Für mich als Nachfahre ist vor allem erschreckend das diese Frau und ihr Lebensgefährte tatsächlich Spitzen eines Eisberges sind, die nunmehr Aussagen trifft wie: "Auch die Leugnung des Holocaust ist Meinungsfreiheit.", oder "Ich habe mir nichts vorzuwerfen, ich war da ja nicht einmal auf der Welt!" bzw. "Was weiss ich schon ob das wirklich passiert ist, es wir halt so berichtet....".
Ich bin davon überzeugt das Weltweit (selbst in Israel) nur eine Minderheit verstanden hat, was der Holocaust war, wofür er steht und wie er (auch in anderer Form) zu verhindern ist. Exemplarisch dazu das bekannte Buch "Die Welle". Selbst dieses Werk ist nicht neu und weithin unverstanden. Fragen Sie ruhig mal Leute die es gelesen haben welche Kernaussage es enthält. Sie werden wohl kaum jemanden finden der auf eine solche Frage antwortet: "Es kann jeder Zeit und an nahezu jedem Ort geschehen, sobald wir es vergessen haben!"
So ist das halt. Der welcher den Finger am Abzug hat, muss die Entscheidung fällen ob er schießt oder nicht. Der Befehl dazu - selbst in der Abstraktion- ist nur allzu schnell erteilt...
Über das Buch (damals gab's den Film noch nicht) "Die Welle" hatte ich in der Schule von einem Lehrer gehört. Wir hatten einen engagierten Reli-Lehrer, und der hatte auch die Aussage dieses Buches begriffen und uns beigebracht.
Ich denke immer wieder daran, wenn zum Beispiel Arbeitslose oder wer auch immer ausgegrenzt werden, gerade von Politikern. Das finde ich immer bedenklich.
Ich bin davon überzeugt das Weltweit (selbst in Israel) nur eine Minderheit verstanden hat, was der Holocaust war, wofür er steht und wie er (auch in anderer Form) zu verhindern ist. Exemplarisch dazu das bekannte Buch "Die Welle". Selbst dieses Werk ist nicht neu und weithin unverstanden. Fragen Sie ruhig mal Leute die es gelesen haben welche Kernaussage es enthält. Sie werden wohl kaum jemanden finden der auf eine solche Frage antwortet: "Es kann jeder Zeit und an nahezu jedem Ort geschehen, sobald wir es vergessen haben!"
So ist das halt. Der welcher den Finger am Abzug hat, muss die Entscheidung fällen ob er schießt oder nicht. Der Befehl dazu - selbst in der Abstraktion- ist nur allzu schnell erteilt...
Ich denke immer wieder daran, wenn zum Beispiel Arbeitslose oder wer auch immer ausgegrenzt werden, gerade von Politikern. Das finde ich immer bedenklich.