Blog

Donnerstag, 18. Dezember 2008

Zeitfresser

Diese Chatterei auf Facebook ist ein Zeitfresser. Ich war jetzt schon länger nicht mehr drin, ein paar Monate nicht, und schwuppdiwupp stellt es sich heraus, dass viele meiner Freunde da sind!
Ich fand Bloggen besser als FB, deswegen hatte ich es aufgegeben. Eine Freundin hatte mich wieder eingeladen, also hatte ich wieder angefangen. Aber Bloggen ist schon schöner. Das hat nicht so ein Tempo. Und neigt nicht so zur Bussi-Gesellschaft.

Mittwoch, 17. Dezember 2008

die Redakteure toben sich aus

Das RNZblog ist in neuem (technischem) Gewand: Sie benutzen WP.
Hö, und was passiert? Offenbar sind die Redakteure so begeistert ob der anständigeren technischen Möglichkeiten, dass sie sich alle erstmal austoben. Ein Artikel aus der Redaktion nach der anderen.

Samstag, 13. Dezember 2008

auf den Punkt gebracht

Das RNZ-Blog, das Blogportal der hiesigen Zeitung, das ist schon ein Ding für sich. Aber in einem Posting samt den dazugehörigen Kommentaren werden - unfreiwillig - die ganzen Probleme dieses Dings auf einen Punkt gebracht, die technischen und die inhaltlichen: Beim RNZ-Blog tut sich was
Technisch: Unsägliche Plattform, völlig unausgereift. Und die ständigen Beschwichtigungen dazu.
inhaltlich: Viele seltsame (nennen wir es mal so) Blubberer. Ich denke, man sollte das Ding mal speakers' corner nennen.
Dann die Redakteure, die versuchen, das Ding auf einem gewissen Niveau zu halten, das aber nun mal nicht da ist.

Schon lustig, der Artikel.

Sonntag, 7. Dezember 2008

Quellen der Heiterkeit

Schaps war auf dem Weihnachtsmarkt und hat uns auch brav eine Tasse photographiert. Natürlich hat es dazu Bemerkungen gehagelt. Scharf fand ich die von Fred mit der Antwort dazu von Schaps.

Der Ecki war Tanken und da ist ihm so richtig das Rabatt- und Punktesystem aufgefallen. Nervig fand er das, und hat sich in einem Posting dazu Luft gemacht. Auch hier etliche Kommentare (wenn auch noch nichts so viel wie bei Schaps). Am Besten fand ich den von BTU.

Samstag, 6. Dezember 2008

bei den Wissenslogs erwähnt

Wie toll!!! Claudia, unsere Kalliopevorleserin, wird ausdrücklich in den Wissenslogs erwähnt, und zwar in dem Blog von Lars Fischer namens ABGEFISCHT - Fangfrisches aus der Forschung. Und zwar hat es ihm ihr lyrischer Adventskalender angetan.

Das finde ich einfach nett und toll! Herzlichen Glückwunsch, Claudia!

Nachtrag:
So ein Adventskalender als Podcast wäre vielleicht auch nicht schlecht. Das wäre gleichzeitig Werbung.

Dienstag, 2. Dezember 2008

Auf der Suche nach Podcasts?

Ist einer von Euch auf der Suche nach Podcasts? Bei onlinejournalismus.de gibt es dazu heute Tipps und Anregungen: Was sich Rundfunkjournalisten so anhören … Liest sich interessant.

Montag, 17. November 2008

hab' grad nichts zu sagen

Ich hab' grad nichts zu sagen. Ich kommentier bloss.

Freitag, 7. November 2008

lange nichts mehr von ihm gehört

Lange nichts mehr von Erich von Däniken gehört. Jetzt ist er mir in meinem Feedreader über den Weg gelaufen.

Den Typen gibt es tatsächlich noch, und er hält immer noch Vorträge. Bei Herrn von Däniken geht es um Außerirdische. Er glaubt fest daran und hat etliche Anhänger.

Nun, einer der Sciencblogger hat sich letztens in Jena einen Vortrag angehört und hat alles schön brav zusammengefasst: Erich von Däniken: Twilight of th Gods

Wer von euch reinlesen möcht, bitte! Aber das Posting ist lang, das muss ich gleich sagen.

Donnerstag, 6. November 2008

Vorstellung: meine Toonblogger

Heute stelle ich mal meine vier Toonblogger vor, auf die ich ja eigentlich schon in meiner Blogrolle verlinkt habe:

Lisa Neun
Ist eine Österreicherein, wohnt und arbeitet in Erlangen. Zur Zeit ist es etwas ruhig im Blog. Lisa ist sehr nett.

Zwarwald
Malt jeden Tag so entenähnliche Männchen. Der Feedreader kann es nicht richtig lesen, also nicht alles. Er plärrt mir immer vor, er könne das Objekt nicht öffnen. Also muss ich im Feedreader immer nochmal auf das Objekt (sprich das Posting) klicken. Davon darf man sich nicht entmutigen lassen.

Flausen
Hat so eine mittlere Postingfrequenz. Und ich kann es im Feedreader lesen.

Ecki
Ein Polizist als Toonblogger. Trägt auch einiges zu seines Namensvetters Blogschau bei. Und startet gerade eine neue Serie/Aktion, bei der die Leser mitmachen können. Toonblogging interaktiv.

Montag, 3. November 2008

Erster!

Ecki hat mir ja schon gesagt, dass in seinem Blog ein rechter Wettbewerb ist, wer als erster einen Kommentar schreibt.
Heute habe ich ein nettes Posting dazu gefunden, das dieses Phänomen aufklärt (ein bisschen Mengenlehre muss man dazu schon können).

Suche

 

Herzensdinge

Hier stand mal was zu Liebe und Verliebtheit. Jetzt hat es sich doch überlebt.

*-*-*-*-*-*-*-*-*

Und hier noch meine Buchliste, was man mir so bei Amazon und Co kaufen kann.

*-*-*-*-*-*-*-*-*

Follow FrauVioline on Twitter Violine auf Twitter

Aktuelle Beiträge

Gut
Gute Entscheidung!
Tors - 8. Jan, 14:09
weiterziehen
Ich bin mit meinem Blog weitergezogen, zur (hoffentlich)...
Violine - 22. Dez, 08:21
Na, ich wusste nicht,...
Na, ich wusste nicht, dass man mit seiner Domain einfach...
Violine - 12. Dez, 04:20
Interims-Blog?
Was bedeutet denn Interims-Blog? Eine andere Möglichkeit...
Tors - 11. Dez, 19:50
Interims-Blog erstellt
Ich habe soeben ein Interims-Blog erstellt: https://frauvioline.music. blog...
Violine - 20. Nov, 13:38

Archiv

Dezember 2019
November 2019
Oktober 2019
September 2019
August 2019
Juli 2019
Juni 2019
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
August 2018
Mai 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005
Oktober 2005
September 2005
August 2005
Juli 2005
Juni 2005

Ich bin zu erreichen

über meine Homepage.

Credits


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

frontpage hit counter

aus der Provinz
Baseball
beziehungsweise
Blog
Glaube
Handarbeit
Heidelberg
Kraut und Rüben
Leben
Literatur
Musik
Olles
Podcast
Sport
Technik
Wortklauber
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development