Holocaust-Leugnerin verurteilt
lese ich gerade im Morgenweb. Die Person ist mir unbekannt, ich gebe den Namen in die Suchmaschine ein.
Sie hat tatsächlich einen längeren Eintrag in der Wikipedia.
Dann guck' ich weiter in den Suchmaschinenergebnissen herum. Aber nicht lange, denn in der Szene scheint sie sehr bekannt zu sein und es tauchen dementsprechend beschissene Seiten auf. Die will ich nicht lesen.
Ich verstehe, nicht, wie man den Holocaust leugnen kann. Jemand, der dabei war, vielleicht, weil er damit einfach nicht fertig wird, weil's zu arg ist. Aber sie? Oder eben alle anderen später geborenen? (Sie ist Jahrgang '63.) In welcher Scheinwelt leben sie denn? Hitlergruss, antidemokratisch, Eliten, ...
Sie hat tatsächlich einen längeren Eintrag in der Wikipedia.
Dann guck' ich weiter in den Suchmaschinenergebnissen herum. Aber nicht lange, denn in der Szene scheint sie sehr bekannt zu sein und es tauchen dementsprechend beschissene Seiten auf. Die will ich nicht lesen.
Ich verstehe, nicht, wie man den Holocaust leugnen kann. Jemand, der dabei war, vielleicht, weil er damit einfach nicht fertig wird, weil's zu arg ist. Aber sie? Oder eben alle anderen später geborenen? (Sie ist Jahrgang '63.) In welcher Scheinwelt leben sie denn? Hitlergruss, antidemokratisch, Eliten, ...
7 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Matthias (Gast) - 11. Mai, 14:55
Die habe ich mal live im Gericht erlebt. Schauder....
Violine - 11. Mai, 14:57
Gespenstisch, nicht wahr? Lebt in einer völlig anderen Welt.
Ich versteh' wirklich nicht, wie man nur so leben kann.
Ich versteh' wirklich nicht, wie man nur so leben kann.
Michael Kostic (Gast) - 12. Mai, 01:43
Für mich als Nachfahre ist vor allem erschreckend das diese Frau und ihr Lebensgefährte tatsächlich Spitzen eines Eisberges sind, die nunmehr Aussagen trifft wie: "Auch die Leugnung des Holocaust ist Meinungsfreiheit.", oder "Ich habe mir nichts vorzuwerfen, ich war da ja nicht einmal auf der Welt!" bzw. "Was weiss ich schon ob das wirklich passiert ist, es wir halt so berichtet....".
Ich bin davon überzeugt das Weltweit (selbst in Israel) nur eine Minderheit verstanden hat, was der Holocaust war, wofür er steht und wie er (auch in anderer Form) zu verhindern ist. Exemplarisch dazu das bekannte Buch "Die Welle". Selbst dieses Werk ist nicht neu und weithin unverstanden. Fragen Sie ruhig mal Leute die es gelesen haben welche Kernaussage es enthält. Sie werden wohl kaum jemanden finden der auf eine solche Frage antwortet: "Es kann jeder Zeit und an nahezu jedem Ort geschehen, sobald wir es vergessen haben!"
So ist das halt. Der welcher den Finger am Abzug hat, muss die Entscheidung fällen ob er schießt oder nicht. Der Befehl dazu - selbst in der Abstraktion- ist nur allzu schnell erteilt...
Ich bin davon überzeugt das Weltweit (selbst in Israel) nur eine Minderheit verstanden hat, was der Holocaust war, wofür er steht und wie er (auch in anderer Form) zu verhindern ist. Exemplarisch dazu das bekannte Buch "Die Welle". Selbst dieses Werk ist nicht neu und weithin unverstanden. Fragen Sie ruhig mal Leute die es gelesen haben welche Kernaussage es enthält. Sie werden wohl kaum jemanden finden der auf eine solche Frage antwortet: "Es kann jeder Zeit und an nahezu jedem Ort geschehen, sobald wir es vergessen haben!"
So ist das halt. Der welcher den Finger am Abzug hat, muss die Entscheidung fällen ob er schießt oder nicht. Der Befehl dazu - selbst in der Abstraktion- ist nur allzu schnell erteilt...
Violine - 12. Mai, 17:57
Über das Buch (damals gab's den Film noch nicht) "Die Welle" hatte ich in der Schule von einem Lehrer gehört. Wir hatten einen engagierten Reli-Lehrer, und der hatte auch die Aussage dieses Buches begriffen und uns beigebracht.
Ich denke immer wieder daran, wenn zum Beispiel Arbeitslose oder wer auch immer ausgegrenzt werden, gerade von Politikern. Das finde ich immer bedenklich.
Ich denke immer wieder daran, wenn zum Beispiel Arbeitslose oder wer auch immer ausgegrenzt werden, gerade von Politikern. Das finde ich immer bedenklich.
Schaps (Gast) - 14. Mai, 12:47
Tja, wieso vertritt man überhaupt rassistische Ansichten? Es gibt viele ungeklärte Dinge...
Violine - 14. Mai, 13:33
Für mich geht's da nicht allein um rassistische Gedanken. Für mich ist das ein ganzes Wahnsystem. Dementsprechend gespenstisch kommt es zu mir rüber.
Vera (Gast) - 17. Mai, 16:09
Es sit mir auch unverstaendlich. Es leben heute noch die, die als Kinder durch diese schlimme Zeit gegangen sind, die meisten haben Eltern, Zuhause und ihre Kindheit vor der Zeit verloren. Sie haben sich aufgerappelt und sich eine neue Familie, ein neues zu Hause geschaffen, haben ihre Kinder abgeschirmt von ihrer eigenen Geschichte, um ihnen Normalitaet zu geben. Nun sind sie doch im Alter hervor getreten und haben ihre Geschichten erzaehlt, dabei diese Schrecken nochmals durchlebt. Dzu gehoert viel Mut und Ueberwindung. Vor diesen Menschen habe ich einen grossen Respekt.
Dieser Leugnerin und ihren Ideologen, besonders denen, muesste man das Handwerk legen. Warum lernen die Leute nicht aus der Vergangenheit?
Warum wiederholt sich alles? Es DARF sich nicht wiederholen!
Dieser Leugnerin und ihren Ideologen, besonders denen, muesste man das Handwerk legen. Warum lernen die Leute nicht aus der Vergangenheit?
Warum wiederholt sich alles? Es DARF sich nicht wiederholen!
Trackback URL:
https://violine.twoday-test.net/stories/5691577/modTrackback