Broschüre "Digitale Intimität, die Privatsphäre und das Netz"
Via Claudia bin ich beim Wortmeer gelandet, und diese wiederum hat mich zu einer Broschüre der Heinrich-Böll-Stiftung geführt, die Digitale Intimität, die Privatsphäre und das Netz heisst (dort kann man die Broschüre runterladen oder bestellen).
Ich will das gerade mal weiterleiten, vielleicht hat es Anregungen für den ein oder anderen dabei. Es ist eine Sammlung von Schriften, kein durchgängiger Text von einem Einzelnen geschrieben.
Wie Claudia und Wortmeer sagen, stellt sich im Internet, in sozialen Netzwerken etwa, immer wieder die Frage, in wie weit man sich öffentlich macht oder privat hält. Das Wortmeer bringt dabei das bekannte Beispiel der Babybilder. Für die stolzen Eltern mag es ja ganz nett sein, mit anderen die grosse Freude zu teilen. Nur, was sagt das Kind dazu? Im Moment noch nichts, aber paar Jahre später mag es sich ausgeräubert und missbraucht vorkommen.
Die Internet-Schreiberei bringt also nochmal ein ganz neues Feld an Verantwortung und dazu nötigem Verantwortungsbewusstsein hervor.
Ich will das gerade mal weiterleiten, vielleicht hat es Anregungen für den ein oder anderen dabei. Es ist eine Sammlung von Schriften, kein durchgängiger Text von einem Einzelnen geschrieben.
Wie Claudia und Wortmeer sagen, stellt sich im Internet, in sozialen Netzwerken etwa, immer wieder die Frage, in wie weit man sich öffentlich macht oder privat hält. Das Wortmeer bringt dabei das bekannte Beispiel der Babybilder. Für die stolzen Eltern mag es ja ganz nett sein, mit anderen die grosse Freude zu teilen. Nur, was sagt das Kind dazu? Im Moment noch nichts, aber paar Jahre später mag es sich ausgeräubert und missbraucht vorkommen.
Die Internet-Schreiberei bringt also nochmal ein ganz neues Feld an Verantwortung und dazu nötigem Verantwortungsbewusstsein hervor.
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
wortmeer (Gast) - 1. Mai, 22:49
Hallo,
schön, dass Du das Thema aufgreifst. Ich finde darüber sollte sich jeder, der im Netz unterwegs ist, Gedanken machen. Ich bin noch gespannt auf die Texte, ich hab mir die Broschüre bestellt, aber leider noch nicht erhalten. Momentan kann ich via Paper einfacher lesen als online. Irgendwie erhoffe ich mir interessante, neue Sichtweisen.
Viele Grüße
Doreen / wortmeer
schön, dass Du das Thema aufgreifst. Ich finde darüber sollte sich jeder, der im Netz unterwegs ist, Gedanken machen. Ich bin noch gespannt auf die Texte, ich hab mir die Broschüre bestellt, aber leider noch nicht erhalten. Momentan kann ich via Paper einfacher lesen als online. Irgendwie erhoffe ich mir interessante, neue Sichtweisen.
Viele Grüße
Doreen / wortmeer
Violine - 2. Mai, 04:01
Hallo Doreen,
in der Broschüre steht so viel drin, so schnell komme ich damit gar nicht durch. Habe erst zwei oder drei der Beiträge gelesen.
Und dann habe ich in Papierform noch was anderes zu lesen, auch gewichtiges.
Aber danke, dass Du die Broschüre in Deinem Blog vorgestellt hast. So etwas sollte man wirklich weitersagen.
in der Broschüre steht so viel drin, so schnell komme ich damit gar nicht durch. Habe erst zwei oder drei der Beiträge gelesen.
Und dann habe ich in Papierform noch was anderes zu lesen, auch gewichtiges.
Aber danke, dass Du die Broschüre in Deinem Blog vorgestellt hast. So etwas sollte man wirklich weitersagen.
Trackback URL:
https://violine.twoday-test.net/stories/broschuere-digitale-intimitaet-die-privatsphaere-und-das-netz/modTrackback