Als Empfehlung für einen harten Krimi, der ausgesrochen gut geschrieben ist, habe ich "Gefrorene Seelen" von Giles Blunt. Der Krimi spielt in Kanada (meinem Lieblingsland). In einer verlassenen Mine wird die fürchterlich zugerichtete Leiche eines Indianermädchens gefunden. Die Polizei von Algonquin Bay beginnt mit den Ermittlungen und stösst auf die Spur weiterer vermisster Teenager. Einer davon wird bald gefunden - tot....
Wer echten Nervenkitzel braucht, dem sei dieses Buch wärmstens empfohlen.
Der Gmeiner-Verlag hat eine Krimireihe herausgebracht, sog. Lokalkrimis, d.h. Krimis mit Bezug zu einem bestimmten geographischen Gebiet. Aktuell war in der Schwabenkrimi-Reihe das Buch "Schusslinie" von Manfred Bomm, in dem vor der Fussball-WM in Geislingen der Bundestrainer Klinsmann entführt wird. Die Hintergründe sind sehr vielschichtig. Schliesslich kommt es im Filstal zu einem Showdown.
Ganz neu in dieser Reihe - und gerade von mir gelesen - ist der Krimi "Hackschnitzel" von Bernd Leix. Er spielt in Karlsruhe, wo Kinder beim spielen auf dem Spielplatz in den Holzhackschnitzeln Teile von menschlichen Überresten finden. Schnell wird der Polizei klar, dass hier jemand in einem Baumhäcksler zertückelt wurde. Nur: wer ist der Tote und warum musste er auf so grausame Weise sterben? Der Karlsruher Hauptkommisar Oskar Lindt geht pragmatisch an den Fall heran. Prädikat: lesenswert!
Weitere Empfehlungen meinerseits: Schwabenkrimis aus dem Gmeiner Verlag:
Mordloch (spielt in Eybach und Gerstetten)
Himmelsfelsen (Eybach und Umgebung)
Epizentrum (Albstadt)
Zuckerblut (Karlsruhe).
Huh, da muß ich ja gleich mal in der Stadtbücherei gucken, ob die was da haben.
Bei den deutschen Krimis hatte ich mich nie so recht getraut, die waren nie richtig nach meinem Geschmack (mit Ingrid Noll etc. kann ich nichts anfangen). Dieses Jahr habe ich Friedrich Ani entdeckt (die Krimis um seinen Kriminaler Tabor Süden sind sehr empfehlenswert).
Find ich schön, wenn die deutschen Krimis jetzt auch für mich lesenswert sind.
Ich habe jetzt endlich im Katalog der Stadtbücherei geguckt.
Giles-Blunt-Krimis haben sie da, die "gefrorenen Seele" sogar doppelt. Alles ausgeliehen.
Die anderen haben sie bis jetzt nicht angeschafft.
Lies mal das...
Wer echten Nervenkitzel braucht, dem sei dieses Buch wärmstens empfohlen.
Der Gmeiner-Verlag hat eine Krimireihe herausgebracht, sog. Lokalkrimis, d.h. Krimis mit Bezug zu einem bestimmten geographischen Gebiet. Aktuell war in der Schwabenkrimi-Reihe das Buch "Schusslinie" von Manfred Bomm, in dem vor der Fussball-WM in Geislingen der Bundestrainer Klinsmann entführt wird. Die Hintergründe sind sehr vielschichtig. Schliesslich kommt es im Filstal zu einem Showdown.
Ganz neu in dieser Reihe - und gerade von mir gelesen - ist der Krimi "Hackschnitzel" von Bernd Leix. Er spielt in Karlsruhe, wo Kinder beim spielen auf dem Spielplatz in den Holzhackschnitzeln Teile von menschlichen Überresten finden. Schnell wird der Polizei klar, dass hier jemand in einem Baumhäcksler zertückelt wurde. Nur: wer ist der Tote und warum musste er auf so grausame Weise sterben? Der Karlsruher Hauptkommisar Oskar Lindt geht pragmatisch an den Fall heran. Prädikat: lesenswert!
Weitere Empfehlungen meinerseits: Schwabenkrimis aus dem Gmeiner Verlag:
Mordloch (spielt in Eybach und Gerstetten)
Himmelsfelsen (Eybach und Umgebung)
Epizentrum (Albstadt)
Zuckerblut (Karlsruhe).
Danke!
Bei den deutschen Krimis hatte ich mich nie so recht getraut, die waren nie richtig nach meinem Geschmack (mit Ingrid Noll etc. kann ich nichts anfangen). Dieses Jahr habe ich Friedrich Ani entdeckt (die Krimis um seinen Kriminaler Tabor Süden sind sehr empfehlenswert).
Find ich schön, wenn die deutschen Krimis jetzt auch für mich lesenswert sind.
hab endlich nachgeguckt
Giles-Blunt-Krimis haben sie da, die "gefrorenen Seele" sogar doppelt. Alles ausgeliehen.
Die anderen haben sie bis jetzt nicht angeschafft.