Auch das Wort "ausmerzen" ist keine Erfindung der Nazis. Es wird 1691 zum ersten Mal nachgewiesen und bedeutet die Aussonderung überzähliger Schafe im März, nach anderer Auffassung am Martinstag.
Das Wort ist mithin kein "Nazibegriff", aber von den Nazis in bösester Weise mißbraucht worden.
Nun frage ich mich: Darf man Wörter, die mißbraucht wurden, nicht mehr benutzen? Ich finde darauf keine einfache Antwort, entscheide für mich (nicht allgemein!) von Fall zu Fall.
Danke für Deinen Beitrag, Claudia, das ist sehr interessant. Du hast wirklich ein Wissen, das ist unglaublich.
Ich glaube, man kann es wirklich nur so machen, wie Du: es Fall für Fall zu entscheiden. Ich weiss auch keine andere Lösung. Sich dessen bewusst zu sein, klar, aber sonst?
Ich meine, die ganzen Nazi-Bauten sind ja auch nicht unbedingt abgerissen worden. Die Thing-Stätte hier in Heidelberg wird heute noch benutzt. Beliebtes Ausflugsziel an sich, dann in der Walpurgisnacht grosses Treffen, Konzerte (na ja, so halblebig).
Das Wort ist mithin kein "Nazibegriff", aber von den Nazis in bösester Weise mißbraucht worden.
Nun frage ich mich: Darf man Wörter, die mißbraucht wurden, nicht mehr benutzen? Ich finde darauf keine einfache Antwort, entscheide für mich (nicht allgemein!) von Fall zu Fall.
Ich glaube, man kann es wirklich nur so machen, wie Du: es Fall für Fall zu entscheiden. Ich weiss auch keine andere Lösung. Sich dessen bewusst zu sein, klar, aber sonst?
Ich meine, die ganzen Nazi-Bauten sind ja auch nicht unbedingt abgerissen worden. Die Thing-Stätte hier in Heidelberg wird heute noch benutzt. Beliebtes Ausflugsziel an sich, dann in der Walpurgisnacht grosses Treffen, Konzerte (na ja, so halblebig).