requiescat in pace
Das ist so ein Spruch. Auf dt.: Ruhe in Frieden.
Frieden für den Toten.
Aber auch Frieden für den Trauernden. Ich muss mich nicht mehr mit irgendwelchen Eigenheiten, Streitigkeiten und sonst etwas, im Zusammenhang mit dem Toten, auseinandersetzen. Ich muss mir nicht mehr überlegen, wie wir gemeinsam zu Potte kommen.
Frieden auch für den Trauernden.
Eng verbunden damit der Spruch "de mortuis nihil nisi bene". "Über die Toten nur Gutes sagen."
Ein Spruch, der mich lange befremdet hat. Man kann doch nicht einfach so die Vergangenheit auslöschen!
Aber es ist ein Spruch für die Trauernden, wird mir jetzt klar. Ein spiritueller Spruch, fürs gesunde Trauern, um in Frieden abschliessen zu können. Denn ich muss nicht mehr zerfen. Die Zerferei, die würde binden. Mich ewig nicht loslassen vom Toten. Das Leben vergällen. So aber kann der Trauernde weiterleben, auch aufgehen zu neuen Ufern. In Frieden.
Frieden für den Toten.
Aber auch Frieden für den Trauernden. Ich muss mich nicht mehr mit irgendwelchen Eigenheiten, Streitigkeiten und sonst etwas, im Zusammenhang mit dem Toten, auseinandersetzen. Ich muss mir nicht mehr überlegen, wie wir gemeinsam zu Potte kommen.
Frieden auch für den Trauernden.
Eng verbunden damit der Spruch "de mortuis nihil nisi bene". "Über die Toten nur Gutes sagen."
Ein Spruch, der mich lange befremdet hat. Man kann doch nicht einfach so die Vergangenheit auslöschen!
Aber es ist ein Spruch für die Trauernden, wird mir jetzt klar. Ein spiritueller Spruch, fürs gesunde Trauern, um in Frieden abschliessen zu können. Denn ich muss nicht mehr zerfen. Die Zerferei, die würde binden. Mich ewig nicht loslassen vom Toten. Das Leben vergällen. So aber kann der Trauernde weiterleben, auch aufgehen zu neuen Ufern. In Frieden.
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks