Waren das Vermittlungscoachings von der Arbeitsagentur? Psychospielchen gehören da wahrlich nicht hin. Ich hatte mal ein Abschlußgespräch bei einer Fsjlerin mit ihrer Teamerin die Plötzlich im Gespräch auch so spielchen machen wollte um etwas aus dem stillen Mädchen über ihr Fsj bei uns zu erfahren. Ich sagte ihr etwas das den selben Inhalt hatte wie Deine Überlegung dort oben, nämlich das solche Spielchen nicht in ihre Hände gehören. Sie fands nicht so toll, beschwerte sich sogar über mich aber unser Abteilungsleiter (seines Zeichens Sozialarbeiter / Psychloge) stimmte mir zu. Sehr sogar.
Irgendwie klingt das sehr komisch was dein Bekannter da über sein Coaching erzählt.
Ich finde das auch sehr seltsam, was dort abgegangen sein soll. Auch was Du über diese Frau mit dieser FSJlerin erzählst.
Der Bekannte hatte sich erfolgreich dagegen gewehrt. (Musste aber auch hartnäckig sein.) Das waren so Spielchen wie, die anderen in der Gruppe sollten reihum sagen, was man für ein Auto wäre, wenn man eines wäre. Alles sehr fragwürdig.
Das war ein Vermittlungscoaching vom Jobcenter, das immer halbtags war, fünf Monate lang.
...
Irgendwie klingt das sehr komisch was dein Bekannter da über sein Coaching erzählt.
Der Bekannte hatte sich erfolgreich dagegen gewehrt. (Musste aber auch hartnäckig sein.) Das waren so Spielchen wie, die anderen in der Gruppe sollten reihum sagen, was man für ein Auto wäre, wenn man eines wäre. Alles sehr fragwürdig.
Das war ein Vermittlungscoaching vom Jobcenter, das immer halbtags war, fünf Monate lang.