interessanter israelischer Film
Markus macht auf einen sehr interessanten israelischen Film aufmerksam: Waltz with Bashir
Der Film ist animiert, düstere Stimmung. Ich halte ihn für sehr wichtig. Es geht um die Kriegserinnerungen des Regisseurs, die er in diesem Film umgesetzt hat.
Geht auf den Link oben, das kurze Filmchen ist sehr eindrucksvoll.
Ich halte den Film - dem kurzen Trailer nach - für einen Film gegen das Vergessen. Ein Film, der uns wieder unsere menschliche Seite zeigt, vor Augen führt.
Mehr Information (und mehr Links) gibt es bei Markus.
Anscheinend soll der Film am 06.11. rauskommen. Ich hoffe, er wird auch hier in Heidelberg gezeigt. Das möchte ich mir doch sehr gerne ansehen.
Der Film ist animiert, düstere Stimmung. Ich halte ihn für sehr wichtig. Es geht um die Kriegserinnerungen des Regisseurs, die er in diesem Film umgesetzt hat.
Geht auf den Link oben, das kurze Filmchen ist sehr eindrucksvoll.
Ich halte den Film - dem kurzen Trailer nach - für einen Film gegen das Vergessen. Ein Film, der uns wieder unsere menschliche Seite zeigt, vor Augen führt.
Mehr Information (und mehr Links) gibt es bei Markus.
Anscheinend soll der Film am 06.11. rauskommen. Ich hoffe, er wird auch hier in Heidelberg gezeigt. Das möchte ich mir doch sehr gerne ansehen.
Trackbacks zu diesem Beitrag
cubicwaterdrop.twoday.net - 7. Nov, 18:55
Waltz with Bashir
Ein neuer Film hat heute, 06.11.08... [weiter]
cubicwaterdrop.twoday.net - 1. Feb, 00:22
Willkommen zuhause
Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr,... [weiter]
piri - 15. Aug, 10:40
Wow
Der Film ist toll gemacht - und was ich im Trailer gesehen habe erschreckend eindrucksvoll! Angucken werde ich mir den aber nicht - er würde mich sehr lange nachts immer wieder einholen und mich tagsüber in Gedanken begleiten!
Violine - 15. Aug, 11:49
Das kann ich verstehen!
Aber ich habe mich schon so viel mit Trauma auseinandergesetzt, ich denke, ich werde es packen.
Ich kann es dadurch aushalten, dass es animiert ist, nicht mit Menschen geschauspielert. Dadurch habe ich mehr Distanz und dann ist es okay.
Aber ich habe mich schon so viel mit Trauma auseinandergesetzt, ich denke, ich werde es packen.
Ich kann es dadurch aushalten, dass es animiert ist, nicht mit Menschen geschauspielert. Dadurch habe ich mehr Distanz und dann ist es okay.
Markus (Gast) - 22. Aug, 02:29
Sehr sehenswert
Ich habe den Film gestern gesehen und kann nur sagen, dass er mich schwer beeindruckt hat. Beeindruckend, wie die Hauptperson die verdrängten Erinnerungen an den Krieg im Libanon (und im Besonderen an ein Massaker, das er komplett verdrängt hatte) durch Gespräche mit damals an seiner Seite Kämpfenden zurückgewinnt und dadurch erst verarbeiten kann.
Faszinierend inszeniert; erträglich für uns Außenstehende und doch nachvollziehbar. Ich hab schon lange keinen so guten Film mehr gesehen, der so deutlich Position gegen die Schrecken des Krieges bezieht. Sehr sehenswert.
Faszinierend inszeniert; erträglich für uns Außenstehende und doch nachvollziehbar. Ich hab schon lange keinen so guten Film mehr gesehen, der so deutlich Position gegen die Schrecken des Krieges bezieht. Sehr sehenswert.
Violine - 22. Aug, 08:29
Hallo Markus!
Danke für den Kommentar! Damit habe ich gar nicht gerechnet!
Danke für den Kommentar! Damit habe ich gar nicht gerechnet!
Trackback URL:
https://violine.twoday-test.net/stories/5123847/modTrackback