Kraut und Rüben

Montag, 29. Mai 2006

lecker Gegrilltes

Letzte Woche haben wir im Chor gegrillt (bei meiner Erkältung war das wahrscheinlich auch besser so).
Tobias hat seinen Kugelgrill geputzt und gereinigt, das Wetter - wenn auch etwas kühl - hielt. Höchste Eisenbahn, mein gutes Grillbuch auszuprobieren. Ich hab mir was ganz Leckeres ausgesucht: Fencheltörtchen.
Junger Fenchel wird in Scheiben geschnitten und 10 Minuten in Gemüsebrühe gedünstet. (Das gibt als Nebenprodukt ein leckeres Süppchen.) Tomatenscheiben werden auf die Fenchelscheiben gelegt, oben drauf Mozzarella. Mit schwarzem Pfeffer, Oregano und Kräutersalz würzen. 10 - 15 Minuten grillen. Lecker!

Samstag, 29. April 2006

leider verloren

Meine Pflanzen auf dem Balkon - obwohl sie als winterhart angegeben waren - haben's wohl nicht über den Winter geschafft. Tja, leider verloren.
Ich werde wohl - wenn es wieder etwas wärmer ist - Kornblumen oder so aussäen. Blaue (es gibt sie auch in anderen Farben, aber die mag ich nicht). Das sieht dann hoffentlich gut aus. Die leeren Pflanzenkübel ertrage ich nicht.

Sonntag, 9. April 2006

Olivenbrötchen

Ich hab Olivenbrötchen gebacken. Samstags gibt es beim Bäcker immer Oliven- und Tomaten-Ciabatta zu kaufen. Sehr lecker.
Da ich nächste Woche Besuch bekomme (vor dem Samstag, also kann ich mich nicht beim Bäcker eindecken), habe ich nun ausprobiert, die mal selbst zu backen. Keine Ciabatta, einfach Brötchen. Nach einem abgewandelten (nur in den Zutaten abgewandelten) Rezept von Dr. Oetker.
Ist ganz gut geworden - meine Testesserin war begeistert. Das nächste Mal werde ich es mit getrockneten Tomaten versuchen (ich glaube, meinem Besuch sind Tomaten lieber als Oliven).

Sonntag, 12. März 2006

heiße Schoki in der Suppenschüssel

Besser: In der Müslischüssel. Ich verwende die immer als Suppenschüssel.
Mich hat es mal wieder nach heißer Schokolade mit Sahne gelüstet. Weiß nicht, was das ist. Sonst bin ich nicht so, v.a. nicht mit Sahne. Wer weiß, wieso mein Körper dieses Fett braucht, vielleicht wegen des Winters?
Jedenfalls kann man in der Suppenschüssel schön viel Sahne drauf tun. Ich schleck das grad so gern zusammen mit der heißen Schokolade.

Donnerstag, 2. März 2006

schmeckt wie Glühwein

Ich habe eine Blechtasse, in die ein halber Liter reinpaßt. Die nehme ich gerne zum Trinken.
Ich hab mir grad da drin einen Viertel Liter Tee (Marille, i.e. Aprikose) gemacht. Nach dem Ziehen hab ich den übrigen Himbeersaft von gestern (vom Himbeer-Quark) reingekippt.
Und jetzt schmeckt das - zumindest heiß getrunken - wie Glühwein (nur der Alk fehlt). Was tun die nur immer in den Glühwein rein, daß das genauso schmeckt? Glühwein ist ein Panschgetränk und ein Panscher (so nennt man die Giengener im Volksmund) bin ich ja.

Ha, ich hab grad bei den Kochpiraten nachgeguckt. Da panschen Leute durchaus diverse Früchte und / oder Fruchtsäfte rein!

