Doch nicht gucken?
Für den Freitag habe ich mir "Türkisch für Anfänger" vorgemerkt.
Ich weiß zwar, daß die Serie z.T. schrill ist, aber man muß sich eben die Rosinen rauspicken. Dachte ich.
Dann wieder in die Vorschau geguckt. Folge 30.
Da sag' ich nur noch Nein. Satire ist ja in Ordnung, aber wieviel Slapstick verträgt der Mensch?
In Folge 30 kommt Doris' Exfreund wieder - er ist (weißer) Schamane - schleicht sich (als Klempner getarnt) ein. Und bei den Kids? Dreiecksverhältnis zwischen Cem, Lena und Ulla. Die armen.
Für sich allein genommen mag ja alles gut Stoff und Unterhaltung bieten, aber langsam wird es mir zuviel. Noch nicht mal vom Gucken - ich habe ja keinen Fernseher - allein vom Lesen. Ich fühl mich da nicht unterhalten, mir wird schwindelig.
Ich finde an der Serie ja gut, daß sie "Vernunft" und "Rationalität" auf den Kopf stellt. Wir Menschen sind weitaus weniger "vernünftig" und "rational" und "selbstbestimmt", als wir uns das gerne einreden.
So weit, so gut. Aber irgendwann ist die Grenze des Erträglichen erreicht. Was da dargestellt wird, hält kein Mensch mehr (im realen) Leben aus. Könnte man doch auch zeigen, wie jemand effektiv ins Nachdenken kommt? Und v.a. insgesamt (egal wie die Handlung nun konkret aussieht): Mit mehr Nuancen.
Denn so, wie das abgehandelt wird, muß ja das rauskommen, was Sandra zu mir gesagt hat: Da geht es nur noch darum, wer mit wem.
Logent. Wenn man einfach nur Ereignisse aneinanderreiht, fehlt zum einen die Entwicklung und zum anderen der Spannungsbogen. Und das Ding läuft sich tot.
Irgendwie schade. Und mir hat es die Vorfreude auf heute abend vergällt.
Ich weiß zwar, daß die Serie z.T. schrill ist, aber man muß sich eben die Rosinen rauspicken. Dachte ich.
Dann wieder in die Vorschau geguckt. Folge 30.
Da sag' ich nur noch Nein. Satire ist ja in Ordnung, aber wieviel Slapstick verträgt der Mensch?
In Folge 30 kommt Doris' Exfreund wieder - er ist (weißer) Schamane - schleicht sich (als Klempner getarnt) ein. Und bei den Kids? Dreiecksverhältnis zwischen Cem, Lena und Ulla. Die armen.
Für sich allein genommen mag ja alles gut Stoff und Unterhaltung bieten, aber langsam wird es mir zuviel. Noch nicht mal vom Gucken - ich habe ja keinen Fernseher - allein vom Lesen. Ich fühl mich da nicht unterhalten, mir wird schwindelig.
Ich finde an der Serie ja gut, daß sie "Vernunft" und "Rationalität" auf den Kopf stellt. Wir Menschen sind weitaus weniger "vernünftig" und "rational" und "selbstbestimmt", als wir uns das gerne einreden.
So weit, so gut. Aber irgendwann ist die Grenze des Erträglichen erreicht. Was da dargestellt wird, hält kein Mensch mehr (im realen) Leben aus. Könnte man doch auch zeigen, wie jemand effektiv ins Nachdenken kommt? Und v.a. insgesamt (egal wie die Handlung nun konkret aussieht): Mit mehr Nuancen.
Denn so, wie das abgehandelt wird, muß ja das rauskommen, was Sandra zu mir gesagt hat: Da geht es nur noch darum, wer mit wem.
Logent. Wenn man einfach nur Ereignisse aneinanderreiht, fehlt zum einen die Entwicklung und zum anderen der Spannungsbogen. Und das Ding läuft sich tot.
Irgendwie schade. Und mir hat es die Vorfreude auf heute abend vergällt.
11 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Nielsson - 20. Apr, 06:52
*schnuff*
Aber wenn du eh keinen Fernseher hast...
Ich sehe ja - in Ermangelung eines Fernsehprogramms - nur noch zufällig Fernsehen. Durch all diese Abendserien, und seien sie noch so hochgelobt, zappe ich dann meistens aber direkt durch: Irgendwie ist mir das zu lebensfremd. Anderen Leuten beim völlig unwahrscheinlichen und trotzdem kaum überraschenden Tun zuzusehen?
Aber ganz davon abgesehen: Hast du denn schon eine Folge der Serie gesehen? Wenn nicht, dann würde ich es trotz schlecher (eigner) Kritiken versuchen. :-)
Aber wenn du eh keinen Fernseher hast...
Ich sehe ja - in Ermangelung eines Fernsehprogramms - nur noch zufällig Fernsehen. Durch all diese Abendserien, und seien sie noch so hochgelobt, zappe ich dann meistens aber direkt durch: Irgendwie ist mir das zu lebensfremd. Anderen Leuten beim völlig unwahrscheinlichen und trotzdem kaum überraschenden Tun zuzusehen?
Aber ganz davon abgesehen: Hast du denn schon eine Folge der Serie gesehen? Wenn nicht, dann würde ich es trotz schlecher (eigner) Kritiken versuchen. :-)
Violine - 20. Apr, 08:32
Eine Folge habe ich schon bei der Sandra gesehen. Die, in der Cem den Alex fragt, ob er gerne unmoralisch sein möchte.
