefehlt. Ich konnte - und kann immer noch - bei Freunden ins Internet, das genügte mir. Aber irgendwann fehlt der eigene Rechner mit dem EIGENEN Feedreader. Ging mir das ab! Claudia sagte ja irgendwann mal zu Recht, sie würde meine Kommentare vermissen (bei ihr kommentierte ich immer gerne).

Ins eigene Blog kann man auch so mal kurz schreiben, aber man kann leider nicht reingucken, wann man will. Man ist auf die Besuchszeiten bei Freunden angewiesen. Und irgendwie ist das unhöflich, sich während solcher Besuchszeiten mit anderen Freunden - den virtuellen - abzugeben. Zumindest kommt es mir so vor. Man kann sich mit seinen Blogfreunden daheim am eigenen Rechner jedenfalls besser vergnügen.

Was sehr gelitten hatte war das Heidelberger Blog, das Kai und ich gemeinsam betreiben. Da brauche ich unerläßlicherweise meinen eigenen Rechner, denn das sind längere Texte, die ich nicht einfach so frei von der Leber weg schreibe. Dank Umzug hatte ich auch meinen USB-Stick nicht mehr gefunden, sodaß es auch nichts half, einen Text vorzubereiten, um ihn bei einem Freund hochzuladen.

Je nun, der (Mehr-)Wert von Blogs: Freundschaften und Kontakte (mit dem eigenen Blog) halten und dann noch nette Neuigkeiten (mit dem Heidelberger Blog) erfahren.
So sieht das für mich aus.

in zwei, drei Wochen soll es wahr werden

und ich endlich Telefon und Internet haben. Mit neuer Nummer. Denn die alte kann nicht portiert werden, wenn sie nicht mehr aktiv ist.

Nun denn, bis dann!

Freitag, 28. Dezember 2007

hoffentlich wird es wahr

Matthias hat schon bei mir angefragt, warum ich denn in letzter Zeit mich so wenig melde.
Der Providerwechsel ist es, daran liegt es. Auf dem Gebiet ist Deutschland wirklich eine Servicewüste.
In zwei Wochen soll es wahr werden und ich meinen Anschluß haben. Mal abwarten. Ich komme mir ganz blöd vor ohne Telefon und Internet. Ins Internet komme ich ab und an mal, wenn ich bei Freunden bin (immer denke ich aber nicht daran). Aber es ist schon etwas blöd, wenn man nicht vom eigenen Rechner aus ins Internet.
Einen Artikel habe ich fürs Heidelberger Blog vorbereitet, den konnte ich allerdings bis jetzt nicht hochladen. Gestern hatte ich es versucht, als ich ein freies WLAN entdeckt hatte (aber die wollen es nicht, daß ich ihres benutze, also ist es eigentlich eher immer dicht auf verschiedene Arten), aber es hatte nicht geklappt.

Tja, liebe Leute, wie Matthias immer so schön sagt: Stay blogged!!!!

Euch allen ein frohes Jahr 2008!

Montag, 5. November 2007

Wenn die Bewohner weg sind

kann ich stabil ins Internet. Ich hoffe, sie verschlüsseln ihren Zugang nicht. Das ist schon bequem, wenn man von zu Hause aus ins Internet kann.

Mittwoch, 24. Oktober 2007

erzwungene Blogpause

Die Blogpause hier ist eine erzwungene. Ich wechsele gerade den Telefonanbieter und wußte nicht, daß ich nicht selbst zu kündigen brauche. Dazu Murphys Law und ich bin im Moment sowohl ohne Telefon als auch ohne Internet.
Ganz komischer Zustand!

Mittwoch, 12. September 2007

so ruhig

So ruhig im Blog. Kein Grund zur Besorgnis. Hab' grad einfach nichts zu bloggen.
Das tut auch mal gut.
So eine Blogpause/Blogruhe kennt wahrscheinlich jeder.

Mittlerweile habe ich mich auch sehr an Blogs gewöhnt. Sie sind nicht mehr das unbekannte Ding, das sie mal waren. Und ich schmunzele über all die Blogger, für die das absolut Hui ist.
Bloggen ist halt so ein Hobby, mal mehr, mal weniger intensiv betrieben.

Sonntag, 29. Juli 2007

Feststellung beim Blogsurfen

Gerade eine Feststellung beim Surfen durch Blogs gemacht: Videos (YouTube und Kollegen) werden beim Besuch einer Site nicht mehr automatisch geladen.
Wunderbar! Das war sehr nervig und beim besten Willen nicht abstellbar.

