das Fratzebuch
Ulf nennt Facebook "das Fratzebuch".
Da musste ich erstmal gut raten, was er unter "Fratzebuch" verstand. Ich glaube, die Verballhornung trifft es ganz gut. Haufenweise Bildchen und alles sehr flach.
Ich jedenfalls habe das Fratzebuch seit einer Weile stillgelegt (meine Postings erscheinen dort trotzdem - seit ich nicht mehr reingehe sogar sehr pünktlich, und nicht um einen halben Tag verschoben - denn mein Feed wird automatisch abgegrast). Es ist sooooo langweilig in FB.
Blogs mag ich. Das ist spannend und interessant. Und ausserdem ist der Kommentar auch noch nach 'ner Weile zu sehen und man macht nicht nur oberflächliche Bemerkungen (sehr schöner Artikel über den Nutzen von oberflächlichen Kommentaren in FB).
Die Fratzen des Fratzenbuches haben Herrn K. zu einem Artikel angeregt: Was Dein Facebook-Profilbild über Dich sagt
Ja ja, diese Fratzen. Ewig Fasching.
Da musste ich erstmal gut raten, was er unter "Fratzebuch" verstand. Ich glaube, die Verballhornung trifft es ganz gut. Haufenweise Bildchen und alles sehr flach.
Ich jedenfalls habe das Fratzebuch seit einer Weile stillgelegt (meine Postings erscheinen dort trotzdem - seit ich nicht mehr reingehe sogar sehr pünktlich, und nicht um einen halben Tag verschoben - denn mein Feed wird automatisch abgegrast). Es ist sooooo langweilig in FB.
Blogs mag ich. Das ist spannend und interessant. Und ausserdem ist der Kommentar auch noch nach 'ner Weile zu sehen und man macht nicht nur oberflächliche Bemerkungen (sehr schöner Artikel über den Nutzen von oberflächlichen Kommentaren in FB).
Die Fratzen des Fratzenbuches haben Herrn K. zu einem Artikel angeregt: Was Dein Facebook-Profilbild über Dich sagt
Ja ja, diese Fratzen. Ewig Fasching.
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Herr Rau (Gast) - 9. Apr, 16:53
(Nur am Rande, dann gerne wieder löschen: Link zu Herrn K. funktioniert nicht. Habe Text aber über Google gefunden.)
Violine - 9. Apr, 19:15
Danke für den Hinweis. Das ist manchmal das Problem entweder vom Hoster, oder vom Browser oder von beidem zusammen beim Erstellen. Ich habe zwar den Link korrekt gesetzt, aber dann wird er doch wieder irgendwie verschluckt. Passiert immer wieder, weiss nicht, woran es liegt.
Jetzt passt es aber, ich habe aufgepasst.
Jetzt passt es aber, ich habe aufgepasst.
Julia (Gast) - 15. Apr, 17:33
stimmt
der Text ist gut und trifft genau meine Meinung.
Frage mich, was die Leute an Facebook so toll finden und warum es auch von den Medien ständig erwähnt, gehypt und sonstwas wird. Die kritischen Seiten an Facebook und die Einseitigkeit übersieht man dabei völlig.
mfg, Julia
Frage mich, was die Leute an Facebook so toll finden und warum es auch von den Medien ständig erwähnt, gehypt und sonstwas wird. Die kritischen Seiten an Facebook und die Einseitigkeit übersieht man dabei völlig.
mfg, Julia
Violine - 15. Apr, 17:58
Du, ich glaube, das passt ganz gut zu Deinem Artikel Mensch und Technik.
Die Technik ist, was man draus macht. Aber sie ist seelenlos. Seelenfutter müssen sich die Menschen woanders suchen, aber eben das kapieren sie nicht. Und Seelenfutter ist Arbeit an sich selbst und nicht käuflich. Das ist was ganz anderes als das technisch-rationale Denken.
Tja, mit dem Untergang der Titanic hat diese Erwartungshaltung an die Technik leider nicht aufgehört.
Die Technik ist, was man draus macht. Aber sie ist seelenlos. Seelenfutter müssen sich die Menschen woanders suchen, aber eben das kapieren sie nicht. Und Seelenfutter ist Arbeit an sich selbst und nicht käuflich. Das ist was ganz anderes als das technisch-rationale Denken.
Tja, mit dem Untergang der Titanic hat diese Erwartungshaltung an die Technik leider nicht aufgehört.
Trackback URL:
https://violine.twoday-test.net/stories/das-fratzebuch/modTrackback