Ein Wort zu Singer-Nähmaschinen
Ich habe mich erkundigt. Diese Singer-Nähmaschinen sind typische Discounter-Ware. Man bekommt keinen Ersatz von gar nichts oder nur sehr schwer. So ungefähr.
Nur mal so als Notiz.
Nur mal so als Notiz.
Violine - abgelegt unter Handarbeit - 2. Okt, 20:16
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
cooolia (Gast) - 2. Okt, 22:31
hm. ich leite seit jahren nähkurse und habe im studio auch eine relativ teure singer stehen. diese ist meine absolute hassmaschine. wenn kursteilnehmer mit der eigenen, bei aldi im weihnachtsgeschäft vertriebenen, plastiksinger zum kurs kommen, ahne ich oft, dass es wohl kein reibungsloser nähkurs wird. das liegt daran, dass die neuen singer tatsächlich keine qualitätsmaschinen mehr sind. die alten... die mit dem metallgehäuse, mit dem starken motor, die sind unkaputtbar. genau wie pfaff. und die sind eben mal sp gut, dass es sich immer noch lohnt, die alten ersatzteile nachzukaufen und das gute alte stück weiter zu benutzen...
ulf_der_freak (Gast) - 3. Okt, 07:48
...don't feed the trolls.
Violine - 4. Okt, 15:31
Alles gesäubert, Ulf, wie Du siehst.
Wie man bei Nähmaschinen nur trollen kann, ist mir so etwas von unverständlich.
Aber jetzt geht es wieder um Nähmaschinen und nicht mehr um nicht überwundene, schlechte Kinderstube.
Wie man bei Nähmaschinen nur trollen kann, ist mir so etwas von unverständlich.
Aber jetzt geht es wieder um Nähmaschinen und nicht mehr um nicht überwundene, schlechte Kinderstube.
Trackback URL:
https://violine.twoday-test.net/stories/ein-wort-zu-singer-naehmaschinen/modTrackback