Lederpflege mit Sonnenblumenöl
Laura bloggte vor einiger Zeit über Schuhpflege und stellt am Ende ihres Postings die Frage nach unseren Tipps und Tricks bei unseren Schuhen und Taschen. Es ergab sich, dass ich ihr von meiner (Ziegen-)Ledertasche berichtete. Sie gab mir den Tipp - laut einem Prospekt von Gusti Leder - Ziegenleder mit Sonnenblumenöl zu pflegen.
Habe ich mittlerweile gemacht, hilft gut. Das Leder ist sehr viel geschmeidiger geworden.
Nun bin ich heute rumgesurft so im Internet, so nach weiteren Lederpflegetipps.
Keine Ahnung, was ich davon halten soll, in der Regel sind es irgendwelche Lederpflegemittelfirmen, die was zum Thema sagen. Und eine Seite behauptet, von Ölen könnte so ein Leder harzen oder schimmeln.
Herzlichen Dank, das brauche ich nicht.
Ich habe der Einfachheit beschlossen, Gusti Leder zu glauben. (Die haben übrigens tolle Taschen, guckt mal rein.)
Habe ich mittlerweile gemacht, hilft gut. Das Leder ist sehr viel geschmeidiger geworden.
Nun bin ich heute rumgesurft so im Internet, so nach weiteren Lederpflegetipps.
Keine Ahnung, was ich davon halten soll, in der Regel sind es irgendwelche Lederpflegemittelfirmen, die was zum Thema sagen. Und eine Seite behauptet, von Ölen könnte so ein Leder harzen oder schimmeln.
Herzlichen Dank, das brauche ich nicht.
Ich habe der Einfachheit beschlossen, Gusti Leder zu glauben. (Die haben übrigens tolle Taschen, guckt mal rein.)
Violine - abgelegt unter Handarbeit - 31. Mär, 17:14
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Ilana (Gast) - 31. Mär, 17:37
Ich nehm Vaseline.
Sonnenblumenöl würd ich mich nicht trauen, weil von Holzpflege, dass das gern mal ranzig wird (leider auch schon selbst erlebt, weil ichs nicht glauben wollte und bei einem Bekannten aus USA, da hat der Sohn seinen Baseballhandschuh mit Sonnenblumenöl eingerieben, das wurde in der Sonne dann auch lecker), dann schon eher Olivenöl - und sehr sparsam.
Aber für Leder: ich steck es in die Waschmaschine, lass es langsam trocken (nicht auf Heizung stellen oder so), wenn trocken wird es dick mit Vaseline eingeschmiert, 24 Stunden einziehen lassen und den Rest gut abwischen.
Zumindest bei Schuhen. Bei Taschen würde ich dann lieber mit wenig Vaseline und das dafür zwei oder drei mal (immer wenn sie eingezogen ist).
Sonnenblumenöl würd ich mich nicht trauen, weil von Holzpflege, dass das gern mal ranzig wird (leider auch schon selbst erlebt, weil ichs nicht glauben wollte und bei einem Bekannten aus USA, da hat der Sohn seinen Baseballhandschuh mit Sonnenblumenöl eingerieben, das wurde in der Sonne dann auch lecker), dann schon eher Olivenöl - und sehr sparsam.
Aber für Leder: ich steck es in die Waschmaschine, lass es langsam trocken (nicht auf Heizung stellen oder so), wenn trocken wird es dick mit Vaseline eingeschmiert, 24 Stunden einziehen lassen und den Rest gut abwischen.
Zumindest bei Schuhen. Bei Taschen würde ich dann lieber mit wenig Vaseline und das dafür zwei oder drei mal (immer wenn sie eingezogen ist).
Violine - 31. Mär, 17:46
Danke
Danke. Wobei ich Vaseline nicht so gerne mag. Das war eine Zeit lang das Allheilmittel meiner Mutter. Sie nahm es sogar für Fahrradketten. Das war nicht so gut, das war viel zu zäh für Fahrradketten. Seit der Zeit bin ich nicht mehr happig auf Vaseline.
Na, ich werde mal sehen, wo das hinführt mit dem Sonnenblumenöl. Ich habe es jetzt schon mehrmals benutzt (am Henkel) und war auch viel in der Sonne damit. An sich ist es dem Leder sehr gut bekommen, ich hoffe, dass es ausgerechnet bei mir nicht harzt. (Frommer Wunsch.)
Ich sollte wohl mal bei einem Lederspezialisten vor Ort nachfragen.
Na, ich werde mal sehen, wo das hinführt mit dem Sonnenblumenöl. Ich habe es jetzt schon mehrmals benutzt (am Henkel) und war auch viel in der Sonne damit. An sich ist es dem Leder sehr gut bekommen, ich hoffe, dass es ausgerechnet bei mir nicht harzt. (Frommer Wunsch.)
Ich sollte wohl mal bei einem Lederspezialisten vor Ort nachfragen.
Violine - 1. Apr, 10:42
Habe bei Gusti-Leder nachgefragt. Sie haben mit Sonnenblumenöl sehr gute Erfahrungen gemacht.
Ansonsten bringen sie in ein paar Wochen Lederpflegeprodukte heraus.
Ansonsten bringen sie in ein paar Wochen Lederpflegeprodukte heraus.
Trackback URL:
https://violine.twoday-test.net/stories/lederpflege-mit-sonnenblumenoel/modTrackback