Zwangsarbeit bei amazon
Hat mir eine Freundin geschickt: Hartz IV: Ohne Lohn bei Amazon?
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Sammelmappe (Gast) - 2. Nov, 17:43
Diese Methoden sind nicht neu. Die Post hat diese Praxis vor vielen Jahren schon für sich entdeckt.
Violine - 2. Nov, 17:52
Ekelhaft.
Bei Büchern kann man auch auf andere Versender oder einfach den ganz normalen Buchladen ausweiten, aber bei Verschickungen wie bei der Post geht das nicht. Die anderen sind keinen Deut besser, eher noch schlimmer (sofern das noch geht).
Bei Büchern kann man auch auf andere Versender oder einfach den ganz normalen Buchladen ausweiten, aber bei Verschickungen wie bei der Post geht das nicht. Die anderen sind keinen Deut besser, eher noch schlimmer (sofern das noch geht).
die besagte Freundin (Gast) - 11. Nov, 08:19
Konkurrenz
Ihr habt natürlich Recht mit der Feststellung, dass die Konkurrenz es wahrscheinlich auch nicht besser macht. Es geht aber meiner Meinung nach darum, ein Signal zu setzen. Es geht darum auf die Veröffentlichung dieser Praktiken durch die Medien als Kunde zu reagieren. Wenn nämlich viele Leute zumindest ihre nächsten Weihnachtseinkäufe nicht bei Amazon tätigen und Amazon in Folge dessen einen empfindlichen Umsatzeinbruch erleidet, wird nicht nur Amazon seine Geschäftspraktiken überdenken. Wenn aber Amazon trotz dieser negativen Veröffentlichungen keine Umsatzeinbußen verspürt, wird die Konkurrenz sich denken „Oh, clevere Geschäftsidee; das machen wir in Zukunft auch so, um unseren Umsatz zu steigern“. Ja, es bleibt ihnen eigentlich fast nichts anderes übrig, um sich auf dem Markt behaupten zu können. Und wie heißt es so schön: Wehret den Anfängen!
Violine - 11. Nov, 12:25
Ich bin auch für "Wehret den Anfängen". Wenn's denn bloss Anfänge wären und wir nicht schon mitten drin stecken würden. Auch dann muss man sich wehren.
Manchmal denke ich, wäre ich bloss Anwalt, dann würde ich gegen einige verquere Gesetze zu Felde ziehen. Was da die Arge macht, ist tatsächlich Zwangsarbeit. Dabei ist Zwangsarbeit in Deutschland eigentlich verboten. Und wie passt das nun zu den Hartz-IV-Gesetzen? Nach denen darf amazon das ja durchziehen. Verquer.
Hey, ich freue mich, wenn wir uns wieder sehen. Habe halt heute abend Chor. Aber der ist nett und locker (im Gegensatz zum Orchester).
Liebe Grüsse!
Manchmal denke ich, wäre ich bloss Anwalt, dann würde ich gegen einige verquere Gesetze zu Felde ziehen. Was da die Arge macht, ist tatsächlich Zwangsarbeit. Dabei ist Zwangsarbeit in Deutschland eigentlich verboten. Und wie passt das nun zu den Hartz-IV-Gesetzen? Nach denen darf amazon das ja durchziehen. Verquer.
Hey, ich freue mich, wenn wir uns wieder sehen. Habe halt heute abend Chor. Aber der ist nett und locker (im Gegensatz zum Orchester).
Liebe Grüsse!
Trackback URL:
https://violine.twoday-test.net/stories/zwangsarbeit-bei-amazon/modTrackback