Strichmännchentagebuch
Ausgehend von Gittes und Angelikas Anregung mit dem visuellen Tagebuch (kann man beides in Gittes Eintrag nachverfolgen) und nachdem ich es ein paar Freundinnen und einem Freund verkündet hatte, weil ich so begeistert davon war, aber andererseits jahrzehntelang nicht mehr gezeichnet hatte, habe ich mir nun doch eine Kladde angeschafft. Eine ohne Linien oder Karo, ganz leer. In DIN A 5, damit Platz ist. Aus der Stadtbücherei habe ich mir ein Buch zu Strichmännchen ausgeliehen (beherzigt habe ich davon noch nicht so viel, ich sollte mich mehr ranhalten - aber die Gitte sagt ja, einfach los und sich trauen und üben). Sogar ein Lesebändchen habe ich eingeklebt. (Die Lesebändchen kann man online bestellen: lesebaendchen.com)
Seit ein paar Tagen versuche ich mich nun an einem gezeichneten Tagebuch, einem "Strichmännchentagebuch" wie ich es nenne.
Das ist lustig. Und es macht süchtig. Wer weiss, wie lange ich es durchhalte. Ob ich nach einem Jahr noch erkenne, was ich da so in den Anfängen alles gekrakelt habe? Aber durchhalten will ich. Meine Taufpatin z.B. meinte vor ein paar Monaten, ich hätte immer so schön gemalt und gezeichnet. Hm, das sollte mir ein Ansporn sein, auch wenn ich völlig aus der Übung bin. Seine Talente sollte man pflegen und nicht verkommen lassen.
Seit ein paar Tagen versuche ich mich nun an einem gezeichneten Tagebuch, einem "Strichmännchentagebuch" wie ich es nenne.
Das ist lustig. Und es macht süchtig. Wer weiss, wie lange ich es durchhalte. Ob ich nach einem Jahr noch erkenne, was ich da so in den Anfängen alles gekrakelt habe? Aber durchhalten will ich. Meine Taufpatin z.B. meinte vor ein paar Monaten, ich hätte immer so schön gemalt und gezeichnet. Hm, das sollte mir ein Ansporn sein, auch wenn ich völlig aus der Übung bin. Seine Talente sollte man pflegen und nicht verkommen lassen.
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://violine.twoday-test.net/stories/strichmaennchentagebuch/modTrackback