Frage mich, was die Leute an Facebook so toll finden und warum es auch von den Medien ständig erwähnt, gehypt und sonstwas wird. Die kritischen Seiten an Facebook und die Einseitigkeit übersieht man dabei völlig.
Du, ich glaube, das passt ganz gut zu Deinem Artikel Mensch und Technik.
Die Technik ist, was man draus macht. Aber sie ist seelenlos. Seelenfutter müssen sich die Menschen woanders suchen, aber eben das kapieren sie nicht. Und Seelenfutter ist Arbeit an sich selbst und nicht käuflich. Das ist was ganz anderes als das technisch-rationale Denken.
Tja, mit dem Untergang der Titanic hat diese Erwartungshaltung an die Technik leider nicht aufgehört.
stimmt
Frage mich, was die Leute an Facebook so toll finden und warum es auch von den Medien ständig erwähnt, gehypt und sonstwas wird. Die kritischen Seiten an Facebook und die Einseitigkeit übersieht man dabei völlig.
mfg, Julia
Die Technik ist, was man draus macht. Aber sie ist seelenlos. Seelenfutter müssen sich die Menschen woanders suchen, aber eben das kapieren sie nicht. Und Seelenfutter ist Arbeit an sich selbst und nicht käuflich. Das ist was ganz anderes als das technisch-rationale Denken.
Tja, mit dem Untergang der Titanic hat diese Erwartungshaltung an die Technik leider nicht aufgehört.