Französisch-Sprachtest
Ha! Da gibt's einen Gutschein für eine Sprachreise zu gewinnen! Das hat mich gelockt. (Weiss nicht, vielleicht hätte ich mich doch nicht locken lassen sollen. Da konnte man sich beim Ausfüllen nämlich einen Gutschein aus einem von 100 Versandhändlern zukommen lassen. Keiner hat mir behagt.)
Der Sprachtest ist von Brigitte woman. Wenn man sich ein bisschen umtut, dann sieht man rechts im Kasten (mit praktisch gar nicht vorhandenem Kontrast) den sogenannten Brigitte Sprachherbst mit weiteren Sprachtests in anderen Sprachen.
14 von 20 Punkten habe ich bekommen. Ich habe schon beim Ausfüllen gemerkt, dass ich ziemlich raten musste. Von der Bildung des Subjonctif habe ich keine Ahnung mehr. Und mit französischem Alltag habe ich gar nichts zu tun.
Der Sprachtest ist von Brigitte woman. Wenn man sich ein bisschen umtut, dann sieht man rechts im Kasten (mit praktisch gar nicht vorhandenem Kontrast) den sogenannten Brigitte Sprachherbst mit weiteren Sprachtests in anderen Sprachen.
14 von 20 Punkten habe ich bekommen. Ich habe schon beim Ausfüllen gemerkt, dass ich ziemlich raten musste. Von der Bildung des Subjonctif habe ich keine Ahnung mehr. Und mit französischem Alltag habe ich gar nichts zu tun.
Violine - abgelegt unter Wortklauber - 9. Okt, 21:06
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
El Loco - 13. Okt, 07:36
acht Jahre lebe ich nun in Frankreich, und hab auch nicht alles richtig. Zum einen die Sache "nach welchem Verb kommt kein Subjonctif" (das wissen aber auch immer weniger Franzosen), zum anderen die Frage nach den Fluchausdrücken, denn da war einer bei, den ich noch nie gehört hatte. Also hab ich als falsch den ausgewählt, der nicht über eine Person spricht (c'est chiant) - stimmt aber nicht.
Was Sarko-Merkel angeht, hab ich raten müssen, weil ich auch diese Ausdrücke nie gehört habe - vermutlich lese ich die falschen Zeitungen, nämlich das lokale Käseblatt - und ebenso bei dem Zitat von François Hollande.
Was Sarko-Merkel angeht, hab ich raten müssen, weil ich auch diese Ausdrücke nie gehört habe - vermutlich lese ich die falschen Zeitungen, nämlich das lokale Käseblatt - und ebenso bei dem Zitat von François Hollande.
Violine - 13. Okt, 09:57
Das beruhigt mich.
Merkosy kannte ich sogar. Aber ansonsten bei den Gepflogenheiten war ich aufgeschmissen.
Und wer weiss, vielleicht ist der Ausdruck Merkosy ein deutscher und kein französischer.
Den englischen Test habe ich auch gemacht. Und da um noch zwei Punkte schlechter abgeschnitten. Dabei kann ich Englisch nun wirklich.
Wer weiss, vielleicht sollten die Tests eine Aufforderung zum (teuren) Sprachaufenthalt sein? Das könnte ich mir erst noch denken.
Merkosy kannte ich sogar. Aber ansonsten bei den Gepflogenheiten war ich aufgeschmissen.
Und wer weiss, vielleicht ist der Ausdruck Merkosy ein deutscher und kein französischer.
Den englischen Test habe ich auch gemacht. Und da um noch zwei Punkte schlechter abgeschnitten. Dabei kann ich Englisch nun wirklich.
Wer weiss, vielleicht sollten die Tests eine Aufforderung zum (teuren) Sprachaufenthalt sein? Das könnte ich mir erst noch denken.
Trackback URL:
https://violine.twoday-test.net/stories/franzoesisch-sprachtest/modTrackback