8-Sachen-Stöckchen
Matthias hat mir ein Stöckchen zugeworfen, bei dem man erstens acht Sachen von sich preisgeben muß und zweitens das Stöckchen (mitsamt den Regeln) an acht weitere Blogger weitergeben muß. Die Konblogger informiert man via Kommentar.
die Regeln:
Meine acht Dinge:
Ich werde nie acht (willige) Leute zusammenbekommen, deswegen mache ich das jetzt allgemein so.
die Regeln:
- Jeder Spieler, jede Spielerin beschreibt acht Dinge von sich
- Wer das Stöckchen zugeworfen kriegt, schreibt das alles in seinen Blog rein, mitsamt den Regeln
- Nun überlegt man sich, an welche acht Personen resp. Blogs man das Stöckchen weiter reicht
- Schlussendlich schreibt man bei den Betreffenden einen entsprechenden Beitrag/Kommentar in den Blog
Meine acht Dinge:
- Ich hab mein grünes Lederarmband für die Uhr mit einem aus transparentem Plastik ersetzt.
- Schokomüsli mache ich selbst mit Basismüsli und Schokoraspeln.
- Nach den Sommerferien gehe ich wieder ins Orchester.
- Mein Geburtstag ist im März.
- Ich mag Baseball und Softball.
- Ich wollte dieses Wochenende die Heidenheimer Baseball-Fanmannschaft treffen, aber die haben diesmal kein Fanteam nach Ladenburg geschickt.
- Ich habe lange Haare.
- Ich habe blaue Augen.
Ich werde nie acht (willige) Leute zusammenbekommen, deswegen mache ich das jetzt allgemein so.
6 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Matthias (Gast) - 9. Jul, 08:30
>> Nach den Sommerferien gehe ich wieder ins Orchester.
In Heidelberg, gelle? In welches?
In Heidelberg, gelle? In welches?
Violine - 9. Jul, 09:22
Ja, in Heidelberg. Ins vhs-Orchester.
Spielst Du auch ein Instrument?
Spielst Du auch ein Instrument?
alex_blue - 9. Jul, 15:40
Ich "baue" mein Müsli auch selbst:
2* unterschiedliche Mischungen Bio-Müsli
+ Vollkorn-Haferflocken
1* Vollkornflocken unterschiedlicher Art
1* Bio-Kürbiskerne
1* geschroteter Bio-Leinsamen
1* Bio-Sonnenblumenkerne
Da ich immer wieder bißchen variiere, ist mir das in den 5 Jahren, wo ich das nahezu täglich frühstücke, noch nicht über geworden. Klar, ab und an (meistens auch Sonntags) gibts was anderes, Brot zB., aber in der Regel gibt es Müsli, normalerweise noch mit Jogurth drin.
2* unterschiedliche Mischungen Bio-Müsli
+ Vollkorn-Haferflocken
1* Vollkornflocken unterschiedlicher Art
1* Bio-Kürbiskerne
1* geschroteter Bio-Leinsamen
1* Bio-Sonnenblumenkerne
Da ich immer wieder bißchen variiere, ist mir das in den 5 Jahren, wo ich das nahezu täglich frühstücke, noch nicht über geworden. Klar, ab und an (meistens auch Sonntags) gibts was anderes, Brot zB., aber in der Regel gibt es Müsli, normalerweise noch mit Jogurth drin.
Violine - 9. Jul, 16:39
Ich eß' Müsli immer phasenweise, und dann ganz viel, bis ich wieder genug davon bekomme.
Matthias (Gast) - 9. Jul, 23:46
Nein, ein Instrument spiele ich nicht. In HD "kenne" ich nur das Collegium Musicum
Violine - 10. Jul, 08:55
Es gibt 'ne ganze Reihe davon in HD, einige stehen im Heidelberger Internet-Portal.
Trackback URL:
https://violine.twoday-test.net/stories/4048228/modTrackback