Danke für die guten Wünsche - ich freu mich auch sehr! Und meine Blogstatistik (ich bin Statistik-Junkie) ist in ungeahnte Höhen geklettert.
Hmm, als Podcast… ich fürchte, ich bin technisch zu depp, um so etwas zu machen. Vielleicht nächstes Jahr!
Ich wollte mal einen Podcast machen - habe das immer noch vor - und dafür habe ich mir ein Diktiergerät gekauft. Dann habe ich noch audacity (Open Source), um die Dateien zu bearbeiten und den audiograbber ( so heisst er, ist auch Open Source), um anständige mp3-Dateien draus zu machen.
Aber weiter bin ich leider bis jetzt nicht gediehen! Aber ich kann mir auch vorstellen, dass Claudia (Sammelmappe) gerne ihre Erfahrungen weitergibt. Sie hat schon Podcast gemacht.
Zunächst möchte ich mich um etwas anderes kümmern: es gibt in Berlin die Möglichkeit, in einem Radiosender für lau zu senden. Das wäre glaube ich keine schlechte Idee.
Endlich guck ich mal wieder her - ein Diktiergerät, vielleicht ist das eine Idee, mal schauen!
Den Offenen Kanal Berlin kann man auch über Internet empfangen. Vielleicht wird es nächstes Jahr was - ich hoffe sehr darauf.
Hmm, als Podcast… ich fürchte, ich bin technisch zu depp, um so etwas zu machen. Vielleicht nächstes Jahr!
Ich wollte mal einen Podcast machen - habe das immer noch vor - und dafür habe ich mir ein Diktiergerät gekauft. Dann habe ich noch audacity (Open Source), um die Dateien zu bearbeiten und den audiograbber ( so heisst er, ist auch Open Source), um anständige mp3-Dateien draus zu machen.
Aber weiter bin ich leider bis jetzt nicht gediehen! Aber ich kann mir auch vorstellen, dass Claudia (Sammelmappe) gerne ihre Erfahrungen weitergibt. Sie hat schon Podcast gemacht.
Den Offenen Kanal Berlin kann man auch über Internet empfangen. Vielleicht wird es nächstes Jahr was - ich hoffe sehr darauf.