mein Freund heißt "Baldrian"
Nachdem mir das Anhören einer CD mit gregorianischen Gesängen sehr gut getan hat, habe ich zu Baldrian gegriffen.
Baldrian ist immer sehr gut, um Spannung runterzusetzen, wenn man sie gar nicht mehr braucht, die Zeiten/Umstände eigentlich ruhig sind.
Um mir noch mehr Gregorianik-CDs zu besorgen, bin ich in die Stadtbücherei gegangen. Dort habe ich einen Sangeskollegen aus meinem alten Chor getroffen. Er ist in einer Musikerfamilie, also konnte ich ihm gleich vom überkandidelten Orchesterprogramm erzählen. "Leicht größenwahnsinnig", meinte er. Und daß der Dirigent sich für seine Projekte ein anderes Orchester suchen müßte.
Wasser auf meine Mühlen! Hat mir in der Seele gut getan!
Wobei mir der seltsame Dirigent mittlerweile am Arsch vorbei geht. Ich mag halt das Orchester und würde gerne wieder mitspielen. Aber solange der Fuzzi da ist, mache ich das nicht. (Das Vertrauen ist einfach weg.)
Baldrian ist immer sehr gut, um Spannung runterzusetzen, wenn man sie gar nicht mehr braucht, die Zeiten/Umstände eigentlich ruhig sind.
Um mir noch mehr Gregorianik-CDs zu besorgen, bin ich in die Stadtbücherei gegangen. Dort habe ich einen Sangeskollegen aus meinem alten Chor getroffen. Er ist in einer Musikerfamilie, also konnte ich ihm gleich vom überkandidelten Orchesterprogramm erzählen. "Leicht größenwahnsinnig", meinte er. Und daß der Dirigent sich für seine Projekte ein anderes Orchester suchen müßte.
Wasser auf meine Mühlen! Hat mir in der Seele gut getan!
Wobei mir der seltsame Dirigent mittlerweile am Arsch vorbei geht. Ich mag halt das Orchester und würde gerne wieder mitspielen. Aber solange der Fuzzi da ist, mache ich das nicht. (Das Vertrauen ist einfach weg.)
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks