alte Kommilitonen
Zur Zeit frage ich mich, ob ich mit alten Kommilitonen aus der Unizeit Kontakt aufnehmen soll.
Zehn Jahre oder mehr ist es her, seit ich sie gesehen habe, derweil bin ich vom Leben ganz schön zerzaust worden, während viele von ihnen eine Fachkarriere hingelegt haben. Das sind ganz schöne Unterschiede. Kommt ja noch dazu, dass man sich ohnehin weiterentwickelt, die Reife oder Nichtreife nach der Unizeit ist beträchtlich.
Soll ich, soll ich nicht?
Zehn Jahre oder mehr ist es her, seit ich sie gesehen habe, derweil bin ich vom Leben ganz schön zerzaust worden, während viele von ihnen eine Fachkarriere hingelegt haben. Das sind ganz schöne Unterschiede. Kommt ja noch dazu, dass man sich ohnehin weiterentwickelt, die Reife oder Nichtreife nach der Unizeit ist beträchtlich.
Soll ich, soll ich nicht?
8 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Anna-Lena (Gast) - 24. Sep, 20:45
Schwer zu sagen. Ich würde so eine Entscheidung davon abhängig machen, wie intensiv der Kontakt damals war und ob ich ein wirkliches Bedürfnis hätte, bestimmte Leute zu sehen oder ob es reine Neugier ist.
Wenn so ein Treffen nach langer Zeit wieder im Nichts versinkt, könnte ich darauf - glaube ich - verzichten.
Sag mal, wenn und wie du dich entschieden hast.
Lieben Gruß
Anna-Lena
Wenn so ein Treffen nach langer Zeit wieder im Nichts versinkt, könnte ich darauf - glaube ich - verzichten.
Sag mal, wenn und wie du dich entschieden hast.
Lieben Gruß
Anna-Lena
Violine - 24. Sep, 21:28
Einen habe ich angemailt - und er hat sich nicht zurückgemeldet. Bei einem zweiten will ich nicht. Ist zwar an sich ein lieber Kerl, aber ein ziemlicher Freak und ist mir damals schon damit auf den Geist gegangen. Atheist noch dazu und das bin ich nun wirklich nicht. (Habe seine Homepage gefunden, deswegen weiss ich so gut bescheid.) Einen dritten habe ich jetzt auf Facebook ausfindig gemacht. Ich habe ihm dann gleich gemailt, aber auch hier wieder keine Mail zurück. Das heisst aber gar nichts, denn er hat mich ja willentlich zu seinen Freunden geadded und hat mich da auch gelassen.
Na ja, mal sehen, was die Zukunft bringt.
Ich war ja an zwei Studienorten, und beim zweiten Studienort sieht es nicht ganz so mau aus. Mit dreien bin ich über Facebook verbandelt und mit einem von ihnen maile ich mir die ganze Zeit hin und her. Einem vierten maile ich selten mal. Er kommt nicht dazu, zu antworten, weil er so viel zu tun hat (hat noch ein Jurastudium draufgesattelt und muss sich seinen Lebensunterhalt noch nebenher verdienen). Aber er sagt, er freut sich immer, wenn er eine Mail bekommt.
Na ja, mal sehen, was die Zukunft bringt.
Ich war ja an zwei Studienorten, und beim zweiten Studienort sieht es nicht ganz so mau aus. Mit dreien bin ich über Facebook verbandelt und mit einem von ihnen maile ich mir die ganze Zeit hin und her. Einem vierten maile ich selten mal. Er kommt nicht dazu, zu antworten, weil er so viel zu tun hat (hat noch ein Jurastudium draufgesattelt und muss sich seinen Lebensunterhalt noch nebenher verdienen). Aber er sagt, er freut sich immer, wenn er eine Mail bekommt.
Rumpelwald (Gast) - 26. Sep, 14:00
Schwierig zu sagen liebe Violine.
Mir geht es seit einigen Jahren so mit meinem damals besten Freund und seiner Frau (die sich bei mir, bei einem Videoabend, näher kamen) ;) und ich weiß nicht ob das richtig ist.
Sie fehlen mir aber oft... Immer mal wieder denke ich an beide.
Nur zum Klassentreffen war ich nie und werde es auch nicht mehr machen. Nicht nur aus deinen genannten Gründen, sondern auch weil die Jahre einen Auseinander gelebt haben und ich keine Empfindungen mehr verspüre wenn ich an sie denke, obwohl ich fast alle sehr geschätzt habe.
Bin wirklich gespannt wie du dich entscheiden wirst!
Liebe Grüße in ein hoffentlich schönes Wochenende
Mir geht es seit einigen Jahren so mit meinem damals besten Freund und seiner Frau (die sich bei mir, bei einem Videoabend, näher kamen) ;) und ich weiß nicht ob das richtig ist.
Sie fehlen mir aber oft... Immer mal wieder denke ich an beide.
Nur zum Klassentreffen war ich nie und werde es auch nicht mehr machen. Nicht nur aus deinen genannten Gründen, sondern auch weil die Jahre einen Auseinander gelebt haben und ich keine Empfindungen mehr verspüre wenn ich an sie denke, obwohl ich fast alle sehr geschätzt habe.
Bin wirklich gespannt wie du dich entscheiden wirst!
Liebe Grüße in ein hoffentlich schönes Wochenende
Violine - 26. Sep, 14:05
Hallo Rumpel,
ich lasse es so, wie ich es oben in der Antwort an Anna-Lena beschrieben habe. Mit denen aus der FH-Zeit habe ich etwas Kontakt über Facebook, mit ein paar (wir waren eh wenige). Und aus der Uni-Zeit, das lasse ich auf mich zukommen.
Mir fällt auf, dass man sich, wie Du beschrieben hast, nicht nur auseinandergelebt hat, man betrachtet den anderen auch mir mehr Abstand durch die gewonnene Lebenserfahrung.
An Klassentreffen habe ich nich nie teilgenommen, meine Klassenkameraden hatten mich nie sonderlich interessiert. Ich denke, wir waren zu verschieden von der Herkunft.
Liebe Grüße,
Violine
ich lasse es so, wie ich es oben in der Antwort an Anna-Lena beschrieben habe. Mit denen aus der FH-Zeit habe ich etwas Kontakt über Facebook, mit ein paar (wir waren eh wenige). Und aus der Uni-Zeit, das lasse ich auf mich zukommen.
Mir fällt auf, dass man sich, wie Du beschrieben hast, nicht nur auseinandergelebt hat, man betrachtet den anderen auch mir mehr Abstand durch die gewonnene Lebenserfahrung.
An Klassentreffen habe ich nich nie teilgenommen, meine Klassenkameraden hatten mich nie sonderlich interessiert. Ich denke, wir waren zu verschieden von der Herkunft.
Liebe Grüße,
Violine
Sammelmappe (Gast) - 27. Sep, 08:43
Ja, manchmal ist man doch neugierig, wie es anderen so ergeht in all den Jahren. Aber ich bin nicht neugierig genug, um Kontakt aufnehmen zu wollen. Im Gegenteil: ich halte mich von dem Wer-kennt-wen-Gedöns ziemlich fern, denn dort sind alle, aber auch wirklich alle miteinander verbandelt.
Das muss nicht wirklich sein.
Das muss nicht wirklich sein.
Violine - 27. Sep, 09:13
Also, Klassentreffen muss nicht sein, das interessiert mich nicht.
Und Alumni-Treff auch nicht. Zumal von meiner FH der 1. Vorsitzende des Alumni-Vereins ein Dozent ist, der ein Grossmaul ist. Ein Kommilitone von mir bezeichnet ihn als Typ "windiger Geschäftemacher". Das brauche ich nicht.
Und Alumni-Treff auch nicht. Zumal von meiner FH der 1. Vorsitzende des Alumni-Vereins ein Dozent ist, der ein Grossmaul ist. Ein Kommilitone von mir bezeichnet ihn als Typ "windiger Geschäftemacher". Das brauche ich nicht.
Herr John (Gast) - 28. Sep, 15:07
Ich darf nicht schreiben bei Dir, jetzt habe ich es 2 mal probiert und immer heißt es: dieser Beitrag wurde als Spam klassifiziert und wurde verworfen. Nun ja.
Violine - 28. Sep, 17:00
Sehr seltsam. Vielleicht ist es morgen wieder vorbei. So ging es mal Petra, die immer mal wieder bei mir kommentiert.
Ich hab' Dich jedenfalls nicht in irgendeinen Spamfilter getan. Ich hab' Dich ja sogar auf meiner Blogrolle.
Also, wenn es Dir bei mir passiert, dann bei anderen wahrscheinlich auch. Die haben bei twoday so eine allgemeine Blacklist (Akismet ist auch dabei). Der Ecki stand mal bei Akismet auf der Liste, da musste er sich dann an die wenden. Dann hat es wieder geklappt.
Ich hab' Dich jedenfalls nicht in irgendeinen Spamfilter getan. Ich hab' Dich ja sogar auf meiner Blogrolle.
Also, wenn es Dir bei mir passiert, dann bei anderen wahrscheinlich auch. Die haben bei twoday so eine allgemeine Blacklist (Akismet ist auch dabei). Der Ecki stand mal bei Akismet auf der Liste, da musste er sich dann an die wenden. Dann hat es wieder geklappt.
Trackback URL:
https://violine.twoday-test.net/stories/5948404/modTrackback