Olles

Samstag, 28. Januar 2012

irreführend

An Neujahr hatte ich über ein gehaltvolles Neujahrsessen berichtet, ein Schoko-Nuss-Joghurt von Aldi, wie ich meinte. Und wunderte und entsetzte mich noch, dass das so gar nichts von Joghurt mehr an sich hatte.

Auf dem Becher steht auch tatsächlich nichts von Joghurt. Da steht Creme Dessert. Und die Aufschrift im Kühlregal ist auch Joghurt und Dessert.

Ich finde das irreführend. Denn das Dessert ist eindeutig in Joghurtverpackung im Regal. In dieser Eimerchen-Verpackung, wie man sie allgemein eben von Joghurt kennt.

Wer rechnet da mit einem Dessert?

Irreführend.

Sonntag, 8. Januar 2012

verunfallt

verunfallt

Via Ulf

Dienstag, 29. November 2011

übertrieben?

Übertrieben hat nicht nur unser Dirigent mit den viereinhalb Stunden, übertrieben finde ich auch die Spam-Schleim-Kommentare hier. Langsam lösche ich sie alle.

Mittwoch, 9. November 2011

Handhabung der Datenflut

Dorothee Wiegand bringt im Editorial der neuen c't den schlechten Umgang mit der Datenflut auf den Punkt: Und ewig grüsst die Werbebotschaft Und zwar der schlechte Umgang der werbetreibenden Datenkraken selbst. Tatsächlich zweckdienliche, zielgerichtet Werbung? Fehlanzeige.

Mittwoch, 2. November 2011

Zwangsarbeit bei amazon

Hat mir eine Freundin geschickt: Hartz IV: Ohne Lohn bei Amazon?

Sonntag, 30. Oktober 2011

Volksabstimmung

Dieser Tage den Wahlbenachrichtigungszettel zur Volksabstimmung bekommen. Durchgelesen. Tausend Fragezeichen. Worüber wird da abgestimmt? Über ein Gesetz? Und der eine Satz sagt mir jetzt, was das für ein Gesetzt ist?
Plakate hängen schon. Soll ich mich nun über Plakate informieren? Bisschen dämlich.
Die Seiten unserer Stadt haben mir dann weitergeholfen. Zitat:Mit „Ja“ sprechen sich die abstimmungsberechtigten Bürgerinnen und Bürger gegen die Beteiligung des Landes, mit „Nein“ für eine Mitwirkung.
Dann haben mir die Plakate das richtige suggeriert. (Plakate lesen will gelernt sein! Wenn das überhaupt geht. Das ist eher Kaffeesatzleserei.)

Donnerstag, 27. Oktober 2011

wenn's dunkel wird auf dem Klo

Bahh, ich war heute in einem Café, habe dort das Klo benutzt. Sass etwas länger dort und auf einmal war es duster.
Bah, der neueste "Hit" auf Klos sind wohl Bewegungsmelder auf dem Klo. Bah, der betreffende war im Vorraum.
Gehört verboten. Gleich dem WKD melden. ;-)

Donnerstag, 14. Juli 2011

hohe Quote

In der Sendung über Narzissmus heisst es, es sei jeder fünfte Mann betroffen.
Das ist eine verdammt hohe Quote. 20% sind das!
Dafür ist dieses Phänomen ziemlich unbekannt. Vielleicht, weil sie so sehr täuschen können, manche sehr subtil?
Was ich mich gefragt habe: Ob da auch die vielen Vergewaltigungen möglicherweise einen Ursprung haben? Denn diese Narzissten sind nicht beziehungsfähig, ihnen geht es um Macht. Und ein Versagen können sie sich nicht zugestehen. (In der Sendung wird auch mehrmals Kachelmann erwähnt.)
Hm.

Samstag, 9. Juli 2011

ausgemistet auf dem Fratzebuch

Gestern hat mich's gepackt und ich habe ausgemistet auf dem Fratzebuch.

