Oh ja, es ist eine Seuche mit diesem Zusatzscheiß. Gut, ein Freeware-Autor möchte auch irgendwie seinen Zeitaufwand vergütet bekommen, aber trotzdem nervt das. Da gebe ich lieber mal einen Zehner für ein Adware-freies Programm, wenn ich es denn regelmäßig benutze.
Was mir auch auf den Zeiger geht: Irgendwas Interessantes wird kostenlos zum Download angeboten - natürlich denkt man, das Programm sei kostenlos, also Freeware. Aber nein: nur der Download an sich kostet nichts. Das Programm ist dann kostenpflichtig. Hä? Das ist doch bewusste Irreführung, oder? Ehrlicher wäre doch, wie es eigentlich früher im Shareware-Bereich üblich war, zu schreiben: Das Programm kostet XX Euro, aber du kannst dir eine 14-tägige Demoversion herunter laden. Okay, dann weiß man von Anfang an Bescheid.
Das zweite Beispiel, habe ich, denke ich, noch nicht erlebt. Was ich erlebt habe, war, dass Testprogramme (also diese 30-Tage-Testversionen), einen sehr eingeschränkten Funktionsbereich haben. Bei grossen Programmen sehe ich das irgendwo ein, aber nicht bei kleinen.
Irgendwie ist das alles versaut worden mit der Zeit.
Lästig
Was mir auch auf den Zeiger geht: Irgendwas Interessantes wird kostenlos zum Download angeboten - natürlich denkt man, das Programm sei kostenlos, also Freeware. Aber nein: nur der Download an sich kostet nichts. Das Programm ist dann kostenpflichtig. Hä? Das ist doch bewusste Irreführung, oder? Ehrlicher wäre doch, wie es eigentlich früher im Shareware-Bereich üblich war, zu schreiben: Das Programm kostet XX Euro, aber du kannst dir eine 14-tägige Demoversion herunter laden. Okay, dann weiß man von Anfang an Bescheid.
Irgendwie ist das alles versaut worden mit der Zeit.