Fundamentalismus ist - so denke ich- immer gefährlich, weil die ursprünglichen Werte, für die eine Religion stehen kann, verzerrt und für weltliche Machtzwecke mißbraucht werden. Dann hilft sie den "armen Schäfchen" nicht mehr, die sich ihr anschließen, sonder nützt sie aus und verkehrt alles ins Gegenteil (wie bei einer Sekte). Die Menschen sind enttäuscht und setzen in Zukunft Religion eher mit Falschheit und Manipulation gleich. Das wahre positive Wirken einer Religion wird dann verdeckt oder entwertet.
Ich denke, man muss sich auch immer die Personen anschauen, die hinter den fundamentalistischen Abteilungen stehen, was ihre Absichten sind, was sie erreichen wollen. Hier müssten auch die amerikanischen (oder internationalen) Medien eingreifen und mehr lenken und aufklären.
Von diesem Wunderglauben halte ich übrigens auch nichts. Es ist schon erstaunlich, dass es überhaupt Leute gibt, die sich davon überzeugen lassen können.
Ganz wie Du sagst: Fundamentalismus ist gefährlich.
Ich kenne ein paar Leute, die diesem Glauben amerikanischer Art anhängen. Schade drum. Er ist in erster Linie für sie selbst gefährlich, weil es billige Versprechen beinhaltet, die vielleicht kurzfristig Erfolge erzielen mögen, aber langfristig haltlos und schädlich sind (da rede ich noch längst nicht von großer Politik).
Um Nick tut es mir leid. Er ist eigentlich ein guter Kerl, auch mit echtem persönlichem Fundament. Gott sei Dank ist in seiner Gemeinde ein neuer, sehr guter Pastor, der mit diesem fehlgeleiteten Zeugs aufräumt. Ich hoffe, er lernt davon.
Bei Hanna ist es ganz schlimm. Dank dieser Blogbeiträge habe ich erst begriffen, wie sehr sie durch dieses Zeug verdorben wurde. Sie bekommt mittlerweile gute Hilfe, aber die ganzen Jahre, die ich sie kenne, hat sie sich mit diesem verkehrten Zeugs zugedröhnt (und wirklich den lieben langen Tag - bei ihr lief immer eine Predigtkassette nach der anderen) - statt zu einem qualifizierten Psychiater oder Psychologen zu gehen (es gibt auch christliche), die ihr mit ihren Problemen wegen ihres Borderlines effektiv helfen können.
Es ist schrecklich, was für Schaden Fundamentalismus - welcher Couleur auch immer - anrichten kann.
Fundamentalismus schadet den Religionen
Ich denke, man muss sich auch immer die Personen anschauen, die hinter den fundamentalistischen Abteilungen stehen, was ihre Absichten sind, was sie erreichen wollen. Hier müssten auch die amerikanischen (oder internationalen) Medien eingreifen und mehr lenken und aufklären.
Von diesem Wunderglauben halte ich übrigens auch nichts. Es ist schon erstaunlich, dass es überhaupt Leute gibt, die sich davon überzeugen lassen können.
Ich kenne ein paar Leute, die diesem Glauben amerikanischer Art anhängen. Schade drum. Er ist in erster Linie für sie selbst gefährlich, weil es billige Versprechen beinhaltet, die vielleicht kurzfristig Erfolge erzielen mögen, aber langfristig haltlos und schädlich sind (da rede ich noch längst nicht von großer Politik).
Um Nick tut es mir leid. Er ist eigentlich ein guter Kerl, auch mit echtem persönlichem Fundament. Gott sei Dank ist in seiner Gemeinde ein neuer, sehr guter Pastor, der mit diesem fehlgeleiteten Zeugs aufräumt. Ich hoffe, er lernt davon.
Bei Hanna ist es ganz schlimm. Dank dieser Blogbeiträge habe ich erst begriffen, wie sehr sie durch dieses Zeug verdorben wurde. Sie bekommt mittlerweile gute Hilfe, aber die ganzen Jahre, die ich sie kenne, hat sie sich mit diesem verkehrten Zeugs zugedröhnt (und wirklich den lieben langen Tag - bei ihr lief immer eine Predigtkassette nach der anderen) - statt zu einem qualifizierten Psychiater oder Psychologen zu gehen (es gibt auch christliche), die ihr mit ihren Problemen wegen ihres Borderlines effektiv helfen können.
Es ist schrecklich, was für Schaden Fundamentalismus - welcher Couleur auch immer - anrichten kann.