Facebook ist durch und durch kapitalistisch. Das zeigt ja allein schon der Börsengang. Es geht ums Sammeln von Daten der Benutzer, sodass passende Werbung geschaltet werden kann.
Das ist bei Google nicht anders, aber Google bietet auf der anderen Seite viel Kostenloses und Gemeinschaftliches an. Man kann an Open-Source-Software mitarbeiten; Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Kalender kostenlos benutzen; Google Maps kostenlos in die eigene Website einbinden etc., um nur einige Beispiele zu nennen.
Wem Großunternehmen generell missfallen, kann Alternativen benutzen, was leider noch zu wenige Menschen tun:
DuckDuckGo statt Google
Piwik statt Google Analytics
Open Street Map statt Google Maps
Diaspora statt Facebook
usw.
Durch und durch kapitalistisch
Das ist bei Google nicht anders, aber Google bietet auf der anderen Seite viel Kostenloses und Gemeinschaftliches an. Man kann an Open-Source-Software mitarbeiten; Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Kalender kostenlos benutzen; Google Maps kostenlos in die eigene Website einbinden etc., um nur einige Beispiele zu nennen.
Wem Großunternehmen generell missfallen, kann Alternativen benutzen, was leider noch zu wenige Menschen tun:
DuckDuckGo statt Google
Piwik statt Google Analytics
Open Street Map statt Google Maps
Diaspora statt Facebook
usw.
danke.
DuckDuckGo hört sich so lustig an, das sollte ich vielleicht mal ausprobieren.