Sonntag, 8. Juli 2007

8-Sachen-Stöckchen

Matthias hat mir ein Stöckchen zugeworfen, bei dem man erstens acht Sachen von sich preisgeben muß und zweitens das Stöckchen (mitsamt den Regeln) an acht weitere Blogger weitergeben muß. Die Konblogger informiert man via Kommentar.

die Regeln:
  • Jeder Spieler, jede Spielerin beschreibt acht Dinge von sich
  • Wer das Stöckchen zugeworfen kriegt, schreibt das alles in seinen Blog rein, mitsamt den Regeln
  • Nun überlegt man sich, an welche acht Personen resp. Blogs man das Stöckchen weiter reicht
  • Schlussendlich schreibt man bei den Betreffenden einen entsprechenden Beitrag/Kommentar in den Blog
Aber, lieber Matthias, ob ich es schaffe, acht willige Leute aufzutreiben, das sei mal dahingestellt. Daran glaube ich nicht.

Meine acht Dinge:
  • Ich hab mein grünes Lederarmband für die Uhr mit einem aus transparentem Plastik ersetzt.
  • Schokomüsli mache ich selbst mit Basismüsli und Schokoraspeln.
  • Nach den Sommerferien gehe ich wieder ins Orchester.
  • Mein Geburtstag ist im März.
  • Ich mag Baseball und Softball.
  • Ich wollte dieses Wochenende die Heidenheimer Baseball-Fanmannschaft treffen, aber die haben diesmal kein Fanteam nach Ladenburg geschickt.
  • Ich habe lange Haare.
  • Ich habe blaue Augen.
Das Stöckchen werfe ich weiter in die Runde zum gefälligen Aufheben. Wer mag?
Ich werde nie acht (willige) Leute zusammenbekommen, deswegen mache ich das jetzt allgemein so.

Samstag, 23. Juni 2007

XYZ zählt mal wieder

XYZ zählt mal wieder. Sein Ranking. Diesmal ist es nicht das Google-Ranking - unter bestimmten Suchbegriffen ist er die Nummer eins (weil er Webseiten hat wie blöd und die untereinander vernetzt). Diesmal, also diesmal geht es um die RNZ-Blogs, an denen er sich fleißig beteiligt.

In einem Kommentar (dem ersten im Artikel) hat er gleich mal wieder drauf hingewiesen, daß er der Erste ist.

Da seht Ihr auch gleich seinen Namen. Setzt mir den bloß nicht rein in mein Blog! Der googelt nach sich! Den will ich hier nicht haben!
Aber Ihr könnt' dann nach ihm googeln. Vielleicht trefft Ihr auf seine Blogs. Und lest rein. (Es sind so zwölf oder dreizehn oder so an der Zahl.) Wenn ich mich mal wieder amüsieren will, lese ich da rein. (Ich wollte immer auf seine Blogs hinweisen, weil die so amüsant sind, aber ich habe mich nie getraut, weil er sonst hier gelandet wäre.)

Ja, er hat es zum Heidelberger Original geschafft.

Suche

 

Herzensdinge

Hier stand mal was zu Liebe und Verliebtheit. Jetzt hat es sich doch überlebt.

*-*-*-*-*-*-*-*-*

Und hier noch meine Buchliste, was man mir so bei Amazon und Co kaufen kann.

*-*-*-*-*-*-*-*-*

Follow FrauVioline on Twitter Violine auf Twitter

Aktuelle Beiträge

Gut
Gute Entscheidung!
Tors - 8. Jan, 14:09
weiterziehen
Ich bin mit meinem Blog weitergezogen, zur (hoffentlich)...
Violine - 22. Dez, 08:21
Na, ich wusste nicht,...
Na, ich wusste nicht, dass man mit seiner Domain einfach...
Violine - 12. Dez, 04:20
Interims-Blog?
Was bedeutet denn Interims-Blog? Eine andere Möglichkeit...
Tors - 11. Dez, 19:50
Interims-Blog erstellt
Ich habe soeben ein Interims-Blog erstellt: https://frauvioline.music. blog...
Violine - 20. Nov, 13:38

Archiv

Dezember 2019
November 2019
Oktober 2019
September 2019
August 2019
Juli 2019
Juni 2019
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
August 2018
Mai 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005
Oktober 2005
September 2005
August 2005
Juli 2005
Juni 2005

Ich bin zu erreichen

über meine Homepage.

Credits


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

frontpage hit counter

aus der Provinz
Baseball
beziehungsweise
Blog
Glaube
Handarbeit
Heidelberg
Kraut und Rüben
Leben
Literatur
Musik
Olles
Podcast
Sport
Technik
Wortklauber
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development