Und ich habe der Sandra auch das Interview auf SWR1-Leute mit dem Metin-Darsteller auf CD gebrannt, denn "Türkisch für Anfänger" ist ihre Lieblingsserie.
Ja, wahrscheinlich bin ich zu fernseherentwöhnt und dadurch empfindlicher? ;-)
Aber wie Du sagst, das ist alles so lebensfremd, und das tut weh.
Und ich habe der Sandra auch das Interview auf SWR1-Leute mit dem Metin-Darsteller auf CD gebrannt, denn "Türkisch für Anfänger" ist ihre Lieblingsserie.
Ja, wahrscheinlich bin ich zu fernseherentwöhnt und dadurch empfindlicher? ;-)
Aber wie Du sagst, das ist alles so lebensfremd, und das tut weh.
Claudia (Gast) - 20. Apr, 18:01
Ich hoffe, du hattest trotzdem einen wunderschönen Freitag!
Folge 30 geht selten gut.
Vielleicht ist Folge 333 schon interessanter. Dann müssen die Kindeskinder mit der Schamanin mindestens ein Fünfeck-Verhältnis beginnen.
Oder halt ein generationenübergreifendes Dreieck. Da findet sich dann schon was.
Folge 30 geht selten gut.
Vielleicht ist Folge 333 schon interessanter. Dann müssen die Kindeskinder mit der Schamanin mindestens ein Fünfeck-Verhältnis beginnen.
Oder halt ein generationenübergreifendes Dreieck. Da findet sich dann schon was.
Violine - 20. Apr, 18:08
Ja ja, Satire! Setz' denen noch Flöhe in die Ohren!
Ja, mein Tag war schön. Ich habe meine beiden Balkone sommerfertig gemacht und blaue Kornblumen, blauen Lein und Elfenspiegel eingesät. Den Boden habe ich nicht mehr gewischt, aber ich glaube, ich sollte das tun, denn es sind weiße Fliesen.
Und heute abend geht es in den Pizza Garden mit dem Kai. Da gibt es dann wieder Kartoffelecken mit Kräuterquark. Lecker!
Du hast ja gar nicht so unrecht mit Folge 333. So eine Serie muß halt auch reifen. Im Moment hat sie ausgesprochene Kinderkrankheiten. Oder ist es das Trotzalter? ;-)
Ja, mein Tag war schön. Ich habe meine beiden Balkone sommerfertig gemacht und blaue Kornblumen, blauen Lein und Elfenspiegel eingesät. Den Boden habe ich nicht mehr gewischt, aber ich glaube, ich sollte das tun, denn es sind weiße Fliesen.
Und heute abend geht es in den Pizza Garden mit dem Kai. Da gibt es dann wieder Kartoffelecken mit Kräuterquark. Lecker!
Du hast ja gar nicht so unrecht mit Folge 333. So eine Serie muß halt auch reifen. Im Moment hat sie ausgesprochene Kinderkrankheiten. Oder ist es das Trotzalter? ;-)
Claudia (Gast) - 22. Apr, 17:23
Eher Kleinkindalter als Trotzalter.
Wenn die Serien ins Trotzalter kommen, dann wechseln sie die Darsteller aus. Zuerst müssen einige an schlimmen Krankheiten sterben oder sie geraten in einen tückischen Hinterhalt - ein Unfall z.B. eignet sich sehr gut. Wenn schon viele Darsteller ausgetauscht sind, dann müssen welche im fliegenden Wechsel umbesetzt werden. Die kleine dunkelhaarige Schwester hat dann auf einmal Sommersprossen im Gesicht usw.
Du siehst, ich kenne mich aus.
Wenn die Serien ins Trotzalter kommen, dann wechseln sie die Darsteller aus. Zuerst müssen einige an schlimmen Krankheiten sterben oder sie geraten in einen tückischen Hinterhalt - ein Unfall z.B. eignet sich sehr gut. Wenn schon viele Darsteller ausgetauscht sind, dann müssen welche im fliegenden Wechsel umbesetzt werden. Die kleine dunkelhaarige Schwester hat dann auf einmal Sommersprossen im Gesicht usw.
Du siehst, ich kenne mich aus.
Violine - 22. Apr, 17:53
Dann steht uns das Trotzalter also noch bevor!
O liewwe Leit!!!
O liewwe Leit!!!
Claudia (Gast) - 22. Apr, 19:51
Ich habe gerade bei Kai angefragt, ob er dich nach Weilburg begleitet. Meinst du er kommt mit?
Violine - 22. Apr, 20:28
Er hat sich bis jetzt noch nicht gemuckst, in keiner Hinsicht. Weiß nicht, was da los ist.
Deinen Kommentar jedemfalls wird er nicht übersehen :-)
Deinen Kommentar jedemfalls wird er nicht übersehen :-)
kg - 23. Apr, 00:42
Ich habe mich jetzt in meinem Weblog geäußert: https://kgblog.de/item/97#c
Ich habe gedacht, bis zu dem Treffen sei noch so viel Zeit ... :-)
Ich habe gedacht, bis zu dem Treffen sei noch so viel Zeit ... :-)
Violine - 23. Apr, 10:35
Die Zeit rast!
Trackback URL:
https://violine.twoday-test.net/stories/3628113/modTrackback