Mittwoch, 3. August 2005

Kaschu

Ich war heute in einem italienischen Supermarkt und habe einige Sachen günstig eingekauft, darunter auch ein Pesto Rosso.
Die englische Inhaltsangabe teilt mir mit, daß in diesem Pesto Cashew-Nüsse drin seien. Die deutsche erzählt mir was von Acajou. Kenne ich nicht. LEO erklärt mir, daß die französische Übersetzung von acajou das Mahagoni sei. Aber was hat der Mahagonibaum in meinem Pesto zu suchen?
Wie immer: Die Wikipedia weiß es: Die Cashew-Nuss ist die Frucht des Kaschu oder Acajoubaumes. Kaschu und Mahagoni haben viele Gemeinsamkeiten, und die Übersetzung des französischen acajou ist zum einen Mahagoni und zum anderen der Kaschu.

Freitag, 17. Juni 2005

Mittel gegen Blattläuse

Mein armer Kümmelthymian hat Blattläuse (so etwas wie Kümmelthymian bekommt man bei Rühlemanns, das ist ein Versand für Kräuter und Duftpflanzen).
Also habe ich gestern bei einem Freund zwei Zigaretten geschnorrt (der war ganz erstaunt, da ich nicht rauche), den Tabak rausgemacht und in Wasser getan, damit das Wasser mit dem Tabak durchzieht.
Ich weiß nicht, wieviel Tabak auf wieviel Wasser man braucht (ich hab zwei Zigaretten genommen auf 1/2 l Wasser) und wie lange das ziehen muß (weil mich der Läusebefall so geekelt hat, habe ich das schon nach 2-3 Stunden hergenommen und die Pflanze damit besprüht), aber es scheint gewirkt zu haben. Es sieht heute schon nach weniger (deutlich weniger) Blattläusen aus.
Ich hoffe, der Kümmelthymian erholt sich gut.

Dienstag, 14. Juni 2005

Verveine-Menthe

Das ist eine Teemischung, Zitronenverbene und Pfefferminze gemischt.
Weil ich dachte, Verveine (eben Zitronenverbene) sei das Nationalgetränk der Franzosen, hatte ich das dem Robèrt zum Geburtstag geschenkt. Der hatte sich sehr gefreut und mir gleich erklärt, daß die Franzosen Verveine-Menthe trinken.
Das probier ich jetzt auch. Pfefferminztee habe ich da (getrocknet), Zitronenverbene steht bei mir auf dem Balkon. Bis jetzt schmeckt der gemischte Tee mehr nach Pfefferminze als nach Zitronenverbene.

Suche

 

Herzensdinge

Hier stand mal was zu Liebe und Verliebtheit. Jetzt hat es sich doch überlebt.

*-*-*-*-*-*-*-*-*

Und hier noch meine Buchliste, was man mir so bei Amazon und Co kaufen kann.

*-*-*-*-*-*-*-*-*

Follow FrauVioline on Twitter Violine auf Twitter

Aktuelle Beiträge

Gut
Gute Entscheidung!
Tors - 8. Jan, 14:09
weiterziehen
Ich bin mit meinem Blog weitergezogen, zur (hoffentlich)...
Violine - 22. Dez, 08:21
Na, ich wusste nicht,...
Na, ich wusste nicht, dass man mit seiner Domain einfach...
Violine - 12. Dez, 04:20
Interims-Blog?
Was bedeutet denn Interims-Blog? Eine andere Möglichkeit...
Tors - 11. Dez, 19:50
Interims-Blog erstellt
Ich habe soeben ein Interims-Blog erstellt: https://frauvioline.music. blog...
Violine - 20. Nov, 13:38

Archiv

Dezember 2019
November 2019
Oktober 2019
September 2019
August 2019
Juli 2019
Juni 2019
Mai 2019
April 2019
März 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
Oktober 2018
August 2018
Mai 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005
Oktober 2005
September 2005
August 2005
Juli 2005
Juni 2005

Ich bin zu erreichen

über meine Homepage.

Credits


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)
xml version of this topic

frontpage hit counter

aus der Provinz
Baseball
beziehungsweise
Blog
Glaube
Handarbeit
Heidelberg
Kraut und Rüben
Leben
Literatur
Musik
Olles
Podcast
Sport
Technik
Wortklauber
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development