Die Brigitte würde ich allerdings nicht als Fachmagazin betrachten. Aber vieles, was als Diagnose wegen besserer Diagnostik immer häufiger erkannt wird, wird, weil scheinbar neu und auf einmal ganz oft, als Modediagnose abgetan. Siehe auch ADHS. Früher "gab" es manches einfach nicht, weil man es nicht kannte.
Die Brigitte ist weiss Gott kein Fachmagazin. Aber sie sind nicht schlecht, geben gute Anregungen.
Was ich an der Brigitte auch so gut finde: Man wird mit Lebenswirklichkeiten konfrontiert, mit denen man sonst nicht unbedingt was zu tun hat. Und damit meine ich nicht die Glitzer-und-Glamour-Welt.
Die Brigitte woman konnte ich leider nicht auftreiben (wer weiss, wo die rumschwirrte), aber in der klassischen Brigitte war ein guter Artikel über eine Mutter, deren 16jährige Tochter durch den Freund, den sie sich angelacht hatte, immer tiefer in die Neo-Nazi-Szene gerät und sich dadurch zu ihrem Nachteil verändert.
Dadurch, dass die Brigitte das zum Thema gemacht hat - und andere Sachen natürlich auch - wird auf so manches (gesellschaftliche) Problem aufmerksam gemacht, über das man sonst nicht nachdenken würde oder das man einfach ausblenden würde.
Ich mag die Brigitte (meine Entdeckung des letzten Jahres).
Ich habe mir die Zeitschrift jetzt gekauft, nachdem sie in der Stadtbücherei nicht zu finden war - weiss der Kuckuck wo sie dort rumfliegt, am Platz, wo sie sein soll, ist sie nicht.
Der Artikel war informativ, Ulf, er hat mir geholfen. Und ein paar Linktipps waren auch dabei. Die muss ich noch näher untersuchen.
Was ich an der Brigitte auch so gut finde: Man wird mit Lebenswirklichkeiten konfrontiert, mit denen man sonst nicht unbedingt was zu tun hat. Und damit meine ich nicht die Glitzer-und-Glamour-Welt.
Die Brigitte woman konnte ich leider nicht auftreiben (wer weiss, wo die rumschwirrte), aber in der klassischen Brigitte war ein guter Artikel über eine Mutter, deren 16jährige Tochter durch den Freund, den sie sich angelacht hatte, immer tiefer in die Neo-Nazi-Szene gerät und sich dadurch zu ihrem Nachteil verändert.
Dadurch, dass die Brigitte das zum Thema gemacht hat - und andere Sachen natürlich auch - wird auf so manches (gesellschaftliche) Problem aufmerksam gemacht, über das man sonst nicht nachdenken würde oder das man einfach ausblenden würde.
Ich mag die Brigitte (meine Entdeckung des letzten Jahres).
Der Artikel war informativ, Ulf, er hat mir geholfen. Und ein paar Linktipps waren auch dabei. Die muss ich noch näher untersuchen.