Prof. Harald Mante im Interview
Noch recht neu, ein Interview mit Prof. Harald Mante mit Fotoespresso. Es ist nicht zum Lesen, es ist ein Video.
Es geht u.a. um die Bedeutung des Sehens. Dieser misst Herr Mante grösste Priorität zu. Die Sensibilität für das Sehen müsse geschult werden.
Er erzählt, wie er auf seinen Fotoexkursionen mit seinen Studenten war, und so mancher Student sich dann ärgerte (wunderte), warum Herr Martens die besseren Fotos machte, denn er, der Student, habe doch die bessere Kamera!
Das ist Wasser auf meine Mühle! Sag' ich doch, dass meine Kamera für mich völlig ausreichend ist.
Beim Lesen im Fotoespresso habe ich gesehen, dass es eine Heidelberger Fotografie Sommerschule gibt. Juchz, sind Workshops teuer! Okay, sie gehen über ein paar Tage und es sind hochkarätige Vortragende. Ändert nichts daran, dass ich mir das nicht leisten kann.
Fotografieren kann ein teures Hobby sein! (Muss nicht, kann.) Ein Freund von mir erzählte mir erst letztens, dass das ein typisches Arzthobby sei. Typischerweise kämen dann noch die Reisen in die fernen Länder dazu.
Es geht u.a. um die Bedeutung des Sehens. Dieser misst Herr Mante grösste Priorität zu. Die Sensibilität für das Sehen müsse geschult werden.
Er erzählt, wie er auf seinen Fotoexkursionen mit seinen Studenten war, und so mancher Student sich dann ärgerte (wunderte), warum Herr Martens die besseren Fotos machte, denn er, der Student, habe doch die bessere Kamera!
Das ist Wasser auf meine Mühle! Sag' ich doch, dass meine Kamera für mich völlig ausreichend ist.
Beim Lesen im Fotoespresso habe ich gesehen, dass es eine Heidelberger Fotografie Sommerschule gibt. Juchz, sind Workshops teuer! Okay, sie gehen über ein paar Tage und es sind hochkarätige Vortragende. Ändert nichts daran, dass ich mir das nicht leisten kann.
Fotografieren kann ein teures Hobby sein! (Muss nicht, kann.) Ein Freund von mir erzählte mir erst letztens, dass das ein typisches Arzthobby sei. Typischerweise kämen dann noch die Reisen in die fernen Länder dazu.
7 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Ulf (Gast) - 28. Mai, 07:53
Harald Mante! Ich habe einiges an Bildern von ihm verschlungen.
Arzthobby? Viele meiner besten Bilder sind fast vor der Haustür entstanden. ALLES ist ein Motiv.
Arzthobby? Viele meiner besten Bilder sind fast vor der Haustür entstanden. ALLES ist ein Motiv.
Violine - 28. Mai, 08:41
Muss ich wohl mal ein oder zwei Bücher von ihm aus der Stadtbücherei ausleihen.
Alles ist ein Motiv, da hast Du recht. So easy, in der Fremde zu fotografieren und damit zu faszinieren.
Alles ist ein Motiv, da hast Du recht. So easy, in der Fremde zu fotografieren und damit zu faszinieren.
Ulf (Gast) - 28. Mai, 08:51
Wenn Du es auftreiben kannst: "Bildaufbau und Bildgestaltung" - Dadurch habe angefangen, sehr in Strukturen zu sehen.
Ulf (Gast) - 28. Mai, 09:07
Hier isses. Dank Internet doch etwas besser verfügbar: https://amzn.to/2r8RMZA
Violine - 28. Mai, 10:23
Mensch, danke! Aber in der Stadtbücherei ist es auch, sogar verfügbar. Da werde ich doch mal gucken!
Gerhard (Gast) - 28. Mai, 11:19
Ich denke, man kommt auch ohne große Kurse aus. Du erwähntest das Sehen: Schau Dir doch explizit das Schaffen der Guten an,vielleicht mit anderen Fotobegeisterten, dann lernst Du schon vieles hinzu!
Violine - 28. Mai, 11:25
Mit anderen Fotobegeisterten, das ist das Stichwort. Man befruchtet sich gegenseitig, das ist wunderbar.
Ich selbst habe mal vor ein paar Jahren einen Kurs bei der vhs gebucht, da ging es darum, das Auge zu schulen. Das war ein Abend bei einer Fotokünstlerin, mit höchstens acht Teilnehmern. Unter ihrer Anleitung haben wir gegenseitig unsere Fotos begutachtet und uns Tipps gegeben.
Das war fein, und ich habe sehr davon profitiert. (Und der Kurs kostete 16€, nicht 700€!)
So etwas würde ich gerne selbst ins Leben rufen. Das schwebt mir gerade vor.
Ich selbst habe mal vor ein paar Jahren einen Kurs bei der vhs gebucht, da ging es darum, das Auge zu schulen. Das war ein Abend bei einer Fotokünstlerin, mit höchstens acht Teilnehmern. Unter ihrer Anleitung haben wir gegenseitig unsere Fotos begutachtet und uns Tipps gegeben.
Das war fein, und ich habe sehr davon profitiert. (Und der Kurs kostete 16€, nicht 700€!)
So etwas würde ich gerne selbst ins Leben rufen. Das schwebt mir gerade vor.
Trackback URL:
https://violine.twoday-test.net/stories/prof-harald-mante-im-interview/modTrackback