ja, ich kann Deine Beobachtung bestätigen. Bei Facebook dachte ich lange Zeit, es wäre überhaupt nicht meine Seite, da sie immer randvoll mit fremden Fotos war. So ganz habe ich das System aber immer noch nicht durchschaut, jedenfalls muss ich meine eigenen Artikel immer suchen.
Bei Google+ würde ich mich überhaupt nicht finden, hätte ich nicht den Link. Ich frage mich, wie Surfer auf meine Seiten stoßen sollen?
Klauswitte
Du, was ich bei G+ (ausser der eigenen, seltsamen URL) noch so komisch finde, ist, dass manche Artikel, die ich dort gespeichert hatte, gar nicht veröffentlicht werden.
Bei mir waren das mehrere. In einem hatte ich auf eine Sendung von DRadio zu Sterbebegleitung hingewiesen.
Ich habe das überhaupt nicht verstanden und es hat mich grantig gemacht.
Von Diaspora dagegen bin ich jetzt begeistert. Das ist schon von Anfang an ein anderes Gefühl als bei FB oder G+.
Facebook
Bei Google+ würde ich mich überhaupt nicht finden, hätte ich nicht den Link. Ich frage mich, wie Surfer auf meine Seiten stoßen sollen?
Klauswitte
Bei mir waren das mehrere. In einem hatte ich auf eine Sendung von DRadio zu Sterbebegleitung hingewiesen.
Ich habe das überhaupt nicht verstanden und es hat mich grantig gemacht.
Von Diaspora dagegen bin ich jetzt begeistert. Das ist schon von Anfang an ein anderes Gefühl als bei FB oder G+.