Lektüre aus der Forensik
Nein, es ist kein Pathologe, der schreibt oder über den geschrieben wird.
Es ist Erich Wulff, der Leiter der Abteilung Sozialpsychiatrie an der med. Hochschule Hannover war. Über 20 Jahre war er forensischer Gutachter.
Elf Geschichten, ursprünglich Tatsachengeschichten, die er anonymsieren mußte. Dazu meint er im Vorwort (S. 11):Aus einem Tatsachenbericht wurde so zwangsläufig eine Erzählung, aus einer deskriptiven so etwas wie eine narrative Forensik.Es ist das Buch Das Unglück der kleinen Giftmischerin, im Verlag Balance buch+medien erschienen (ursprünglich im Psychiatrie-Verlag).
Es macht nachdenklich. Was steckt hinter den eigenen Geschichten, die man selbst erlebt hat? Was würde wohl ein Gutachter sagen? (Wobei mehrere Gutachter auch unterschiedliche Gutachten stellen, wie in einer Geschichte angesprochen wird.)
Am Ende denke ich wieder: Ich weiß, daß ich nichts weiß.
Ich versuche eben, mein Leben zu möglichst gut zu leben. Und hoffentlich bleibe ich von Katastrophen verschont (wenn man liest, was die Übeltäter anderen antun!).
Interessante und spannende Lektüre!
Es ist Erich Wulff, der Leiter der Abteilung Sozialpsychiatrie an der med. Hochschule Hannover war. Über 20 Jahre war er forensischer Gutachter.
Elf Geschichten, ursprünglich Tatsachengeschichten, die er anonymsieren mußte. Dazu meint er im Vorwort (S. 11):Aus einem Tatsachenbericht wurde so zwangsläufig eine Erzählung, aus einer deskriptiven so etwas wie eine narrative Forensik.Es ist das Buch Das Unglück der kleinen Giftmischerin, im Verlag Balance buch+medien erschienen (ursprünglich im Psychiatrie-Verlag).
Es macht nachdenklich. Was steckt hinter den eigenen Geschichten, die man selbst erlebt hat? Was würde wohl ein Gutachter sagen? (Wobei mehrere Gutachter auch unterschiedliche Gutachten stellen, wie in einer Geschichte angesprochen wird.)
Am Ende denke ich wieder: Ich weiß, daß ich nichts weiß.
Ich versuche eben, mein Leben zu möglichst gut zu leben. Und hoffentlich bleibe ich von Katastrophen verschont (wenn man liest, was die Übeltäter anderen antun!).
Interessante und spannende Lektüre!
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks