Denken/forschen ist Glaubenssache?
PZ Myers regt sich auf: Will we ever stop running away from the source of the problem? und geht auf das ewige Problem Evolutionisten vs. Kreationisten ein. Das scheint in den USA ein riesiges Problem zu sein.
Er hat dazu einen Artikel über einen Biologie-Lehrer aufgetan: A Teacher on the Front Line as Faith and Science Clash
Anscheinend bekommen die Kids in Sonntagsschule etc. regelrecht Furch vor der Naturwissenschaft eingeimpft. Der Lehrer jedenfalls hat es schwer (die staatlichen Vorgaben - pro Wissenschaft - zu erfüllen).
Er hat dazu einen Artikel über einen Biologie-Lehrer aufgetan: A Teacher on the Front Line as Faith and Science Clash
Anscheinend bekommen die Kids in Sonntagsschule etc. regelrecht Furch vor der Naturwissenschaft eingeimpft. Der Lehrer jedenfalls hat es schwer (die staatlichen Vorgaben - pro Wissenschaft - zu erfüllen).
6 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
sammelmappe (Gast) - 25. Aug, 17:20
Nicht nur in den USA sind die Krationisten auf dem Vormarsch.
Wäre in Hessen die Wahl nicht so ungünstig für die CDU ausgegangen, dann hätten wir jetzt in den regulären Lehrplänen, den Kreationismus gleichberechtigt neben der Evolutionstheorie stehen.
Nicht in Religion, nein explizt in Biologie!
Wäre in Hessen die Wahl nicht so ungünstig für die CDU ausgegangen, dann hätten wir jetzt in den regulären Lehrplänen, den Kreationismus gleichberechtigt neben der Evolutionstheorie stehen.
Nicht in Religion, nein explizt in Biologie!
Violine - 25. Aug, 18:39
Oh nein!
Die Kreationisten sind aber auch Deppen, von (Natur-)Wissenschaft keine Ahnung. Dann wäre ihnen klar, dass selbst die Evolutionstheorie eben eine Theorie ist, und nichts anderes. Kein Anspruch auf Absolutheit.
Weisst Du, ich lese ja immer in den Scienceblogs. Und immer wieder haben die den (christl.) Glauben zum Thema. Klar, als Wissenschaftler kommt einem das dumme Zeug echt quer. Und in Amerika muss es diesbezüglich echt heftig abgehen.
Leider schwappt das alles zu uns rüber.
Die Kreationisten sind aber auch Deppen, von (Natur-)Wissenschaft keine Ahnung. Dann wäre ihnen klar, dass selbst die Evolutionstheorie eben eine Theorie ist, und nichts anderes. Kein Anspruch auf Absolutheit.
Weisst Du, ich lese ja immer in den Scienceblogs. Und immer wieder haben die den (christl.) Glauben zum Thema. Klar, als Wissenschaftler kommt einem das dumme Zeug echt quer. Und in Amerika muss es diesbezüglich echt heftig abgehen.
Leider schwappt das alles zu uns rüber.
Schaps (Gast) - 26. Aug, 01:57
Das in den USA da ist wirklich eine schlimme Sache...die haben da ja teilweise Erfolg mit, dass die Lehre dann nicht mehr in den Schulen unterrichtet wird und Sexualkunde verboten etc.
Schlimm ist auch, dass es solche Eltern auch schon hier gibt
Schlimm ist auch, dass es solche Eltern auch schon hier gibt
Violine - 26. Aug, 11:17
Es ist ja nichts gegen das Christentum an sich, nur, so wie es so mancher ausübt, das hat - ich habe nachgeforscht - mit Christentum meiner Meinung nach nichts mehr zu tun.
Wußte ich noch gar nicht, dass die was gegen den Sexualkundeunterricht haben. Das ist ja schlimm! Weißt Du, mit welcher Begründung?
Wußte ich noch gar nicht, dass die was gegen den Sexualkundeunterricht haben. Das ist ja schlimm! Weißt Du, mit welcher Begründung?
Nielsson - 26. Aug, 11:29
Verrohung der Sitten? Traumatisierung des Kindes?
Ich meine, eine konservative Begründung findet sich eigentlich für jedes Verbot.
Ich meine, eine konservative Begründung findet sich eigentlich für jedes Verbot.
Violine - 26. Aug, 11:52
Ich weiss es nicht. Aber die Begründung muss eine pseudo-christliche sein, vielleicht, dass Sex in die Ehe gehört? Aber davon muss man nicht gegen Sexualkundeunterricht sein. Braucht man da auch.
PZ Myers hat in seinem Blog irgendwas angestossen, was ihm dann wilde e-mails seitens dieser Pseudo-Christen eintrug. Heute hat er wieder davon berichtet: I get email Man sieht, diese e-mails sind alles andere als christlich.
PZ Myers hat in seinem Blog irgendwas angestossen, was ihm dann wilde e-mails seitens dieser Pseudo-Christen eintrug. Heute hat er wieder davon berichtet: I get email Man sieht, diese e-mails sind alles andere als christlich.
Trackback URL:
https://violine.twoday-test.net/stories/5145020/modTrackback