Ehrlich gesagt, ich finde das Ding irritierend. Es ist eine Plattform mit viel zu vielen Möglichkeiten, miteinander in Kontakt zu treten (oder sonstige Dinge zu tun, wie etwa Spiele spielen - was ich eh nicht mache). Es ist im schlechten Sinn zerstreuend. So richtig zer-streuend, im Gegensatz zu sammelnd.
Ich werde wohl nur ab und zu da reingucken, bestimmt nicht regelmässig. FB fällt mir auf den Wecker.

Freitag, 8. Juli 2011

wieder mal Grübeln übers Fratzebuch

Ich grüble mal wieder über das Fratzebuch nach. Ausstieg? Dabeibleiben? Und wenn ja, wie sieht ein Dabeibleiben aus?
Ich habe da drin viel zu viele Kontakte, und die allermeisten davon können einfach nicht kommunizieren. (Man kann das also nicht gerade "Kontakt" nennen.) Was interessieren mich die tausend Bildchen? Die zig Alben von Veranstaltungen, mit denen ich eh nichts am Hut habe? Und von denen ich weiss, dass das Fratzebuch sie verwenden kann, wie es will. (Was für einen kompletten Ausstieg sprechen würde.)
Und das nächste: Der Grossteil meiner Kontakte rekrutiert sich aus meiner alten Gemeinde. Nun, von dem Unsinn habe ich reichlich genug. Das will ich nicht mehr sehen. Aber wie aussortieren? Gibt ja auch Leute dabei, die ich mag und schätze. Dann die, die eindeutig weg gehören (wie der Schwachkopf - aber der wird mir die Freundschaft ohnehin schon gekündigt haben). Und dann gibt es noch die dazwischen. Ganz nett zwar, aber man hat nichts mehr miteinander zu tun. Oder vielleicht doch? Oder was?
Das Aussortieren ist nicht leicht. Aber für eine Verschlankung spricht alles, dann habe ich nur noch die wertvollen Kontakte. Oder hauptsächlich, aber jedenfalls nicht den Langeweilig-Kram in der Überzahl wie jetzt.
Und das nächste? Ist mir dieses olle Fratzebuch nicht doch zuviel? Bin ja sehr viel online, muss dieses "Schmankerl" nun auch noch sein? Ich habe nur begrenzt Kapazitäten.
Fragen über Fragen. Der nächste Login wird wohl noch lange auf sich warten lassen.

Suche

 

Herzensdinge

Hier stand mal was zu Liebe und Verliebtheit. Jetzt hat es sich doch überlebt.

*-*-*-*-*-*-*-*-*

Und hier noch meine Buchliste, was man mir so bei Amazon und Co kaufen kann.

*-*-*-*-*-*-*-*-*

Follow FrauVioline on Twitter Violine auf Twitter

Aktuelle Beiträge

Gut
Gute Entscheidung!
Tors - 8. Jan, 14:09
weiterziehen
Ich bin mit meinem Blog weitergezogen, zur (hoffentlich)...
Violine - 22. Dez, 08:21
Na, ich wusste nicht,...
Na, ich wusste nicht, dass man mit seiner Domain einfach...
Violine - 12. Dez, 04:20
Interims-Blog?
Was bedeutet denn Interims-Blog? Eine andere Möglichkeit...
Tors - 11. Dez, 19:50
Interims-Blog erstellt
Ich habe soeben ein Interims-Blog erstellt: https://frauvioline.music. blog...
Violine - 20. Nov, 13:38

Archiv

Dezember 2019
November 2019
Oktober 2019
September 2019
August 2019
Juli 2019
Juni 2019
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
August 2018
Mai 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005
Oktober 2005
September 2005
August 2005
Juli 2005
Juni 2005

Ich bin zu erreichen

über meine Homepage.

Credits


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

frontpage hit counter

aus der Provinz
Baseball
beziehungsweise
Blog
Glaube
Handarbeit
Heidelberg
Kraut und Rüben
Leben
Literatur
Musik
Olles
Podcast
Sport
Technik
Wortklauber
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development