da wird man demütig
Bei der Lektüre meines Geburtstagsgeschenkes Psycho? Logisch! der Autoren Volker Kitz und Manuel Tusch, erschienen bei Heyne, wird man demütig.
Es geht um Alltagspsychologie. Hach, was sind wir doch für schräge Typen, selbst wenn wir ganz normal sind, wir nicht sonderlich Schlagseite haben!
Dass wir uns zum Beispiel oft überlegen fühlen. Die internale und die externale Attribution (was sehen wir als Ursache, wenn zum Beispiel jemand verhindert ist und wir nicht wissen, wieso). Der Zuschauereffekt (warum im Notfall niemand hilft, wenn viele Leute da sind). Dass wir nicht dazu neigen, zuzuhören, sondern uns für den Nabel der Welt halten (Egozentrismus). Die kognitive Dissonanz gibt es auch noch. Und was nicht alles.
Das sind so viele Phänomene, da ist mir klar: Wenn ich persönlich weiterkommen will, da hilft mir das Buch nicht, da muss ich zum Psychologen. Schon allein, weil ich mir diese Phänomene in ihrer Gesamtheit nicht merken kann.
Es geht um Alltagspsychologie. Hach, was sind wir doch für schräge Typen, selbst wenn wir ganz normal sind, wir nicht sonderlich Schlagseite haben!
Dass wir uns zum Beispiel oft überlegen fühlen. Die internale und die externale Attribution (was sehen wir als Ursache, wenn zum Beispiel jemand verhindert ist und wir nicht wissen, wieso). Der Zuschauereffekt (warum im Notfall niemand hilft, wenn viele Leute da sind). Dass wir nicht dazu neigen, zuzuhören, sondern uns für den Nabel der Welt halten (Egozentrismus). Die kognitive Dissonanz gibt es auch noch. Und was nicht alles.
Das sind so viele Phänomene, da ist mir klar: Wenn ich persönlich weiterkommen will, da hilft mir das Buch nicht, da muss ich zum Psychologen. Schon allein, weil ich mir diese Phänomene in ihrer Gesamtheit nicht merken kann.
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Menachem (Gast) - 31. Mär, 10:51
"...da muss ich zum Psychologen."
Unwissend, ob du das jetzt im Spaß oder Ernst schreibst. Ich bin da ein Freund von. In Gesprächen und Anstößten erweitert sich oftmals der Blick, aus dem man in seinem zielgerichteten Tunnelblick von alleine nicht herausfinden kann.
Auf jeden Fall halte ich es für eine Berreicherung.
Unwissend, ob du das jetzt im Spaß oder Ernst schreibst. Ich bin da ein Freund von. In Gesprächen und Anstößten erweitert sich oftmals der Blick, aus dem man in seinem zielgerichteten Tunnelblick von alleine nicht herausfinden kann.
Auf jeden Fall halte ich es für eine Berreicherung.
Violine - 31. Mär, 11:51
Ich bin tatsächlich ein Freund von Psychologen. Man sollte sich nicht schämen oder zu stolz sein oder was auch immer, einen zu Rate zu ziehen im Bedarfsfall.
Gerade dieses Buch zeigt mit wieder, wo wir Menschen uns sozusagen selbst ein Bein stellen. Und selbst wenn man um die Phänomene weiss, kommt man denen besser bei, wenn man ein fundiertes Gegenüber hat.
Gerade dieses Buch zeigt mit wieder, wo wir Menschen uns sozusagen selbst ein Bein stellen. Und selbst wenn man um die Phänomene weiss, kommt man denen besser bei, wenn man ein fundiertes Gegenüber hat.
Andrea (Gast) - 12. Apr, 13:15
Danke für den Tipp
Hört sich nach einem sehr interessanten Buch an.
Violine - 12. Apr, 14:23
Ist anscheinend gerade ein Bestseller oder so.
Ja, gerne geschehen! So etwas gebe ich doch immer gerne weiter!
Ja, gerne geschehen! So etwas gebe ich doch immer gerne weiter!
Trackback URL:
https://violine.twoday-test.net/stories/da-wird-man-demuetig/modTrackback