Wenn Du ein paar gute Empfehlungen für gregorianische Mönchsgesänge hast - immer her damit. Ich bind bisher eher auf "Gregorian Masters of Chant" gestoßen. Die singen moderne Lieder in einem pseudo-Gregorianischen Gesang (klingt grauslig, wenn Amerikaner (?) Latein singen)...
Ansonsten kann ich Dir von Mike Oldfield die "Voyager" empfehlen. Die geht mehr in irische / keltische Instrumentals, aber sehr beruhigend. Oder auch "Songs from distant earth". SEHR beruhigend. Dann hätte ich ggf. noch von Tangerine Dream (weiß nicht, ob man das noch bekommt): Underwater sunlight.
Wenn Du mal richtig in die Musik eintauchen willst, meine Lieblings-Single von Mike Oldfield: "Amarok". Ein Lied, 60 Minuten ohne Pause und trotzdem nicht langweilig. Aber SEHR gewöhnungsbedürftig.!
Meine CD heißt einfach "gregorianische Gesänge" und "meditative Musik zur Bibel mit Bildern mittelalterlicher Buchkunst". k b w multi media steht noch dran.
Ich weiß auch gar nicht mehr, woher ich das habe, wahrscheinlich Buch und Kunst Kerle, als es die noch gab.
Andere Alternativen?
Ansonsten kann ich Dir von Mike Oldfield die "Voyager" empfehlen. Die geht mehr in irische / keltische Instrumentals, aber sehr beruhigend. Oder auch "Songs from distant earth". SEHR beruhigend. Dann hätte ich ggf. noch von Tangerine Dream (weiß nicht, ob man das noch bekommt): Underwater sunlight.
Wenn Du mal richtig in die Musik eintauchen willst, meine Lieblings-Single von Mike Oldfield: "Amarok". Ein Lied, 60 Minuten ohne Pause und trotzdem nicht langweilig. Aber SEHR gewöhnungsbedürftig.!
Ich weiß auch gar nicht mehr, woher ich das habe, wahrscheinlich Buch und Kunst Kerle, als es die noch gab.