große Blogfreiheit
Seit ich herausgefunden habe, wie verquer v.a. auch sehr bekannte Blogger Blogs sehen (-> die Technik, die liebe Technik), habe ich nun die große Blogfreiheit gefunden. Das Bloggen macht nun so richtig Spaß.
Ich hatte das nie verstanden, warum da ständig irgendwelche Blogregeln lanciert wurden.
Nehmen wir als Beispiel die Blogfrequenz, also die Häufigkeit (und Regelmäßigkeit) mit der ein Blogger bloggt. Darauf ist angeblich unbedingt zu achten, wenn man seine Leser halten will, unbedingt!
In Zeiten von Feedreadern finde ich dieses Postulat lächerlich. Der Feedreader grast den Feed ja sowieso ab und wird schon zeigen, wenn es wieder etwas Neues gibt. Ohnehin hat man i.d.R. mehr als nur einen Feed abonniert. Was macht es da schon, wenn jemand nicht pünktlich wie ein Uhrwerk Artikel abliefert?
Etwas anderes habe ich auch verstanden: Warum manche schöne (und auch bekannte) Blogs (ich geb hier kein Beispiel) mit der Zeit so an Qualität verlieren, so langweilig werden, daß ich sie aus Blogrolle und Feedreader entferne.
Da sind unsere Möchtegern-Blogger am Werk, die diese und jene Blogregeln postulieren (Content ums Verrecken und was weiß ich, ich kümmere mich lieber nicht drum) und ganz wichtigtuerisch anderen aufdrängen.
Schade drum. Ich hoffe, daß es den Opfern irgendwann auffällt, und ihre Blogs wieder zu alter Stärke zurückkehren.
Ich hatte das nie verstanden, warum da ständig irgendwelche Blogregeln lanciert wurden.
Nehmen wir als Beispiel die Blogfrequenz, also die Häufigkeit (und Regelmäßigkeit) mit der ein Blogger bloggt. Darauf ist angeblich unbedingt zu achten, wenn man seine Leser halten will, unbedingt!
In Zeiten von Feedreadern finde ich dieses Postulat lächerlich. Der Feedreader grast den Feed ja sowieso ab und wird schon zeigen, wenn es wieder etwas Neues gibt. Ohnehin hat man i.d.R. mehr als nur einen Feed abonniert. Was macht es da schon, wenn jemand nicht pünktlich wie ein Uhrwerk Artikel abliefert?
Etwas anderes habe ich auch verstanden: Warum manche schöne (und auch bekannte) Blogs (ich geb hier kein Beispiel) mit der Zeit so an Qualität verlieren, so langweilig werden, daß ich sie aus Blogrolle und Feedreader entferne.
Da sind unsere Möchtegern-Blogger am Werk, die diese und jene Blogregeln postulieren (Content ums Verrecken und was weiß ich, ich kümmere mich lieber nicht drum) und ganz wichtigtuerisch anderen aufdrängen.
Schade drum. Ich hoffe, daß es den Opfern irgendwann auffällt, und ihre Blogs wieder zu alter Stärke zurückkehren.
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://violine.twoday-test.net/stories/2617197/modTrackback