Technik

Donnerstag, 10. Juli 2008

BSOD

heisst "Blue Screen Of Death".
Ich sitze in meiner Weiterbildung und die portable Festplatte mag nicht mehr. Aus heiterem Himmel.
Aber sie ist ja austauschbar und der Dozent hat noch eine andere.

Den seh ich praktisch nie, den BSOD. Bei rootkits kann das passieren. Oder auch sonst, wenn der Computer nicht mehr weiter weiss.

Nachtrag:
Mein Dozent konnte meine Daten retten, hat er mir gerade verkündet. Welche Freude!

Sonntag, 10. Februar 2008

Filmchen gucken

Flatrate ist doch etwas Herrliches. Jetzt kann ich Filmchen gucken soviel ich mag. Ich habe auch schon angefangen, bei den Fernsehsendern rumzustöbern. Was für ein Fundus!
Scheint aber auch ein Fundus an Formaten zu sein. Ich bin auf phtml gestoßen. Hä? Keine Hilfe dazu vorhanden. Also habe ich gleichmal eine Anfrage losgeschickt. (Ich glaube, die haben irgendeinen Fehler mit der Einbindung gemacht.)

Die ersten Filmchen, die ich angeguckt habe waren diese hier (na ja, interessiert nicht jeden).

P.S.: Ich habe meine Filmchen (1 und 2) jetzt angeguckt. Die waren tatsächlich seltsam eingebunden. Erstmal einen Editor aufmachen und dann die Dateiquelle ausfindig machen, runderladen und im Realplayer angucken.
Waren aber keine sonderlichen Interviews, ich hatte mir da mehr erwartet. Das war ein bißchen Schmankerl für die Fans, ein Sahneklecks oder so, aber nichts Informatives. (Die beiden Interviewten sind Darstellerinnen in "Türkisch für Anfänger".)

Freitag, 8. Februar 2008

endlich

Ich habe endlich wieder Telefon und Internet. Seit heute früh kurz nach 8 Uhr.
Wie schön! Wie erleichternd!

Donnerstag, 17. Januar 2008

viel zu lernen

Ich habe mich - nach längerer Abstinenz - wieder an die Rootkits gesetzt. Nicht zu fassen, was ich da alles zu lernen habe. Mir fehlen die ganzen Windows-Grundlagen. Da gibt es tausend Tabellen und Deskriptoren und schlag mich tot.
Es wird schon einfacher, wenn man die Gebiete stückelt. Heute habe ich mich mit Windows-Treibern auseinandergesetzt. Die ganzen Namen kann ich mir zwar nicht merken, aber ich erkenne jetzt immerhin, was zu einem Treiber gehört. Schonmal eine Erleichterung.

Ich hatte letztes Jahr angefangen, mich mit Rootkits auseinanderzusetzen, weil ich eines auf meinem Rechner vermutet hatte und zum damaligen Zeitpunkt war es empfohlen, noch Hintergrundkenntnisse zu haben, wollte man ein Rootkit entfernen.

P.S.: Ich sollte eine neue Kategorie aufmachen: "Werkstattgewäsch".

Mittwoch, 19. September 2007

fremder Code

Fremder Code ist Mist (nicht von jedem, aber in diesem Fall, wahrscheinlich einem WYSIWYG-Editor) und von Frames habe ich keine Ahnung mehr.
Blöd. Eigentlich sollte das schnell gehen.

Ich hab's begriffen (oder auch nicht): Der Frame selbst wechselt. Mangels Javascript.
Hä? Alles statisch.
Soll ich jetzt sagen: Typisch WYSIWYG, oder was?
Das ist schon grausam.

Ich bin immer noch verblüfft. Unglaublich, was diese Editoren hergeben.

Sonntag, 29. Juli 2007

Stativersatz

Von Fotofreaks kann ich als Laie Erstaunliches lernen.
Kai und Jens haben mir gestern beigbracht, daß ein Säckchen mit Bohnen als Stativersatz dienen kann.
Darauf wäre ich nie gekommen. Aber mir ist klar, durch meine Vergangenheit im Handarbeitskurs, daß man da genausogut Kirschkerne, Linsen oder Reis reintun kann.

Mittwoch, 20. Juni 2007

staubtrockenes Zeug

Rootkits sind staubtrockenes Zeug und mancher wird mich wohl für meschugge halten, daß ich mich damit auseinandersetze.
Irgendwie ist das wie Grammatik in Latein. Staubtrocken. Aber ich habe den Eindruck, das paßt zu mir. (Die Anfangsgründe sind allerdings eine Quälerei, das muß ich zugeben.)

