Podcast: Vom Ende einer Kunstfigur
Vom Ende einer Kunstfigur handelt dieser Beitrag. Diese Kunstfigur ist nicht gestorben (oder tief gefallen oder was auch immer), sie verliert nur ihre Faszination für mich.
Download
Länge: 02:21 Minuten
Download
Länge: 02:21 Minuten
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
piri - 4. Apr, 13:21
Kunstfiguren stehen oft auf einem wackligen Podest!
Diese, deine Gesangseinlage ist einfach schön.
Diese, deine Gesangseinlage ist einfach schön.
Violine - 4. Apr, 21:25
Das stimmt, sie haben es so nötig, stark zu tun.
Und brauchen ihren Fan-Club, der sie stützt.
Hm, ich glaube, das hat auch die Faszination ausgemacht, dieser Gegensatz. Ich kannte die Kunstfigur von ihren medialen Anfängen, und das war einfach nur 'ne Gurke. Jeder andere Mensch wäre abgesprungen, aber nicht sie.
Muss ein ganz armes Hündchen sein innen drin.
Danke für Dein Lob für meine Gesangseinlage! Der Torsten von der Sackmühle fand es abgefahren (er war sehr angetan) und dachte, es sei irgendwas Modernes. Dabei ist das einfach nur Schubert.
Ich hatte den regelrecht als Ohrwurm im Ohr, also hab' ich es eingesungen.
Und brauchen ihren Fan-Club, der sie stützt.
Hm, ich glaube, das hat auch die Faszination ausgemacht, dieser Gegensatz. Ich kannte die Kunstfigur von ihren medialen Anfängen, und das war einfach nur 'ne Gurke. Jeder andere Mensch wäre abgesprungen, aber nicht sie.
Muss ein ganz armes Hündchen sein innen drin.
Danke für Dein Lob für meine Gesangseinlage! Der Torsten von der Sackmühle fand es abgefahren (er war sehr angetan) und dachte, es sei irgendwas Modernes. Dabei ist das einfach nur Schubert.
Ich hatte den regelrecht als Ohrwurm im Ohr, also hab' ich es eingesungen.
Trackback URL:
https://violine.twoday-test.net/stories/podcast-vom-ende-einer-kunstfigur/modTrackback