nettes Bloggertreffen
Das war ein nettes Bloggertreffen gestern. Zu sechst waren wir, und haben uns gut verstanden. Die Zeit ist im Nu verflogen und der Theo hat den Kai und mich, da möglicherweise keine Straßenbahn mehr fuhr, netterweise nach Hause gefahren.
Die Location - die Bergheimer Mühle in der Bluntschli-Str. gegen über von der Volkshochschule - hat sich als gut erwiesen. Die Musik nicht zu laut, Schnitzelbuffet, wo man sich holen konnte wie man wollte, wir saßen gemütlich beisammen. Und außerdem ist es leicht zu finden. Und sie haben einen neuen, guten Koch. Vor einem Jahr war das ja noch anders, da war die Küche hundsmiserabel und ich denke, unter diesem schlechten Image leiden sie noch heute.
Kai und ich waren zuerst da (weil wir zu zweit waren, waren wir schon nicht mehr so aufgeregt), dann trudelte der Matthias ein. Nach ihm Jonas, Thomas und Theo, und damit war die Runde komplett.
War ein netter Abend, keine peinlichen Pausen, im Gegenteil, die Zeit verflog wie gesagt im Nu. Auf einmal machte das Lokal zu (wir hätten noch ewig weiterschwafeln können).
Wäre schön, wenn man sich auch mal so treffen könnte, auf einen Bummel über den Weihnachtsmarkt oder sonst was.
Und wir waren schon am Projekte-Auskochen. Mal sehen, ob das was wird oder ein Luftschloß (und Gesprächsstoff für uns) bleibt.
Die Location - die Bergheimer Mühle in der Bluntschli-Str. gegen über von der Volkshochschule - hat sich als gut erwiesen. Die Musik nicht zu laut, Schnitzelbuffet, wo man sich holen konnte wie man wollte, wir saßen gemütlich beisammen. Und außerdem ist es leicht zu finden. Und sie haben einen neuen, guten Koch. Vor einem Jahr war das ja noch anders, da war die Küche hundsmiserabel und ich denke, unter diesem schlechten Image leiden sie noch heute.
Kai und ich waren zuerst da (weil wir zu zweit waren, waren wir schon nicht mehr so aufgeregt), dann trudelte der Matthias ein. Nach ihm Jonas, Thomas und Theo, und damit war die Runde komplett.
War ein netter Abend, keine peinlichen Pausen, im Gegenteil, die Zeit verflog wie gesagt im Nu. Auf einmal machte das Lokal zu (wir hätten noch ewig weiterschwafeln können).
Wäre schön, wenn man sich auch mal so treffen könnte, auf einen Bummel über den Weihnachtsmarkt oder sonst was.
Und wir waren schon am Projekte-Auskochen. Mal sehen, ob das was wird oder ein Luftschloß (und Gesprächsstoff für uns) bleibt.
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Matthias (Gast) - 21. Nov, 12:08
Matthias
Also mir hat es sehr gut gefallen :-)
Die Location war auch gut, vor allem (wie Du ja schreibst) nicht zu laut.
Eigentlich spräche ja nichts dagegen im Dezember gleich noch einmal ein Treffen zu machen, vielleicht kommt dann der ein oder andere, ders dieses Mal nicht geschafft hat.
Pepino vom Pepilog hat nix gewusst, hat er beim ap-project geschrieben.
Man könnte ja vielleicht eine Art Stammtisch ins Leben rufen?
Die Location war auch gut, vor allem (wie Du ja schreibst) nicht zu laut.
Eigentlich spräche ja nichts dagegen im Dezember gleich noch einmal ein Treffen zu machen, vielleicht kommt dann der ein oder andere, ders dieses Mal nicht geschafft hat.
Pepino vom Pepilog hat nix gewusst, hat er beim ap-project geschrieben.
Man könnte ja vielleicht eine Art Stammtisch ins Leben rufen?
Violine (Gast) - 21. Nov, 13:11
Alle drei Monate vielleicht. Ist aber immer so eine Sache mit den Stammtischen, ob die sich auch wirklich halten, schon aus terminlichen Gründen. Aber prinzipiell: Ja, auf jeden Fall.
Und im Dezember könnten wir uns wirklich mal treffen, vielleicht auch auf dem Weihnachtsmarkt (bloß kann man sich da nirgendwo gemütlich hinsetzen).
Und im Dezember könnten wir uns wirklich mal treffen, vielleicht auch auf dem Weihnachtsmarkt (bloß kann man sich da nirgendwo gemütlich hinsetzen).
Trackback URL:
https://violine.twoday-test.net/stories/1169590/modTrackback