das Fratzebuch
Ulf nennt Facebook "das Fratzebuch".
Da musste ich erstmal gut raten, was er unter "Fratzebuch" verstand. Ich glaube, die Verballhornung trifft es ganz gut. Haufenweise Bildchen und alles sehr flach.
Ich jedenfalls habe das Fratzebuch seit einer Weile stillgelegt (meine Postings erscheinen dort trotzdem - seit ich nicht mehr reingehe sogar sehr pünktlich, und nicht um einen halben Tag verschoben - denn mein Feed wird automatisch abgegrast). Es ist sooooo langweilig in FB.
Blogs mag ich. Das ist spannend und interessant. Und ausserdem ist der Kommentar auch noch nach 'ner Weile zu sehen und man macht nicht nur oberflächliche Bemerkungen (sehr schöner Artikel über den Nutzen von oberflächlichen Kommentaren in FB).
Die Fratzen des Fratzenbuches haben Herrn K. zu einem Artikel angeregt: Was Dein Facebook-Profilbild über Dich sagt
Ja ja, diese Fratzen. Ewig Fasching.
Da musste ich erstmal gut raten, was er unter "Fratzebuch" verstand. Ich glaube, die Verballhornung trifft es ganz gut. Haufenweise Bildchen und alles sehr flach.
Ich jedenfalls habe das Fratzebuch seit einer Weile stillgelegt (meine Postings erscheinen dort trotzdem - seit ich nicht mehr reingehe sogar sehr pünktlich, und nicht um einen halben Tag verschoben - denn mein Feed wird automatisch abgegrast). Es ist sooooo langweilig in FB.
Blogs mag ich. Das ist spannend und interessant. Und ausserdem ist der Kommentar auch noch nach 'ner Weile zu sehen und man macht nicht nur oberflächliche Bemerkungen (sehr schöner Artikel über den Nutzen von oberflächlichen Kommentaren in FB).
Die Fratzen des Fratzenbuches haben Herrn K. zu einem Artikel angeregt: Was Dein Facebook-Profilbild über Dich sagt
Ja ja, diese Fratzen. Ewig Fasching.
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks