es geht nicht ums schärfen - vielleicht erkennt jemand die Gegend an irgendeinem Merkmal - weil er da wohnt oder regelmäßig vorbeikommt - und sieht auch ab und an die Frau und kann sie dann an Mantelfarbe und Größe/Statur erkennen oder was auch immer.
Es ist auch egal - es geht um die Rechte dieser Frau und jedes einzelnen, wenn jemand nicht fotografiert werden möchte - hat man das zu respektieren. Egal ob man das dann irgendwo erkennt oder nicht. Es gibt Kulturen die glauben dass man mit einem Foto deren Seele stiehlt - das mag für dich und mich unglaublich klingen - aber jeder Mensch hat ein Rest selbst zu entscheiden ob er irgendwo abgebildet wird oder nicht.
Wo ist die Grenze? Woher willst du wissen dass es nicht irgendwann (und sei es in 50 Jahren) eine Technik gibt die das Schärfen doch ermöglicht?
Ich finde es einfach unmmöglich, wenn jemand schon sagt er möchte das nicht - das dann trotzdem zu tun. Egal ob die Ängste dir real erscheinen oder nicht. Es ist eine Grenzüberschreitung - und zwar nicht zu knapp.
Es gibt auch Leute die haben damit schlechte Erfahrungen gemacht - und warum sollte diese Frau deinem Bekannten trauen dass er das wirklich einschätzen kann?
Sorry - da hat jemand gesagt er möchte das nicht - es dann trotzdem - und irgendwie grade deswegen zu machen - finde ich einfach unmöglich.
Wenn er ihr erklärt, dass man nichts sehen kann, ihr das auch zeigt und sie dann ihr Einverständnis gibt - ok - aber ohne Einverständnis ist das eine Grenzüberschreitung - und das finde ich nicht in Ordnung.
Ich würde nicht Einsichtnahme in das Bildmaterial verlangen, aber wenn ich klar mache, dass ich es nicht möchte - erwarte ich dass man sich dran hält.
Was sprach dagegen das Bild nachher nochmal zu machen - wenn niemand da ist?
Mich bringt so sehr auf die Palme, dass jemand sagt, er möchte das nicht - egal ob unscharf oder nicht - dieser jemand dann als Gestört bezeichnet wird und es dann frei ins Internet gestellt wird - wo macht ihr dann eine Grenze?
Und nur weil jemand die Grenze eines anderen nicht versteht sie zu überschreiten - ist nicht in Ordnung. Punkt.
Sie hat gesagt sie möchte es nicht - das sollte reichen.
Ok, ich denke ich werde mich zu unserer aller Seelenfrieden an dieser Stelle nicht auf weitere Diskussionen einlassen. Trotzdem eine abschließende Frage: Hast Du irgendetwas von dem, was ich geschrieben habe, überhaupt nur zu begreifen versucht?
Es ist auch egal - es geht um die Rechte dieser Frau und jedes einzelnen, wenn jemand nicht fotografiert werden möchte - hat man das zu respektieren. Egal ob man das dann irgendwo erkennt oder nicht. Es gibt Kulturen die glauben dass man mit einem Foto deren Seele stiehlt - das mag für dich und mich unglaublich klingen - aber jeder Mensch hat ein Rest selbst zu entscheiden ob er irgendwo abgebildet wird oder nicht.
Wo ist die Grenze? Woher willst du wissen dass es nicht irgendwann (und sei es in 50 Jahren) eine Technik gibt die das Schärfen doch ermöglicht?
Ich finde es einfach unmmöglich, wenn jemand schon sagt er möchte das nicht - das dann trotzdem zu tun. Egal ob die Ängste dir real erscheinen oder nicht. Es ist eine Grenzüberschreitung - und zwar nicht zu knapp.
Es gibt auch Leute die haben damit schlechte Erfahrungen gemacht - und warum sollte diese Frau deinem Bekannten trauen dass er das wirklich einschätzen kann?
Sorry - da hat jemand gesagt er möchte das nicht - es dann trotzdem - und irgendwie grade deswegen zu machen - finde ich einfach unmöglich.
Wenn er ihr erklärt, dass man nichts sehen kann, ihr das auch zeigt und sie dann ihr Einverständnis gibt - ok - aber ohne Einverständnis ist das eine Grenzüberschreitung - und das finde ich nicht in Ordnung.
Ich würde nicht Einsichtnahme in das Bildmaterial verlangen, aber wenn ich klar mache, dass ich es nicht möchte - erwarte ich dass man sich dran hält.
Was sprach dagegen das Bild nachher nochmal zu machen - wenn niemand da ist?
Mich bringt so sehr auf die Palme, dass jemand sagt, er möchte das nicht - egal ob unscharf oder nicht - dieser jemand dann als Gestört bezeichnet wird und es dann frei ins Internet gestellt wird - wo macht ihr dann eine Grenze?
Und nur weil jemand die Grenze eines anderen nicht versteht sie zu überschreiten - ist nicht in Ordnung. Punkt.
Sie hat gesagt sie möchte es nicht - das sollte reichen.