"habe ich mir gedacht, dass die Haltung arbeitslosen Menschen - vielleicht auch hilfsbedürftigen allgemein - eine paranoide und asoziale ist, die mit dem allgemeinen menschlichen Leben nichts zu tun hat."
Das hast du auf den Punkt gebracht.
Mein Unterschichtenblog dümpelt immer weiter hin - das ist untertrieben, denn Leser finden sich - nur Menschen, die mitschreiben wollen gibt es kaum. Warum eigentlich?
Ich selbst mach gerade nicht mit, weil es mir mit meiner Weiterbildung echt gut geht und ich dadurch wahrscheinlich - noch habe ich keinen Arbeitsvertrag - in (gute) Arbeit komme. Und ich finde, das Unterschichtenblog braucht mehr Engagement als ich es aufbringe.
Aber für die Allgemeinheit gesprochen? Vielleicht auch zu wenig Bewusstsein für soziale Probleme?
Ich mache mir gerade Gedanken um die Mythen, die hier so in der Gesellschaft sind. Wo die nur herkommen und so. Die von heiler Familie und was weiss ich alles. Von Karriere, von geradem Lebenslauf, vom Ständig-fit-Sein, ... Die Realität sieht anders aus und nicht wenigen ist das klar.
Vielleicht möchten Menschen einfach angepasst sein? Und den kritischen Blick zu trainieren und zu halten ist dann nicht so einfach, das braucht es aber für das Unterschichtenblog. (Deswegen beschäftige ich mich so gern mit den Antidoping-Kämpfern. Die haben den kritischen Blick. Nicht nur sie.)
Das hast du auf den Punkt gebracht.
Mein Unterschichtenblog dümpelt immer weiter hin - das ist untertrieben, denn Leser finden sich - nur Menschen, die mitschreiben wollen gibt es kaum. Warum eigentlich?
Ich selbst mach gerade nicht mit, weil es mir mit meiner Weiterbildung echt gut geht und ich dadurch wahrscheinlich - noch habe ich keinen Arbeitsvertrag - in (gute) Arbeit komme. Und ich finde, das Unterschichtenblog braucht mehr Engagement als ich es aufbringe.
Aber für die Allgemeinheit gesprochen? Vielleicht auch zu wenig Bewusstsein für soziale Probleme?
Ich mache mir gerade Gedanken um die Mythen, die hier so in der Gesellschaft sind. Wo die nur herkommen und so. Die von heiler Familie und was weiss ich alles. Von Karriere, von geradem Lebenslauf, vom Ständig-fit-Sein, ... Die Realität sieht anders aus und nicht wenigen ist das klar.
Vielleicht möchten Menschen einfach angepasst sein? Und den kritischen Blick zu trainieren und zu halten ist dann nicht so einfach, das braucht es aber für das Unterschichtenblog. (Deswegen beschäftige ich mich so gern mit den Antidoping-Kämpfern. Die haben den kritischen Blick. Nicht nur sie.)