Blog

Dienstag, 28. Oktober 2008

Linktausch

So geht das!

Herzlich willkommen, Ecki!
Das ist der Toon-Blogger-Ecki, nicht der Blogschau-Ecki.

Dienstag, 14. Oktober 2008

umgraben

Da gräbt grad' jemand mein Blöglein um. Seit einer halben Stunde.
Ja ja, Blogs sind zum Kennenlernen da. Eine feine Sache. Und nein, als Tagebuch verstehe ich die Dinger nicht, die kann man mit Inhalt füllen wie man will.

Nein, es ist kein Bot, da findet mich jemand sehr interessant. Oder sucht er was? Dafür gibt es die Suchfunktion!!! Die ist bei mir ganz unten links.

Viel Vergnügen!

Montag, 6. Oktober 2008

Aus Verzweiflung geschrieben

Aus Verzweiflung, Unglauben, ... an der Welt geschrieben. Meine Linkschleuder für heute.

Dr. med. Simpel ohne jede Praxis Der Onkel Doktor wird seine langweiligen (im Text: Routinarbeiten) Aufgaben wohl an Aldi & Co abgeben. Schliesslich ist die Post auch schon dort. Und das wirklich Interessante und Aufregende, das übernehmen dann die ausgebildeten (und überbezahlten) Mediziner.

Das nächste ist ein Beitrag aus der FAZ. Zur Bankenkrise. Alles muss raus!
Ich musste sehr lachen, als ich den Artikel las. Und endlich schlägt mal einer den Bogen zu Hartz IV und das Buhei um die Hartz-IV-Betrüger.
Leute, lernt es ja: Sparen ist nicht. Die Haupteigenschaft des Geldes ist, zu verschwinden!

Zum Schluss noch ein etwas älterer Artikel, aber in diesem Zusammenhang erwähnenswert: Kirchheim bebt
Allein schon das Bild (wenn man draufklickt, wird es größer) ist schon einen Lacher wert. Es geht hier um Lokalpolitisches, eine grosse Baustelle mitten im Stadtteil, die für allerlei erhitzte Gemüter sorgte.

Sonntag, 5. Oktober 2008

wieder mal 'ne Linkschleuder

It's not easy having a good time. Even smiling makes my face ache. schreibt a blog around the clock. Bis jetzt gibt es zwei Kommentare dazu. Und den zweiten finde ich so lustig, zum Schlapplachen!!!

Als nächstes schleudere ich einen Link auf Eckis Blogschau. Die erste Folge fand ich superwitzig, die dritte einfach liebenswert. Da hatte ich anfangs noch gar nicht auf die Verlinkungen geachtet. Beachtet man die, dann wird die dritte Folge noch liebenswerter.
Auf jeden Fall ist die Blogschau beachtenswert und der Ecki ein gekonnter Plauderer. Dem liegt das einfach im Blut.

Eine Seuche

Wordpress (kurz WP) ist eine Seuche.

Gestern habe ich beim Blogprojekt von Claudia Klinger rumgestöbert. Ein WP-Blog nach dem anderen. Irgendwie erkenne ich das - obwohl es da ja tausende von Layouts gibt, die auch teilweise auf andere Blogsysteme übertragen werden - sofort, wenn ich WP vor mir habe.

Dann habe ich wieder auf der Seite meiner Heimatzeitung rumgestöbert (die sind schon jahrelang online, deswegen sieht das Design so von anno dunnemals aus). Die schrieben, sie hätten jetzt bloggende Redakteure, die in ihren Postings hinter die Zeitungsartikel gucken liessen (HNPblog - Geschichten hinter den Zeilen - es ist ein Multiuserblog).
Und was stelle ich da sofort fest? Ich hab' mich dann doch nochmal extra vergewissert. Aber ja, es ist WP!

WP scheint sich durchgesetzt zu haben. Das scheint zum einen an der grossen Vielfalt der Layouts zu liegen, denn mir sieht es aus, als bekäme man nirgendwo mehr. Aber möglicherweise liegt es auch an der Vielfalt der Features. Die gibt es ja sonst wo auch nicht.
Dann gibt es noch wordpress.com, wo automattic seine Dienste als Bloghoster anbietet. Und davon habe ich einen guten Eindruck. Es ist nämlich gar nicht so leicht, einen guten Bloghoster zu finden. Die kann man an einer Hand abzählen.