Dienstag, 20. Februar 2007

Noch 'ne Schote

Mein Küchenwecker spinnt. Aber wie!
Ich mache mir gerade einen Auflauf. Dafür brauche ich das Teil. Nun liegt es gerade im Wohnzimmer in der Sonne (ob die Sonne was ausmacht?) und hat ausgesetzt. Nun gut, dachte ich, ist die Batterie alle.
Kurze Zeit später schaue ich wieder drauf. Nanu, nun geht er! Ich schaue genauer hin: Der zählt nun die Zeit nicht runter, sondern rauf!

Montag, 5. Februar 2007

Arbeit, Arbeit, Arbeit

Ich bringe gerade meine Homepage auf den neuesten Stand. Nichts wie Arbeit und nochmals Arbeit.
Ich möchte die Lightbox installieren (in der älteren Version), aber kenne ich mich noch in Javascript aus? Lang, lang ist's her. Zeitweise war Javascript ja sogar verpönt! Mittlerweile ist es wieder im Kommen.
Reihenweise Seufzer. Und nochmals Seufzer.

Nachtrag:
Es scheint eher, als könnte ich CSS nicht mehr. Kann eigentlich gar nicht sein, wahrscheinlich hat mir Javascript das Hirn verwirrt.

Donnerstag, 25. Januar 2007

Telefon oder e-mail?

Das dritte Heft des Jahres 2007 der c't hatte ich heute in der Hand.
In einem Artikel ging es um die kostenpflichtigen Hotlines (was ich toll fand: oft kann man diese teuren Nummern durch kostengünstigere ersetzen). Es wurde ausgeführt, daß Firmen e-mails lieber wären. Sind leichter zu managen und ein guter Teil wird dabei wieder auf den Kunden abgewälzt (diesen letzten Teil hatte ich nicht ganz verstanden, aber der Ordnung halber schreibe ich es dazu).

Nun benutze ich gerade mal wieder meinen Freemail-Account. Ein Problem dabei ist, daß die das mit den Antwortmails auf eingehende HTML-emails noch nicht so richtig gebacken bekommen. Immerhin: Die eingehende Mail wird in der Antwort nun nicht mehr als Anhang angefügt. Aber es ist lästig, daß man den vorhergehenden Text nicht mehr sehen kann.
Deswegen würde ich gerne auf HTML-Mail umstellen, aber in den Einstellungen ist da nichts mehr zu machen.

Gut, wozu gibt es den Support? Aber nichts da, da gibt es nur kostenpflichtige, teure Telefonnummern, die ich bestimmt nicht wähle. Von einer e-mail-Adresse ist da weit und breit nichts zu sehen.
Das verstehe ich nicht. Im IT-Bereich ist e-mail eigentlich so Usus, die würden eher auf Telefonnummern verzichten als auf e-mails. Und erzähle mir niemand etwas von Spam, mit Spam können die umgehen.

Ich werde sie nicht anrufen, auch nicht mühsam eine e-mail-Adresse raussuchen. Ich werde abwarten (etwas hat sich in der Sache mit HTML und ASCII getan), aber seltsam finde ich dieses Gebaren. Auf dem heutigen Stand der Wirtschaft sind die nicht.

Suche

 

Herzensdinge

Hier stand mal was zu Liebe und Verliebtheit. Jetzt hat es sich doch überlebt.

*-*-*-*-*-*-*-*-*

Und hier noch meine Buchliste, was man mir so bei Amazon und Co kaufen kann.

*-*-*-*-*-*-*-*-*

Follow FrauVioline on Twitter Violine auf Twitter

Aktuelle Beiträge

Gut
Gute Entscheidung!
Tors - 8. Jan, 14:09
weiterziehen
Ich bin mit meinem Blog weitergezogen, zur (hoffentlich)...
Violine - 22. Dez, 08:21
Na, ich wusste nicht,...
Na, ich wusste nicht, dass man mit seiner Domain einfach...
Violine - 12. Dez, 04:20
Interims-Blog?
Was bedeutet denn Interims-Blog? Eine andere Möglichkeit...
Tors - 11. Dez, 19:50
Interims-Blog erstellt
Ich habe soeben ein Interims-Blog erstellt: https://frauvioline.music. blog...
Violine - 20. Nov, 13:38

Archiv

Dezember 2019
November 2019
Oktober 2019
September 2019
August 2019
Juli 2019
Juni 2019
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
August 2018
Mai 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005
Oktober 2005
September 2005
August 2005
Juli 2005
Juni 2005

Ich bin zu erreichen

über meine Homepage.

Credits


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

frontpage hit counter

aus der Provinz
Baseball
beziehungsweise
Blog
Glaube
Handarbeit
Heidelberg
Kraut und Rüben
Leben
Literatur
Musik
Olles
Podcast
Sport
Technik
Wortklauber
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development