war entsetzt
Hatte mir schon überlegt, den Beitrag hier unter "aus der Provinz" abzulegen. Amerikanische Provinz.
Der Anlass: M. hat heute an mich gedacht und mir eine Mail geschrieben. Es ging um glaubensfundamentalistische Sachen. Wir unterhalten uns immer wieder darüber, weil wir beide damit nicht so recht (harmlos gesagt) können.
Er hat eine SWR-Sendung in drei Teilen auf youtube aufgetrieben zum Thema "Adam, Eva und die Evolution". Beide kommen zu Wort, sowohl die Kreationisten und die Evolutionisten.
Und entsetzt war ich über die Amis. Völlig durchgeknallt. Völlig borniert. Behaupten, sie verträten und verteidigten die christlichen Werte, aber von Jesu Lehre von Liebe und Barmherzigkeit sehe ich da nichts.
Die haben in Kentucky sogar ein Museum zur Lehre ihrer Irrlehren und Wahnphantasien (anders kann ich das nicht bezeichnen), hauptsächlich, um die Schöpfungslehre als Tatsache zu untermauern (aber auch anderes).
Es gibt auch andere Amerikaner, ich weiss. (Und ich meine nicht Richard Dawkins. Die Evolution als Glaubensantwort auszugeben ist keinen Deut besser als eine Glaubensantwort - die Schöpfung - als Wissensantwort.)
Ich hoffe, wir hier in Deutschland/Europa werden nie solche Verhältnisse haben wie in Amerika. Das ist nicht lebenswert und nicht würdig, gelebt zu werden.
Hier der Film auf Youtube in drei Teilen:
Adam, Eva und die Evolution - Kreationismus auf dem Vormarsch (1/3)
Adam, Eva und die Evolution - Kreationismus auf dem Vormarsch (2/3)
Adam, Eva und die Evolution - Kreationismus auf dem Vormarsch (3/3).
Der Anlass: M. hat heute an mich gedacht und mir eine Mail geschrieben. Es ging um glaubensfundamentalistische Sachen. Wir unterhalten uns immer wieder darüber, weil wir beide damit nicht so recht (harmlos gesagt) können.
Er hat eine SWR-Sendung in drei Teilen auf youtube aufgetrieben zum Thema "Adam, Eva und die Evolution". Beide kommen zu Wort, sowohl die Kreationisten und die Evolutionisten.
Und entsetzt war ich über die Amis. Völlig durchgeknallt. Völlig borniert. Behaupten, sie verträten und verteidigten die christlichen Werte, aber von Jesu Lehre von Liebe und Barmherzigkeit sehe ich da nichts.
Die haben in Kentucky sogar ein Museum zur Lehre ihrer Irrlehren und Wahnphantasien (anders kann ich das nicht bezeichnen), hauptsächlich, um die Schöpfungslehre als Tatsache zu untermauern (aber auch anderes).
Es gibt auch andere Amerikaner, ich weiss. (Und ich meine nicht Richard Dawkins. Die Evolution als Glaubensantwort auszugeben ist keinen Deut besser als eine Glaubensantwort - die Schöpfung - als Wissensantwort.)
Ich hoffe, wir hier in Deutschland/Europa werden nie solche Verhältnisse haben wie in Amerika. Das ist nicht lebenswert und nicht würdig, gelebt zu werden.
Hier der Film auf Youtube in drei Teilen:
Adam, Eva und die Evolution - Kreationismus auf dem Vormarsch (1/3)
Adam, Eva und die Evolution - Kreationismus auf dem Vormarsch (2/3)
Adam, Eva und die Evolution - Kreationismus auf dem Vormarsch (3/3).
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Menachem (Gast) - 25. Dez, 23:56
Das wird ja schnell abendfüllend, wenn man auf you tube deinen vorschlag anschaut und sich dann weiter durchklickt. Nachdenklich macht, wie beide Seiten miteinander umgehen.
Violine - 26. Dez, 08:06
Ja, die drei Teile dauern je etwa zehn Minuten.
In Amerika tobt da der grosse Kulturkampf. Ganz grosser Graben.
Unter anderem deswegen finde ich solche Filme gut. Damit man nicht einfach hinterherdackelt. Denn diese Spaltung, wie sie in Amerika ist, die brauchen wir hier nicht.
In Amerika tobt da der grosse Kulturkampf. Ganz grosser Graben.
Unter anderem deswegen finde ich solche Filme gut. Damit man nicht einfach hinterherdackelt. Denn diese Spaltung, wie sie in Amerika ist, die brauchen wir hier nicht.
Rumpelwald (Gast) - 26. Dez, 16:15
Ich kommentiere grad noch etwas quer durch meine Blogs ;) bevor ich den rechner wieder ausmache, daher schaffe ich es (jetzt) nicht die Filme anzusehen.
Aber ich kenne das Museum (aus dem TV) und habe unendlich viele Sendungen über die Kreationisten gesehen. Ich weiß, dass sich da Welten auftun. ;)
Ich konnte aus den Sendungen einiges von ihrem Denken mitnehmen was ich ganz gut fand, dann gab es da eben auch dieses "Rechts außen" vo man sich fast Übergeben müsste :(
Daher bin ich auch sehr gespalten was diese Richtung angeht.
ich muss auch sagen "Typisch" amerikanisch irgendwie.
Hab einen behüteten Abend du Liebe
Aber ich kenne das Museum (aus dem TV) und habe unendlich viele Sendungen über die Kreationisten gesehen. Ich weiß, dass sich da Welten auftun. ;)
Ich konnte aus den Sendungen einiges von ihrem Denken mitnehmen was ich ganz gut fand, dann gab es da eben auch dieses "Rechts außen" vo man sich fast Übergeben müsste :(
Daher bin ich auch sehr gespalten was diese Richtung angeht.
ich muss auch sagen "Typisch" amerikanisch irgendwie.
Hab einen behüteten Abend du Liebe
Violine - 26. Dez, 16:45
Habe eh den Eindruck, dass die Amis eine gespaltene Nation sind. Auf keinen Fall ein "melting pot", eher eine "salad bowl", aber nicht gerade mit friedlicher Koexistenz, sondern zum Teil reichlich kriegerisch und aggressiv. Dieses Land wäre wohl besser aufgeteilt in mehrere kleine Staaten.
Trackback URL:
https://violine.twoday-test.net/stories/war-entsetzt/modTrackback