Aber an der Programmierkunst hinter WP liegt es nicht. Und auch nicht an den berühmten Problemen mit den Datenbankabfragen. Da bieten andere Systeme bessere Lösungen.

Ansonsten:

Das Blogprojekt von Claudia ist sehr lesenswert.

Und der Untertitel "Geschichten hinter den Zeilen" erinnert mich sofort wieder an die Sammelmappe. ;-)

Samstag, 4. Oktober 2008

wegen Claudias Engagement

Wegen Claudias stetem Engagement und Interesse an Ingrid Betancourt habe ich den Artikel über sie im Magazin der Süddeutschen gelesen: 2322 Tage Einsamkeit
Das Leid von einsamen und extremen Erfahrungen. Ob das jetzt Entführungen sind oder sonst etwas. Nichts ist mehr, wie es wahr, selbst wenn die schlimme Situation an sich vorbei ist.

Freitag, 3. Oktober 2008

Linkschleuder

family night at the sushi bar Ein kurzer Comicstrip über einen Besuch in der Sushi Bar.

Sonntag, 28. September 2008

wortkarg

Jetzt bin ich auch mal wortkarg, wie Claudia letztens geschrieben hat.
Es ist friedlich, ich habe nichts zu sagen, geniesse den Sonnenschein.
Schön, wenn man mal keine grossen Probleme zu bekauen hat, sich nicht mehr wer weiss wie erholen muss.
Ich krame langsam meine alten CDs wieder raus. Manche sagt mir was, manche nicht, und manche dazwischen.

Ich wünsch' Euch einen schönen Altweibersommer - heute war es wunderbar -, auf dass er uns lange erhalten bleibt! (Bald soll es wieder regnen :-( )

Samstag, 20. September 2008

Link des Abends

Those inconsistent Turks

Montag, 15. September 2008

web2.0 für Wissenschaftler

Dieses web2.0 ist u.a. ein Heidelberger Projekt und heist SciLife. Im Heidelberger Blog habe ich einen Artikel dazu geschrieben.
Lest selbst.
Vielleicht wird's ja nochmal was Großes? Wer weiß?
Die Macher scheinen sich jedenfalls gut zu verstehen, das ist eine wichtige Voraussetzung.

Suche

 

Herzensdinge

Hier stand mal was zu Liebe und Verliebtheit. Jetzt hat es sich doch überlebt.

*-*-*-*-*-*-*-*-*

Und hier noch meine Buchliste, was man mir so bei Amazon und Co kaufen kann.

*-*-*-*-*-*-*-*-*

Follow FrauVioline on Twitter Violine auf Twitter

Aktuelle Beiträge

Gut
Gute Entscheidung!
Tors - 8. Jan, 14:09
weiterziehen
Ich bin mit meinem Blog weitergezogen, zur (hoffentlich)...
Violine - 22. Dez, 08:21
Na, ich wusste nicht,...
Na, ich wusste nicht, dass man mit seiner Domain einfach...
Violine - 12. Dez, 04:20
Interims-Blog?
Was bedeutet denn Interims-Blog? Eine andere Möglichkeit...
Tors - 11. Dez, 19:50
Interims-Blog erstellt
Ich habe soeben ein Interims-Blog erstellt: https://frauvioline.music. blog...
Violine - 20. Nov, 13:38

Archiv

Dezember 2019
November 2019
Oktober 2019
September 2019
August 2019
Juli 2019
Juni 2019
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
August 2018
Mai 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005
Oktober 2005
September 2005
August 2005
Juli 2005
Juni 2005

Ich bin zu erreichen

über meine Homepage.

Credits


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

frontpage hit counter

aus der Provinz
Baseball
beziehungsweise
Blog
Glaube
Handarbeit
Heidelberg
Kraut und Rüben
Leben
Literatur
Musik
Olles
Podcast
Sport
Technik
Wortklauber
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development