Terroristenbaum
Frau Kunterbunt hat anscheinend einen Blatt Challenge 2010 ausgerufen. Über Anna-Lena habe ich das erfahren, die daran teilnimmt.
Für die zehnte Woche hat sie sich den Ginkgo ausgesucht und ein Gedicht von Goethe dazu ausgegraben.
Da muss ich meinen Senf dazugeben. Und weil bei Anna-Lena schon in Massen kommentiert wurde, sage ich's hier:
Ich finde den Ginkgo überhaupt nicht toll. Für mich ist das der Terroristenbaum. In meiner Strasse stehen ein paar, und vor allem einer ist ein Terrorist. Diese Früchte!
Erstens stinken sie wie nicht richtig.
Und zweitens bequemt sich der Ginkgo nicht etwa dazu, sie auf einmal abzuwerfen, sondern die matschigen Dinger (Mirabellengrösse und genauso matschig, wenn sie am Boden liegen) hängen länger am Baum und fallen in Massen auf den Gehweg, wenn ein stärkerer Wind weht oder es regnet. Das verursacht massive Rutschgefahr auf dem Gehweg.
Die armen direkten Anwohner tun mir leid. Sie müssen den Dreck wegmachen. Ich bin dafür, dass diejenigen das machen, die den Baum zu verantworten haben. Ich finde diesen Baum anwohnerfeindlich.
Für die zehnte Woche hat sie sich den Ginkgo ausgesucht und ein Gedicht von Goethe dazu ausgegraben.
Da muss ich meinen Senf dazugeben. Und weil bei Anna-Lena schon in Massen kommentiert wurde, sage ich's hier:
Ich finde den Ginkgo überhaupt nicht toll. Für mich ist das der Terroristenbaum. In meiner Strasse stehen ein paar, und vor allem einer ist ein Terrorist. Diese Früchte!
Erstens stinken sie wie nicht richtig.
Und zweitens bequemt sich der Ginkgo nicht etwa dazu, sie auf einmal abzuwerfen, sondern die matschigen Dinger (Mirabellengrösse und genauso matschig, wenn sie am Boden liegen) hängen länger am Baum und fallen in Massen auf den Gehweg, wenn ein stärkerer Wind weht oder es regnet. Das verursacht massive Rutschgefahr auf dem Gehweg.
Die armen direkten Anwohner tun mir leid. Sie müssen den Dreck wegmachen. Ich bin dafür, dass diejenigen das machen, die den Baum zu verantworten haben. Ich finde diesen Baum anwohnerfeindlich.
Violine - abgelegt unter Kraut und Rüben - 23. Nov, 21:13
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks