noch ein paar Worte zur Empathie
Noch ein paar Worte aus der Wikipedia zur Empathie:
In der Psychotherapie bezeichnet der Begriff Empathie eine Strategie der Stimmungsübertragung vom Patienten auf den Therapeuten. Dadurch ist es dem Therapeuten möglich, die Emotionen und die Stimmung des Patienten bei sich selbst zu erleben und somit besser zu verstehen. Es ist ein aktiver Prozess des einfühlenden Verstehens. Dieser ist notwendig, weil Patienten belastende Emotionen in der Regel leugnen, ablehnen, bekämpfen oder vermeiden. Der Therapeut muss daher eine korrigierende, akzeptierende und wertschätzende Haltung einnehmen, damit er die belastenden Emotionen besser nachvollziehen und geeignete therapeutische Maßnahmen effektiver einleiten kann.
Sososo, jetzt verstehe ich einiges mehr. Vor allem die Haltung mancher Menschen mir gegenüber. So wollte mein Vater von mir partout nicht erkannt werden. Tss, wer weiss, vielleicht gibt er deswegen Ruhe?
In der Psychotherapie bezeichnet der Begriff Empathie eine Strategie der Stimmungsübertragung vom Patienten auf den Therapeuten. Dadurch ist es dem Therapeuten möglich, die Emotionen und die Stimmung des Patienten bei sich selbst zu erleben und somit besser zu verstehen. Es ist ein aktiver Prozess des einfühlenden Verstehens. Dieser ist notwendig, weil Patienten belastende Emotionen in der Regel leugnen, ablehnen, bekämpfen oder vermeiden. Der Therapeut muss daher eine korrigierende, akzeptierende und wertschätzende Haltung einnehmen, damit er die belastenden Emotionen besser nachvollziehen und geeignete therapeutische Maßnahmen effektiver einleiten kann.
Sososo, jetzt verstehe ich einiges mehr. Vor allem die Haltung mancher Menschen mir gegenüber. So wollte mein Vater von mir partout nicht erkannt werden. Tss, wer weiss, vielleicht gibt er deswegen Ruhe?
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks